MP3 nur EINMALmit Web-Player abspielen

lucky909091 schrieb am 08.09.2014 um 12:55 Uhr

Hallo Freunde,

ich ziehe ein MP3 in den Web Designer 10 Premium hinein und dann kommt zunächst die Frage, ob die Datei sort abgespielt werden soll oder nicht.

Danach stellt der Webdesigner einen eigenen Player zur Verfügung. Nach Klick darauf beginnt das MP3 auch abzuspielen, allerdings in Schleife.

Frage:

wie kann ich im Editor einstellen, daß die Datei nur einmal abspielt?

Vielen Dank an die Cracks hier für die Antwort.

Kommentare

BeRo schrieb am 08.09.2014 um 16:19 Uhr

[...] wie kann ich im Editor einstellen, daß die Datei nur einmal abspielt? [...]

Theoretisch genügt eine Zeile Script, als Ergänzung zu dem Script, das der WD erzeugt.
So sollte sie aussehen:

----------------------
"playLoop":false,
----------------------

Und so sollte sie eingebaut werden:


Wie gesagt, dass ist nur Theorie. In der Praxis funktioniert das nicht, weil der WD10 an der Stelle offenbar noch einen kleinen Bug hat.
Das für das Umsetzen der Player Funktionen verantwortliche Script "magix_player.js" gehorcht der o. a. Anweisung in der Version 10 leider nicht mehr...

Workaround:

  • Öffne das Script mit einem einfachen Texteditor (z. B. Notepad++) und suche nach dem Eintrag "a.MMPlayer.prototype.trackEnded"
  • Ersetzte in der zugehörigen Funktion den 2. Wert "true" durch den Eintrag "false" (s. Screenshot)


     

Damit zwingst Du den Player, die Wiedergabe zu beenden, wenn eine (MP3) Datei wiedergegeben wurde. Die Wiedergabe-Schleife wird damit abgebrochen.

Ob- und wenn ja, welche Konsequenzen dieser Eingriff für die Wiedergabe anderer Mediendateien hat, habe ich nicht getestet. Da könnten also Überraschungen auf Dich warten.

Damit die o. a. Prozedur funktioniert, musst Du die geänderte JS Datei unbedingt separat speichern und nach dem Export/Upload der Projektdatei manuell auf dem Webserver ablegen. Andernfalls überschreibt der WD Deine Änderungen wieder und Dein Problem bleibt bestehen...

Gerne viel Erfolg

 

 

 

 

 

 

Zuletzt geändert von BeRo am 08.09.2014, 16:19, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

lucky909091 schrieb am 08.09.2014 um 17:38 Uhr

Na das nenn'  ich mal eine ausführliche Antwort. Bin ich bei speziellen Programmierfragen gar nicht so gewöhnt.

Vielen Dank für Deine Zeit, das war total hilfreich.

lucky909091 schrieb am 08.09.2014 um 17:42 Uhr

Ach ja, noch eine Frage:

WO auf dem Webserver lege ich die JS-Datei ab?

Im obersten Ordner der Website?

BeRo schrieb am 08.09.2014 um 17:57 Uhr

[...] WO auf dem Webserver lege ich die JS-Datei ab? [...]

Die gehört in das Verzeichnis "index_htm_files", das der WD standardmäßig beim Export/Upload einer Projektdatei anlegt.

Wenn Du die geänderte Datei da hineinlegst, musst Du die dort vorhandene (originale) Datei ersetzen!

Viel Erfolg

Zuletzt geändert von BeRo am 08.09.2014, 17:57, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

lucky909091 schrieb am 08.09.2014 um 18:32 Uhr

Hurra.

Dank Deiner sehr ausführlichen Anleitung klappt alles wunderbar.

DANKE.