Kommentare

Agfa-Click schrieb am 16.01.2013 um 10:53 Uhr

Ich weiß zwar nicht was "drumherum basteln" bedeutet,......aber ja, Du kannst.

Eichenmoos schrieb am 16.01.2013 um 11:18 Uhr

mit "drumherum basteln" mein ich, dass ich z.B. eine MP3 mit Gesang und Gitarre als Tonspur in den Music-maker lade und drums etc dazu arrangiere.

Kannst du mir sagen, wie das geht?

Viele Grüße

Eichenmoos 

Ehemaliger User schrieb am 16.01.2013 um 11:23 Uhr

Wenn möglich immer mit wave (44,1 kHz/24 bit) arbeiten. Bessere Qualität.

Agfa-Click schrieb am 16.01.2013 um 11:38 Uhr

Ich hoffe, Du nimmst mir meine Antwort nicht übel. Aber Du fragst nach Sachen, die alle in der Bedienungsanleitng stehen und die Grundlage für ein, einigermaßen einfaches, Arbeiten mit MMM sind. Klar kannst Du Dir eine MP3-Datei (mithilfe des Dateimanagers) auf eine Spur ziehen. Dann wirst Du standardmäßig zum "Remix Agent" geführt. Auch hier stehen etliche Hilfen zur Verfügung. Ist jetzt Dein MP3-Liedchen so angelegt, dass der Takt klar zu erkennen ist, gibt es wieder Auswahlmöglichkeiten wie Du weiter vorgehen kannst. Du kannst dann aus der Soundpoolsammlung Drums hinzufügen (achte auf das Tempo/wenn Dein Lied 80 BPM hat, hört sich eine Drum mit 120 BPM evtl. nicht gut an). Und so geht es fort und weiter und es kommen neue Fragen und Fragen. Aber wie ich schon einmal, in einem anderen Thema, angemerkt habe: Es wäre nicht schlecht, wenn man sich mit der grundsätzliche Bedienung selbst auseinandersetzt. Man kann nur lernen auf diese Art; der Computer geht davon nicht kaputt.

Eichenmoos schrieb am 16.01.2013 um 14:40 Uhr

Hallo Agfa-Click

hatte es inzwischen schon herausgefunden. Hab das Programm heute erst bekommen und wollte sofort loslegen. Da ist wohl die Ungeduld mit mir durchgegangen

Ich danke dir, für deine Hilfe!

 

Viele Grüße

Eichenmoos

Agfa-Click schrieb am 16.01.2013 um 15:56 Uhr

Das ist ja auch verständlich (bei dem tollen Programm). Man kann, wenn man sich ein bischen einarbeitet, tolle Ergebnisse erzielen. Wenn Du Fragen hast, immer zu, hier hilft man gern. 

Ehemaliger User schrieb am 17.01.2013 um 03:52 Uhr

Der Music Maker ist eine kleine DAW (Digital Audio Workstation). Natürlich kann man Audio Dateien importieren. Hast du dir die Packung nicht durchgelesen, bevor du zur Kasse gegangen bist? Oh mann...

Du kannst dein Projekttempo dem Song anpassen und dann Loops aus dem Soundpool verwenden oder du spielst zum Metronom deine Drums live ein.