MouseOverEffekt mit Magix WebDesigner 11 premium

sibfan schrieb am 17.01.2016 um 23:36 Uhr

Hallo,

ich möchte gern Bilder mit MouseOver Effekt versehen. Das Bild soll, wenn man mit der Maus drüber fährt, vergrößert dargestellt werden. Ich habe es schon einmal geschafft, aber meist funktioniert es nicht. Ich weiß nicht, was ich falsch mache. Hier mal mein Ablauf:

Ich kopiere das entsprechende Foto. Dann erstelle ich eine neue Ebene über der MouseOver Ebene und benenne sie. Dann klicke ich auf MouseOver in der Seiten und Ebenengalerie, dann auf das Bild und gehe auf "an Position einfügen".  Dann klicke ich auf MouseOff in der Galerie und füge wieder an Position ein. Dann gehe ich wieder auf MouseOver, markiere das Bild und stelle in den MouseOverEigenschaften die Details ein. Anschließend klicke ich wieder in der Galerie auf MouseOver, vergrößere das Bild und gehe auf MouseOff. Der Effekt sieht aus als würde er funktionieren. Bei MouseOff ist das Bild klein und bei MouseOver groß. Gehe ich dann auf die WebsiteVorschau funktioniert es nicht. 

Kann mir jemand sagen, wo der Fehler ist?

Vielen Dank!

Kommentare

marboe schrieb am 18.01.2016 um 08:18 Uhr

Ich kopiere das entsprechende Foto. Dann erstelle ich eine neue Ebene über der MouseOver Ebene und benenne sie. Dann klicke ich auf MouseOver in der Seiten und Ebenengalerie, dann auf das Bild und gehe auf "an Position einfügen".  Dann klicke ich auf MouseOff in der Galerie und füge wieder an Position ein. Dann gehe ich wieder auf MouseOver, markiere das Bild und stelle in den MouseOverEigenschaften die Details ein.

Stop.
Da würde ich es anders machen.
Zum einen um die Smartphonenutzer auch zufrieden zu stellen, aber das könnte auch für dein "Problem" die Lösung für den fehlenden  MouseOver sein.

Der Effekt "was passiert, wenn ich mit der Maus ..." bekommt das Element in der MouseOff und nicht in der MouseOver. Ich würde also

1. den Klick definieren (f.Smartphones): Bild in MouseOff markieren und wählen -> Link auf PopUpebene mit dem vergrößerten Bild.

2. Für deinen gewollten MouseOver: Bild in MouseOff markieren und dann die MouseOvereinstellungen tätigen.

Bringt das eine Lösung?
Gruß Marboe

sibfan schrieb am 18.01.2016 um 22:23 Uhr

Danke für die Antwort. Leider komme ich damit nicht ganz klar. Ich habe jetzt alles gemacht wie beschrieben bis zu der Stelle, wo ich normalerweise den MouseOverEffekt einfüge. Dann habe ich das Bild stattdessen in der MouseOff Ebene markiert und in den PopUpEinstellungen ausgewählt in der vergrößerten Version. Dann bleibt das Bild einfach durchgehend vergrößert und verändert sich nicht mehr. 

Schade. Ich mache wohl irgendwas falsch ...

marboe schrieb am 19.01.2016 um 13:08 Uhr

Hier kommt eine detaillierte Anleitung, wie du das realisieren kannst.

Du hast dein kleines Bild in der MouseOff-Ebene.
Dieses kopierst du dir in die MouseOver-Ebene ( ggf mit "an Position einfügen"; wahrscheinlich aber auf jeden Fall größer als in der MouseOff-Ebene).

In meinem Beispiel ist das Ausgangsbild dieses hier:

Als Webanimation bekommt dieses Element gar nichts bzw bleiben die Standardeinstellungen. Auch unter Webeigenschaften wird nichts eingetragen.

Hast du nun beide Bildvarianten in 2 Ebenen, dann markierst du sie beide. Das geht am besten mit dem Auswahlwerkzeug und eingeblendeter MouseOver-Ebene.
Dann gruppierst du beide als weiche Gruppe.

Das wars schon. Der MouseOver-Effekt funktioniert und blendet sich beim Verlassen des Bildes wieder aus.

Voraussetzung für das Funktionieren ist, dass die MouseOver-Ebene genutzt wird. Sie bringt die entsprechenden Codecs schon mit. Es muss nichts gesondert eingetragen oder aktiviert werden.
Die Positionierung des größeren Bildes und auch dessen Größe selbst kann jederzeit angepasst werden und frei gewählt. Hier kann man mit auf- und zuklappen der verschiedenen Ebenen und markieren diverser Elemente über die Ebenengalerie jede Einstellungen machen, die man will.

Bei diesem Handling sind die Smartphonenutzer aussen vor, weil sie keinen MouseOver auslösen können. Na gut - die meisten Smartphones können das nicht . Das gleiche gilt für Tablets.

Viel Erfolg! Gruß Marboe

sibfan schrieb am 20.01.2016 um 22:46 Uhr

Super.  Jetzt klappt es endlich.

Vielen lieben Dank