MMM 2013 + MIDI Keyboard Oxygen 49 (3rd)

noob_hunter7 schrieb am 08.05.2014 um 12:24 Uhr

Hey Leute,

habe mir das Oxygen 49 (3rd) bestellt und würde es gern als MIDI-Gerät für den Magix Musik Maker 2013 Premium verwenden.

Leider leuchtet das MIDI-Symbol nicht auf und ich höre auch nichts.

Ich habe alle Treiber installiert, alle Fragen zu dem Thema gelesen und alle Einstellungen wie beschrieben vorgenommen, jedoch ohne Erfolg.

Irgendwo muss es ein Problem geben aber ich kenne mich zu wenig aus um selbstständig darauf zu kommen. Hat jemand eine Idee??

Anbei noch der gewünschte Screenshot! (sry bild einbinden hat nicht funktioniert)

http://www.file-upload.net/download-8896981/MMM2013.jpg.html

Vielen Dank

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 08.05.2014 um 12:50 Uhr

Mach doch mal ´nen Screenshot von deinen Audio/MIDI Einstellungen im Music Maker.

Benno76 schrieb am 08.05.2014 um 13:56 Uhr

Hi,

 

auf deinem Screenshot sieht rechts alles gut aus, leider hast du kein richtiges ASIO Interface, ich finde ASIO4all oder Magix LowLatency immer schwierig.

2 Tests, um fehler auszuschließen:

Öffne ein Instrument und klimper mit der Maus auf der Virtuellen Klaviatur, hörst du da was?

Versuch auch mal den DirectSound Treiber, öffne ein Instrument und schau, ob was kommt (natürlcih nur mit Latenz). Wenn ja, dann ist´s die vorgegaukelte ASIO Krücke, die du eingestellt hast.

Übrigens Windows muss, bevor du den MM startest, dein Keyboard erkannt haben!

 

Grüße, Benno

noob_hunter7 schrieb am 09.05.2014 um 08:36 Uhr

Hallo Benno,

 

danke schonmal für deine Hilfe! Windows muss tatsächlich erst das Gerät erkennen danach magix öffnen dann funktionierts. Vielen Dank dafür

 

Zumindest zum teil: Egal ob ich auf der virtuellen Tastatur rumklimper oder auf dem Keyboard, das MIDI-Symbol leuchtet jedesmal grün. Leider höre ich nichts, auch nicht wenn ich testweise was aufnehme und danach abspiele.

 

Zu dem ASIO: Kannst du mir da einen guten Treiber empfehlen?

 

Vielen Dank und Grüße

noob_hunter7 schrieb am 09.05.2014 um 09:42 Uhr

Hallo nochmal,

ich konnte nun auch dieses Problem lösen und zwar indem ich den ASIO-Treiber ausgeschaltet und den DirectSound, welcher zuerst standard eingestellt war, eingeschaltet habe. Nach allem was ich hier nun in den letzten Tagen gelesen habe dürfte das eigentlich gar nicht möglich sein aber es ist momentan der einzige weg alles zum laufen zu bringen.

Falls jemandem noch was einfällt, ich freue mich über alle Infos

 

Danke

Ehemaliger User schrieb am 10.05.2014 um 08:23 Uhr

Soundkarten mit eigenen Asio verwenden hilft auf jeden fall, über USB schon für ca. 50 Euro erhältlich