MM 2014 Drums einzelne Trommeln exportieren

schlutopia schrieb am 24.11.2014 um 09:25 Uhr

Moin,

ich würde gerne aus der Midi Drumspur die Trommeln einzeln als Wave exportieren, um sie im Musicstudio weiter zu bearbeiten.

Ich habe die Spur auf Solo gestellt und unter dem Button FX z.B. die Bassdrum einzeln markiert. Allerdings wird das gesamte Drumset exportiert.

Wie sollte ich vorgehen?

 

Danke

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 24.11.2014 um 10:12 Uhr

Um einzelne Audiospuren von einem virtuellen MIDI Schlagzeug zu

erhalten, muß dieses virtuelle Einzelausgänge zur Verfügung stellen,

die dann im Software-Mischpult des jeweiligen Musikprogrammes

erscheinen. Allerdings muß das Musikprogramm auch in der Lage

sein, die Einzelausgänge zu erkennen.

Der Music Maker kann dies nicht.

 

Man könnte theoretisch dieses Problem umschiffen, indem man

mehrere MIDI Spuren mit jeweils eigenem Drum VSTi generiert,

auf denen jeweils nur ein bestimmtes Instrument (z.B. nur die

Snare oder nur die Hihat etc) gespielt wird.

 

Besser wäre es, wenn man  das Music Studio besitzt. Dann könnte

man z.B. das Freeware Drumset "SuperDrumFX" benutzen,

http://www.superdrumfx.com/   welches im Music Studio Einzelausgänge

zur Verfügung stellt..

 

 

schlutopia schrieb am 24.11.2014 um 10:19 Uhr

OK,

Danke. Aber wozu kann ich dann unter FX, links neben der Midi Spur,dort wo ich Solo, Mute, Rec habe, unter Drums und Percussion Häkchen vor die einzelnen Trommeln setzen? Habe das Rock Drums Plug in von Magix.

Ehemaliger User schrieb am 24.11.2014 um 10:39 Uhr

Unter FX sieht man logischerweise nur Presets von Audioeffekten.

schlutopia schrieb am 24.11.2014 um 10:42 Uhr

Hmm schade.

Im Music Studio ginge es also mit der entsprechenden Software? Kann ich da das gleiche Plug in nutzen? Ich kann ja mein "fertiges" Music Maker Projekt im Studio öffnen. Wie verfahre ich dann weiter?

 

Danke schonmal für die Geduld...

Ehemaliger User schrieb am 24.11.2014 um 10:49 Uhr

ein etwas aufwendiger Weg ist, du öffnest den Midieditor und löscht alle Noten, ausser die von dem Instrument,was du exportieren möchtest, am Ende hast du ja dadurch nur eine Spur mit dem passenden Instrument, was du exportieren willst. Das kannst du für jeds Instrument so machen

Ehemaliger User schrieb am 24.11.2014 um 10:52 Uhr

Ich kann jetzt hier kein Tutorial schreiben, wie man VSTi PlugIns

mit Einzelausgängen im Music Studio nutzen kann. Das würde

hier dann doch den Rahmen sprengen. Sorry.

schlutopia schrieb am 24.11.2014 um 10:54 Uhr

 

ein etwas aufwendiger Weg ist, du öffnest den Midieditor und löscht alle Noten, ausser die von dem Instrument,was du exportieren möchtest, am Ende hast du ja dadurch nur eine Spur mit dem passenden Instrument, was du exportieren willst. Das kannst du für jeds Instrument so machen

 

Das müsste ich dann aber auch für jeden Takt einzeln machen, oder ginge das für das ganze Projekt?

Ehemaliger User schrieb am 24.11.2014 um 12:33 Uhr

du musst halt immer nur die Noten im Projekt lassen oder du kannst ja auch gleichzeitig mehrere Instrumente exportieren, wenn diese nich parallel spielen, weil danach schneiden geht ja auch noch, du kann auch nach dem importieren auch nur die jeweiligen Noten markieren, kopieren und in ein leeres Midiobjekt einfügen.

schlutopia schrieb am 24.11.2014 um 12:56 Uhr

Danke, hat geklappt. Wie verhält es sich mit den Panoramaeinstellungen? Ich habe die Drumspur im MM entworfen und möchte ja nun die einzelnen Drums für das MS exportieren. Wenn ich z.B. die Toms zusammenfasse als eine Wave Datei, bleiben die PAN Einstellungen so erhalten? Also ist es eine Stereospur?

Ehemaliger User schrieb am 24.11.2014 um 13:51 Uhr

das was du in der Summe zu hören ist , bekommst du auch so in der Wave.

 

aber für solche Mischungen ist Music Studio besser geeignet, wobei dann auch auxwege genutzt werden können um Gruppen zu bilden und Effekt in einer Gruppe zu nutzen