MP4 Export mit MainConcept Codec seit Update nicht mehr möglich

klangpurist schrieb am 17.09.2019 um 12:31 Uhr

Bitte keine Antworten, die den MC Codec grundsätzlich in Frage stellen. Ich benutze ihn ganz bewußt und möchte ihn auch weiter benutzen. Ich bin mir über die Hintergründe schon im Klaren.

Ich habe folgendes Problem:

Der MP4 Export mit dem MainConcept Codec ist seit dem Update auf Version 19.0.1.18 bei mir nicht mehr möglich.

Wähle ich z.B. das Preset "MP4 Full HD 1920x1080 50p" und starte den Export, dann dauert es ca. 15 Sekunden, bis der Exportdialog sich öffnet. Dieser läuft dann scheinbar normal durch. Das Ergebnis ist allerdings eine Datei mit 0kb, die nicht abgespielt werden kann.

Ein AVCHD Export mit dem MainConcept Codec funktioniert hingegen. Allerdings ist das Ergebnis auch nicht zufriedenstellend. Kamerafahrten ruckeln z. B.

Ich würde mich über Tipps freuen. Ebenso um eine kurze Verifizierung, ob das bei jemand anderem auch so ist. Sonst müßte ich den Fehler evtl. in meinem Setup suchen ( das sich allerdings nicht geändert hat ).

Danke schon mal im Voraus

P.S.: schon das zweite Ticket in kurzer Zeit, das ich nach dem Update bei Magix aufmachen mußte ... schon etwas ärgerlich!

Kommentare

korntunnel schrieb am 17.09.2019 um 17:46 Uhr

Moin,

Export funktioniert bi mir einwandfrei, habe allerdings bei MC nicht Dein genanntes Preset, sondern HDTV 1920x1080 H264 50 FPS

Gruß Korntunnel

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

klangpurist schrieb am 18.09.2019 um 08:12 Uhr

Jetzt habe ich die (vorläufige) Lösung:
Im Exportdialog muss die Option "Videoeffekte auf GPU berechnen" deaktiviert sein. Bei mir zumindest. Siehe Screenshot.

Das war in der letzten VDL-Version noch nicht so. Bei meinem Rechner kann allerdings Quicksync nicht verwendet werden, da die Onboard Grafik deaktiviert wird, sobald eine weitere Grafikkarte eingesetzt wird. Da habe ich eine NVidia GTX 1070. Hat das damit zu tun? Oder mit dieser neuen Infusion Engine?

Harald-weiland schrieb am 23.10.2019 um 11:24 Uhr

Hallo Klangpurist,
hast Du mittlerweile eine andere Lösung?
Kannst Du MP4-Filme fehlerfrei ausspielen?
Grüße
Harry

Scenestealer schrieb am 23.10.2019 um 22:10 Uhr

@Harald-weiland @klangpurist

The 0KB MP4 export has been a problem with the MC encoder and Hardware Acceleration, for many earlier versions before 2019. Magix Support have confirmed months ago but no action.

MC export to AVCHD Transport Stream (H.264 1920x1080 50P) .mts file works correctly with HWA.

MC Software encode works fine with .mp4 or .mts.

@newpapa

this preset is not available under MPEG4 export - MainConcept.

Not so. MP4 MC export preset is called HDTV 1920x1080 H.264 50fps.

Peter

 

Zuletzt geändert von Scenestealer am 24.10.2019, 05:28, insgesamt 1-mal geändert.

