Mobile Webseite vs. Desktop-Version: wischen

Ehemaliger User schrieb am 28.01.2015 um 14:02 Uhr

Liebe Gemeinde, 

 

ich möchte gerne für die mobile Webseite die Option "Seiteneffekt Webseite" nützen. Damit kann dann über Handy die Web-Seite quasi "durchgewischt" werden. 

 

Die Desktop Variante möchte ich aber, aus SEO Gründen, in der "normalen" Version abspeichern. Leider wird in den Webexportoptionen die Einstellung sowohl für die Desktop als auch für die mobile Page gleichgesetzt. 

 

Hat hier bitte jemand eine Idee? 

 

Danke! 

Kommentare

BeRo schrieb am 28.01.2015 um 17:41 Uhr

[...] Leider wird in den Webexportoptionen die Einstellung sowohl für die Desktop als auch für die mobile Page gleichgesetzt. [...]

Das kannst Du ändern, indem Du für beide Zielgruppen je eine separate Website erstellst. Die Entscheidung, welche Website ausgeliefert wird, überlässt Du einer Browserweiche, die Du auf dem Webserver installierst.

Abhängig vom aufrufenden Gerät (mobil oder Desktop) sorgt die Browserweiche dafür, dass die für das jeweilige Gerät passende Website angezeigt wird...

Einzige Voraussetzung ist, dass Deine Website auf einem PHP fähigen Webserver liegt.

Wie so eine Browserweiche funktioniert- und was Du tun musst, um sie zu aktivieren, das habe ich in diesem Tutorial beschrieben.

Viel Erfolg

Zuletzt geändert von BeRo am 28.01.2015, 17:41, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

Ehemaliger User schrieb am 29.01.2015 um 12:32 Uhr

Vielen Dank BeRo für den Tipp mit der Weiche. Bevor ich das angehe: der Hauptgrund für den Umbau ist ja die SEO-Optimierung. Hast Du eine Idee, ob Google diese Weiche auch wirklich "spannend" findet? 

Nicht das ich mir mit der Optimierung Mehraufwand aufhalse, der mir dann erst keinen Mehrwert bringt. 

BeRo schrieb am 29.01.2015 um 14:12 Uhr

[...] Hast Du eine Idee, ob Google diese Weiche auch wirklich "spannend" findet? [...]

Eigene Erfahrungen habe ich damit nicht gesammelt. Im WWW findest Du aber etliche Beiträge, die sich mit evtl. Ranking Problemen beim Einsatz von Browserweichen auseinandersetzen.

Wie zu erwarten, gibt es eine Vielzahl von Meinungen und Lösungsvorschlägen. Die einfachste Variante sorgt dafür, dass der Suchmaschinen Spider nur die Hauptseite (Desktop Variante) zu sehen bekommt. Damit wird einem vermeintlichen DC zuverlässig vorgebeugt.

@marboe hat hier zu dem Thema einen Tipp gegeben, der sich relativ leicht umsetzen lässt.

Viel Erfolg

Zuletzt geändert von BeRo am 29.01.2015, 14:12, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

Ehemaliger User schrieb am 29.01.2015 um 14:29 Uhr

Und nochmals ein herzliches Danke! an BeRo! Da mir SEO derzeit mehr am Herzen liegt als die mobilen Devices, werde ich vorerst wohl ohne mobile Seite ohnline gehen. Möglicherweise baut Magix ja in der kommenden Version responsives Design ein - damit wäre die Weiche dann nicht mehr nötig. 

Hat bitte jemand eine Idee, wie ich die mobile Seite deaktivieren - nicht löschen - kann? 

Vielen Dank!

BeRo schrieb am 29.01.2015 um 15:51 Uhr

[...] wie ich die mobile Seite deaktivieren - nicht löschen - kann? [...]

Wenn Du nur die Desktop Variante online stellen möchtest, kannst Du das mit 2 Mausklicks machen, indem Du vorher die mobile Variante löschst.
Das Deaktivieren ist zwar nach einer kleinen Anpassung in der Datei "xr_all.css" machbar, es erfordert aber in jedem Fall manuelle Eingriffe vor- oder nach dem Upload der Site.

