Mit welcher Brenneinstellung erhalte ich die beste Tonqualität?

Udo01 schrieb am 14.08.2013 um 13:15 Uhr

Hallo Community,

ich würde gerne die Erfahrung versierter User nutzen, um ein optimales Endprodukt zu bekommen. Hier wird immer wieder die Frage nach der besten Brenn-Einstellung diskutiert, ob Video oder Ton.
Ich bearbeite ein 45-Minuten-Projekt (Video MTS2), mit O-Ton, Musik und Kommentar. Der Kommentar ist eine WAV-Datei, aufgenommen und "gemastert" in einem professionellen Tonstudio.
Zum Problem:
Dieser Kommentar wird offensichlich durch die Bearbeitung anderer Audiospuren beinflusst. Kennt jemand das Problem und die Lösung dazu?
Welche erweiterte Audioeinstellung ist beim Brennen von DVD, BD zu empfehlen?
Die bisherigen Ergebnisse sind enttäuschend.

Danke für jeden Rat.

Gruß B.A.

 

 

Kommentare

Udo01 schrieb am 17.08.2013 um 08:40 Uhr

Hallo,

Ich möchte hier noch einmal meine zweite Frage wiederholen, sie ist für mein Projekt sehr wichtig.
Eine WAV-Datei (Voice over) ist nach dem Brennen an Stellen mit Hintergrundmusik oder O-Ton erheblich verzerrt; wird laut oder leise, obwohl die Geräusche abgesenkt wurden. Nur an Stellen ohne dem Projekt zugefügten Ton hat die Stimme ihre Lautstärke und ihren Charakter behalten.
Das Phänomen tritt bei BD (mpeg2) und DVD auf.
Meine Einstellung DVD: Bitrate 8000; Qualität 13; TFF gemäß Quellmaterial; Audio: MPEG-Layer 2; 48 000 Sampl. Stereo; Bitrate 224 alternativ: PCM mit gleichem Ergebnis
BD MPEG 2 Bitrate 29500; Qualität 13; TFF.

Habe ich im Handbuchg etwas überlesen?

Ich hätte ja gerne dieses Problem extra gepostet, aber da droht das gelbe Schloss.
Ich hoffe, dass ein kundiger User mir helfen kann!!!

MfG B.A.