MM Premium 2017 - Probleme mit Soundkarte!

Draculara1 schrieb am 09.11.2016 um 14:59 Uhr

Hallo,

bisher konnte ich beim MM2015 und MM2016 mit einem anderen Programm den Gesang aufnehmen, gleichzeitig die Loops anhören und nachträglich den Gesang einfügen. Mit dem MM2017 klappt das nicht mehr!! Dieser Magix Music Editor 3, der mit auf der CD war, geht dann auch nicht! Da steht dann immer: "konnte Datei nicht finden" bzw. "stellen Sie sicher, dass die Treiber korrekt installiert und geladen sind." Das hatte ich bisher bei keinem Produkt von Magix! Nur wenn der MM17 läuft, dann macht der Zicken. Ich würde gern die Instrumente in den MM2015 einspielen, weil der bisher am besten läuft, aber das kann ich nicht! Wie muss ich den Treiber im MM2017 einstellen, dass ich nebenbei z. B. Den Editor 3 oder den AVSAudioEditor laufen lassen kann? Sonst kann ich nur die erzeugten Musikteile mit den Instrumenten umwandeln in WAV-Dateien und die ganze Klamotte in MM2015 neu öffnen und die Musikteile dort mit dem Dateimanager rein kopieren.

Weiß jemand, ob das auch anders geht?

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 09.11.2016 um 15:29 Uhr

Mit Music Studio, geht das alles einfacher, vom Anfang bis Ende ohne was zwischendurch zu exportieren und neu ein zu fügen.

Ehemaliger User schrieb am 10.11.2016 um 06:59 Uhr

Mal ´ne ganz doofe Frage:

Warum nimmst du Stimme nicht direkt zur Musik mit dem Music Maker auf?

(Voraussetzung dafür wäre ASIO und ein "normales Mikrofon"(Kein USB Mikrofon).

 

Draculara1 schrieb am 10.11.2016 um 11:54 Uhr

Ich habe im Computer ein integriertes Mikrofon. Die Programme laufen normalerweise nebeneinander, ohne dass das Mikrofon auch die Musik vom Musik Maker aufnimmt. Es nimmt separat den Text auf. Nur eben beim MM Premium nicht. Da wird das exportierte Musikstück übrigens auch nach der Umwandlung nicht abgespielt. Ich wüsste gern, welche Einstellungen falsch sind.

Nachdem ich nun gesehen habe, dass ich im MM15 und MM16 den Wave-Treiber eingestellt hatte (bei Registerkarte Audiowiedergabe), stellte ich den Treiber beim MM17 ebenfalls ein. Und voilà - es funktioniert wieder!

Draculara1 schrieb am 10.11.2016 um 12:04 Uhr

Das Problem ist behoben. Danke

Ehemaliger User schrieb am 10.11.2016 um 15:21 Uhr

Du kannst aber jetzt nicht Musik laufen lassen und dazu einen Kommentar aufnehmen, denn das geht beim Wavetreiber nicht, das wird nicht synchron

Ehemaliger User schrieb am 10.11.2016 um 15:35 Uhr

Sorry, aber diese Arbeitsweise ist abstrus. Der Music Maker ist        

selbstverständlich in der Lage, die Musikspuren abzuspielen und    

gleichzeitig auf einer weiteren Spur separat den Gesang aufzunehmen.

 


(Voraussetzung dafür wäre ASIO und ein "normales Mikrofon"(Kein USB Mikrofon).

Ehemaliger User schrieb am 11.11.2016 um 10:34 Uhr

Aber nicht ohne Latenzen beim Wavetreiber

Draculara1 schrieb am 16.11.2016 um 08:31 Uhr

Warum ich den Gesang nicht mit dem music maker aufnehme? Ganz einfach deshalb, weil die Aufnahme nicht synchron läuft. Sie läuft langsamer als die Loops, und wenn ich nach der Aufnahme auf Stop drücke, habe ich sie nur zur Hälfte drauf. Ein Phänomen, das ich mit dem MM2015 und MM2016 hatte. Seitdem versuche ich es gar nicht mehr.

LG Draculara

Ehemaliger User schrieb am 16.11.2016 um 08:41 Uhr

Das was du hast, hört sich falscheinstellung an , wenn alles richtig eingestellt ist, gibt es diese Probleme eigentlich nicht, wenn du Gesang zum Playback aufnimmst, muss der Asiotreiber verwendet werden, damit eben alles synchron läuft, je nach Rechner und Soundkarte geht es besser oder schlechter, und wenn du einen Bereich markierst hadt, dann endet deine Aufnahme auch nach der Zeit