Mobile Navigation blendet sich nicht wieder aus.

VeniVidi schrieb am 06.12.2019 um 22:53 Uhr

Hallo zusammen,

das Problem ist in der Überschrift genannt. Version 16. Ich erstelle eine responsive Seite aus einer Vorlage. Ich teste das ganze in Chrome Developer Tools, da kann man eine mobile Ansicht emulieren. Wenn ich die Navi aufrufe, bleibt sie bildschirmfüllend eingeblendet, auch wenn ich schon in die neue Unterseite navigiert bin. (Sagt eigentlich noch jemand "gesurft bin"?)

Ich weiß natürlich nicht, ob das am Schluss auch auf richtigen Smartphone-Browsern so ist, aber es wäre schon toll, wenn man es schon im Vorfeld so gestalten könnte, dass ein Klick auf das Navi-Element die Liste der Unterseiten ausklappt und das Aufrufen einer Seite alles wieder zusammenfaltet. Auch ein zweiter Klick auf das Navi-Element oder neben das Navi faltet die Navi nicht wieder zusammen. Klick ist hier natürlich als das Antippen mit dem Finger zu verstehen.

Kann mir jemand weiterhelfen?

Kommentare

VeniVidi schrieb am 06.12.2019 um 23:41 Uhr

P.S.: Kann es sein, dass man für die Navi nur eine kleine Auswahl von Schriften zur Verfügung hat? Das ist natürlich für ein einheitliches Design nicht gut, wenn man wie ich einen Retro-Heimcomputer-Stil für die gesamte Website möchte.

marboe schrieb am 07.12.2019 um 07:22 Uhr

Version 16. Ich erstelle eine responsive Seite aus einer Vorlage.

Sag uns bitte die genaue Version deiner Software.
Welche Vorlage ist es genau?

Dann können wir das nachstellen.

dass man für die Navi nur eine kleine Auswahl von Schriften zur Verfügung hat?

Für die erste Ebene der Navi kannst du alle auf deinem PC vorhandenen Schriften nutzen; plus unzählige Googleschriftarten.
Du meinst vermutlich die Unternavigation? Das wäre richtig. Dort ist die Auswahl geringer.
Gruß Marboe

BeRo schrieb am 07.12.2019 um 10:10 Uhr

[...] nicht gut, wenn man wie ich einen Retro-Heimcomputer-Stil für die gesamte Website möchte.[...]

Wenn Dir die übliche Schriftenvielfalt so wichtig ist, dann kannst Du auch die Untermenüs frei gestalten, wenn Du Dir ein paar kleine Eingriffe in den Quellcode der Hilfsdateien zutraust... (klick) 🤓

Es geht aber auch ohne "Programmiertechniken". Mehr Infos findest Du im Forum z. B. hier und hier und hier und an vielen anderen Stellen, wenn Du die Suche im Forum bemühst. 😊

Zuletzt geändert von BeRo am 07.12.2019, 10:11, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

VeniVidi schrieb am 21.03.2020 um 16:26 Uhr

Version 16. Ich erstelle eine responsive Seite aus einer Vorlage.

Sag uns bitte die genaue Version deiner Software.

MAGIX Web Designer Premium 16.3.0.57723  DL x64 Oct 25 2019


Welche Vorlage ist es genau?

Dann können wir das nachstellen.

Aus dem Magix-Content-Katalog die Website Kneipe (R). Als Datei heißt sie pub_website.web und besteht aus zwei Versionen eine Homepage für einen Pub (also responsive).

 

marboe schrieb am 22.03.2020 um 07:15 Uhr

@VeniVidi

Ich habe mit der von dir angegebenen Datei versucht das Problem nachzustellen. Das ist mir nicht gelungen.

Mit anderen Worten: die Vorlage "Kneipe" funktioniert sowohl in der WD-eigenen IE-Vorschau, wie auch mit meinem Firefox und auch Chrome wie gewollt.

Dies sind die vorgegebenen Einstellungen.

Die mobile Navi öffnet und schliesst völlig normal.

Nun muss die Frage also lauten, was hast du verändert?
Deine WDversion ist auf jeden Fall die aktuelle. Gruß Marboe