Die o. a. Löschaktion hat keinerlei nachteiligen Folgen, wenn Du Deine Projektdatei mit allen Varianten speicherst, bevor Du die mobile Variante löschst.
Nach erfolgtem Upload der Desktop Version kannst Du ja jederzeit wieder die komplette Version- inkl. aller Varianten zur Bearbeitung öffnen.

Solltest Du trotzdem die Deaktivierung vorziehen, kann ich Dir gerne zeigen, was Du wo ändern musst...

Viel Erfolg

Zuletzt geändert von BeRo am 29.01.2015, 15:51, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

Ehemaliger User schrieb am 29.01.2015 um 20:42 Uhr

Hi BeRo,

deaktivieren wäre mir lieber. Damit haben beiden Seiten immer den gleichen Stand. Ich hoffe, dass Magix in naher Zukunft nachbessert :) 

Editieren ist kein Problem, das muss ich jetzt die index.htm auch schon vor jedem Upload. 

Vielen Dank für Deine Hilfe! 

BeRo schrieb am 29.01.2015 um 22:17 Uhr

[...] deaktivieren wäre mir lieber. Damit haben beiden Seiten immer den gleichen Stand. [...]

Den gleichen Stand behalten beide Varianten auch, wenn Du vor dem Upload die mobile Variante löschst. Wenn Du die jetzt verkleinerte Projektdatei nicht speicherst, bekommst Du beim nächsten Öffnen der Projektdatei automatisch wieder alle Varianten angezeigt.

Aber, wenn Du unbedingt deaktivieren willst, ist auch das kein Problem.

  • Exportiere Dein Projekt lokal, in einen beliebigen Ordner.
  • Öffne mit einem geeigneten Texteditor (z. B. Notepad++) die Datei "xr_all.css" die Du im Verzeichnis "index_htm_files" findest
  • Tausche mit der Suchen u. Ersetzen Funktion alle Zahlenwerte der "@media screen" Einträge, die sich auf die minimale Breite "min-width" beziehen, gegen einen kleinen Standardwert, z. B. 100px


     
  • Speichere die Datei in einem separaten Verzeichnis
  • Veröffentliche das Projekt auf Deinem Webspace
  • Ersetze die jetzt auf dem Webspace vorhandene Datei "xr_all.css" durch die geänderte Version.
  • Das war's

Die o. a. Änderungen müssen nach jedem neuen Upload des Projekts wiederholt werden, weil die Originaldatei vom WD bei jedem Export/Upload überschrieben wird

Viel Erfolg

Zuletzt geändert von BeRo am 29.01.2015, 22:23, insgesamt 2-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

Ehemaliger User schrieb am 01.02.2015 um 10:43 Uhr

Hi BeRo! 

Vielen Dank für Deine ausführliche Hilfe! An den Export mit der gelöschten mobilen Seite habe ich gar nicht gedacht. Ich habe jetzt auf die Schnelle aber auch keine Möglichkeit gefunden, die mobile Seite (eigener Reiter) komplett zu löschen. Hast Du mir bitte dazu einen Hinweis? 

Danke! 

BeRo schrieb am 01.02.2015 um 12:24 Uhr

[...] habe jetzt auf die Schnelle aber auch keine Möglichkeit gefunden, die mobile Seite (eigener Reiter) komplett zu löschen [...]

4 Mausklicks sind dazu nötig...

Das Verfahren hat den Vorteil, dass die Varianten für die mobilen Seiten nicht auf den Webserver gelangen und daher in keinem Fall von den Suchmaschinen Spidern "geortet" werden können...

Du musst nur daran denken, die Projektdatei vor dem Löschen der mobilen Seiten zu speichern. Wenn Du nach dem Upload der Site die Projektdatei schließt, darfst Du sie natürlich nicht mehr speichern, sonst verlierst Du die mobilen Seiten!

Viel Erfolg

Zuletzt geändert von BeRo am 01.02.2015, 12:24, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

Ehemaliger User schrieb am 01.02.2015 um 14:06 Uhr

once again - BeRo - VIELEN HERZLICHEN DANK für deine sptizenmässige Hilfe!