Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 24.10.2014 um 21:45 Uhr

Hi! Zu jedem neuen Produkt gibt es ein Handbuch im PDF Format. Ist glaube ich im Unterordner Dokumentation zu finden. Lesen macht schlau. Ich habe den MAGIX Music Maker 2015 noch nicht. Doch bin ich mir sicher, dass es zu jeder neuen Version ein Handbuch gibt. Wird bei der Installation mitgeliefert. In dem steht alles ausführlich. MAGIX bringt keine neuen Produkte heraus ohne zu wissen, was es ist.

LG / aces-e37

arcticman schrieb am 29.10.2014 um 21:57 Uhr

Es gibt ein Handbuch, aber über den vita sampler steht nichts, aber auch gar nichts drin.

Ehemaliger User schrieb am 29.10.2014 um 23:44 Uhr

Hi! Nochmal ich. Wie schon erwähnt besitze ich den MAGIX Music Maker 2015 nicht. Doch meine Vermutungen deuten darauf hin, dass der Vita Sampler annähernd die Funktion besitzt, wie die BeatBox. Zudem (wie in der BeatBox) ein Sample per Drag & Drop hinzugefügt werden kann.

1. Den Vita Sampler in den Arranger ziehen.
2. Der Vita Sampler öffnet sich.


3. (am Besten aus den Dateimanager) Dein beliebiges Sample (.wav denke ich mal) auf das Display des Vita Samplers ziehen.
4. Nach einen Moment sollte etwas passieren (eventuell den Anweisungen folgen).
5. Dein Sample wird zerlegt und auf den Pads farblich dargestellt, die Du per MIDI Keyboard einspielen kannst.
6. Auf dem Display des Vita Samplers wird Dein Sample in farblichen Bereichen dargestellt.
7. Auf den Pads kannst Du die farblichen Markierungen per MIDI Keyboard einspielen (oder per PC Tastatur)

WARNUNG! Es war nur eine von mir aus geschätzte Vermutung, wie der Vita Sampler funktionieren könnte.

So. Ich werde mich jetzt endlich mal schlafen legen.

LG / aces-e37

arcticman schrieb am 01.11.2014 um 23:41 Uhr

Ich muß noch was hinzufügen. Ich weiß natürlich, was ein Sampler und das wave-Format ist. Mir fehlt nur der Zusammenhang. Wie erstelle ich einen Sampler im wave-Format und wie kriege ich den in den Dateimanager?

Ehemaliger User schrieb am 02.11.2014 um 19:30 Uhr

Hi! Bild 1: Der Vita Sampler ist ein Synthesizer, den Du in den Arranger ziehen kannst.

Bild 2: Mit den Dateimanager kannst Du in jeden beliebigen Ordner gehen, in denen Mediadaten (Audio, Bilder...) abgelegt sind. Dieser hat nichts mit dem Vita Sampler zu tun.


Beispiel:
1. Alles, was ich an Musik im Arranger erstelle, speichere ich in einen Ordner, den ich leicht wieder finden kann. Auch das zugehörige Audio-Format wird dorthin exportiert (Bild 2).
2. Beliebige Audio-Dateien, die Du durch den Dateimanager findest, kannst Du per Drag & Drop auf das Display des Vita Samplers ziehen.

WARNUNG! Es war nur eine von mir aus geschätzte Vermutung, wie der Vita Sampler funktionieren könnte. Da ich den MAGIX Music Maker 2015 nicht besitze, konnte ich nur naheliegende Tips geben.

Bisher gibt es hier noch keine ausreichende Hilfestellung über den Vita Sampler.

LG / aces-e37