System Specs: Intel 6th Gen i7 6700K 4Ghz O.C.4.6GHz, Asus Z170 Pro Gaming MoBo, 16GB DDR4 2133Mhz RAM, Samsung 850 EVO 512GB SSD system disc WD Black 4TB HDD Video Storage, Nvidia GTX1060 OC 6GB, Win10 Pro 2004, MEP2016, 2022 (V21.0.1.92) Premium and prior, VPX7, VPX12 (V18.0.1.85). Microsoft Surface Pro3 i5 4300U 1.9GHz Max 2.6Ghz, HDGraphics 4400, 4GB Ram 128GB SSD + 64GB Strontium Micro SD card, Win 10Pro 2004, MEP2015 Premium.

newpapa schrieb am 23.10.2019 um 22:30 Uhr

Hallo,

Wähle ich z.B. das Preset "MP4 Full HD 1920x1080 50p"

Wie @korntunnel schon festgestellt hat, dieses Preset wird unter MPEG4-Export - MainConcept nicht angeboten. Dieses Preset gibt es für HEVC und das ist m.E. nicht der MainConcept.

Ehemaliger User schrieb am 23.10.2019 um 23:49 Uhr

Der Mainconcept ist ein Relikt aus alten Tagen und wird aus einigen Gründen der Kompatiblität zb HDV einlesen, Brennen von Mpeg2 DVD und der Unterstützung älterer Hardware ( zB Nvidia bis Serie 5 für CUDA) noch angeboten. Technisch gesehn ist er heute veraltet und sinnfrei.

klangpurist schrieb am 24.10.2019 um 06:02 Uhr

Hallo Klangpurist,
hast Du mittlerweile eine andere Lösung? Kannst Du MP4-Filme fehlerfrei ausspielen?
Grüße Harry

Nur die bisher oben von mir beschriebene. Damit kann ich auch leben.

Alblink schrieb am 31.05.2020 um 00:30 Uhr

Der Mainconcept ist ein Relikt aus alten Tagen und wird aus einigen Gründen der Kompatiblität zb HDV einlesen, Brennen von Mpeg2 DVD und der Unterstützung älterer Hardware ( zB Nvidia bis Serie 5 für CUDA) noch angeboten. Technisch gesehn ist er heute veraltet und sinnfrei.

Warum wird er trotzdem von Magix weiterhin (2020) verkauft. Habe ihn diese Woche gekauft und erst danach festgestellt dass meine GTX 1070 trotzdem nicht unterstützt wird. Ist das bei dem HEVC-Codec genauso? Danke.

Alblink schrieb am 31.05.2020 um 16:16 Uhr

@Alblink,

bevor es Unklarheiten gibt, lies dir bitte dieses Dokument von MAGIX durch.

https://www.magix.com/fileadmin/user_upload/Produkte/Pro/Video_Pro_X11/video-pro-x11-hinweise-zur-hardwarebeschleunigung-de.pdf

Bzgl. MC (MainConcept) ... weil es immer noch Anwender und Anwendungsfälle gibt, bei denen Anwender gerne den MC weiterhin einsetzen möchten. Wenn du danach im Forum suchst, wirst du entsprechende Meinungen finden....

Meine Frage hat mit dem Titel "MP4 Export mit MainConcept Codec seit Update nicht mehr möglich" insofern zu tun, dass ich wie beschrieben (aufgrund anderer älterer Beiträge  im Magixforum zu diesem Thema) diese Woche den MC-Codec gekauft habe und er bei meinem System mit I5, GTX-1070 und akt. WIN 10 nicht funktioniert (=rausgeworfenes Geld).
Ich hatte vor ein paar Jahren eine ältere Magic-Version mit einer GTX 750 TI und da wurde die Hardware ohne zusätzlichen Codec-Kauf deutlich beschleunigt.
Die PDF, auf die hingewiesen wurde, trägt den Titel "Video Pro X - Hinweise zur Hardwarebeschleunigung". Ich habe VDL 2018 Plus. Das ist an meinem Problem vorbei.
Und meine Frage, ob VDL 2018 mit dem kostenpflichtigen HEVC-Codec den Export irgendeines Formats auf meiner GTX 1070 unterstützt, ist noch nicht beantwortet. Selbst wenn es nur 10 Euro sind, ist sinnlos rausgeworfenes Geld ärgerlich.
Kann man diese Codecs eigentlich nur mit Magix nutzen oder gehören die zu Windows und werden sie von anderer Software bei Bedarf verwendet?
Danke für die Antwort.