MP4 oder Magix-Format exportieren

videofan60 schrieb am 28.08.2017 um 16:09 Uhr

Hallo,

aus hier schon dargelegten Gründen kann ich keine Projekte in VDL2016Premium bearbeiten sondern benutze VDL2014Plus. Da ich aber die Mercalli-Stabilisierung nutzen möchte, will ich den dort bearbeiteten Clip exportieren und in Version 2014 importieren. Ich bin mir bewusst, das dabei evt. 2mal encodiert wird.

Meine prinzipielle Frage: welches der Formate in 1920x1080, 25 fps von mp4 oder Magix-Format ist dafür besser geeignet?

Vielen Dank für einen Rat

  Kamera  Lumix TZ61, IPHONE 13.

VDL-2014Plus und VDL_2016Premium und VDL-2019 Premium

VDL-2024 Premium auf PC: Intel Core i7 9700K 8-Core Prozessor, Gigabyte HZ370 HD3 Mainboard, RAM 16GB DDR4, Grafik Nvidia GTX 1660Ti - 6GB, SSD 500GB, 1 TB HDD, Windows 10 Home, 64 Bit, Monitor senseye

Kommentare

maedschik schrieb am 28.08.2017 um 21:18 Uhr

Hallo!

Ich habe es schon einmal an anderer Stelle geschrieben. In der gleichen Einstellung, wie am Ende das gesamte Projekt ausgegeben werden soll. Ich habe bei einem User-treffen einen Magix-Entwickler befragt bzgl. Doppelrendering ............da passiert im Prinzip nichts, also kein Qualitätsverlust.

Bsp. Wenn Du Dein Projekt in 1920x1080x25 ausgeben willst, würde ich den in VDL16 Premium ( wieso geht es jetzt doch mit dem Programm bei Dir ? ) bearbeiteten Clip in diesem Format exportieren.

Wenn man nun absolut bei VDL 2014 bleiben will, sollte man auch den Schritt unternehmen und Mercalli 4 als Plugin für das Programm kaufen.😉

Zuletzt geändert von maedschik am 28.08.2017, 21:20, insgesamt 1-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

videofan60 schrieb am 29.08.2017 um 10:06 Uhr

Hallo!

Ich habe es schon einmal an anderer Stelle geschrieben. In der gleichen Einstellung, wie am Ende das gesamte Projekt ausgegeben werden soll. Ich habe bei einem User-treffen einen Magix-Entwickler befragt bzgl. Doppelrendering ............da passiert im Prinzip nichts, also kein Qualitätsverlust.

---> die Frage war, mp4 oder mxv: ich bin mir nicht sicher, ob bei mxv-Export der Mercalli-Effekt auch transportiert/exportiert wird?

Bsp. Wenn Du Dein Projekt in 1920x1080x25 ausgeben willst, würde ich den in VDL16 Premium ( wieso geht es jetzt doch mit dem Programm bei Dir ? ) bearbeiteten Clip in diesem Format exportieren.

---> einen Clip mit Mercalli bearbeiten, geht gerade noch. Das Problem waren schwarze Bilder und plötzliche nicht zuzuordnete Effekte beim Arbeiten in der timeline.

Wenn man nun absolut bei VDL 2014 bleiben will, sollte man auch den Schritt unternehmen und Mercalli 4 als Plugin für das Programm kaufen.😉

---> Mercalli 4 als 32bit-Version?

 

  Kamera  Lumix TZ61, IPHONE 13.

VDL-2014Plus und VDL_2016Premium und VDL-2019 Premium

VDL-2024 Premium auf PC: Intel Core i7 9700K 8-Core Prozessor, Gigabyte HZ370 HD3 Mainboard, RAM 16GB DDR4, Grafik Nvidia GTX 1660Ti - 6GB, SSD 500GB, 1 TB HDD, Windows 10 Home, 64 Bit, Monitor senseye

Ehemaliger User schrieb am 29.08.2017 um 12:20 Uhr

Das ist doch schnell ausprobiert.

Ein kleines Stück in mxv exportiert und dann Mercalli 4 angewendet.

Wenn geht, dann geht

BilderMacher schrieb am 29.08.2017 um 12:50 Uhr

Das mit dem Antworten und gleichzeitigen Zitieren klappt noch nicht so richtig. Wo ist das Zitat, wo beginnt die Antwort? Wäre es bitte möglich, den Kommentar noch einmal zu überarbeiten?

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

videofan60 schrieb am 29.08.2017 um 13:17 Uhr

Das mit dem Antworten und gleichzeitigen Zitieren klappt noch nicht so richtig. Wo ist das Zitat, wo beginnt die Antwort? Wäre es bitte möglich, den Kommentar noch einmal zu überarbeiten?


Hallo Bilder Macher,

Du hast Recht, dass das nicht so übersichtlich ist. Aber wie sollte es denn sein, wenn im Forum keine Optionen für das Zitieren angeboten werden?

1. gehe ich auf "Zitieren", so wird das lediglich durch eine Linie ohne Namensnennung und nicht durch den Zusatz "Zitat von XYZ" gekennzeichnet.

2. Muss ich mit meiner Antwort auf mehrere Zitatpunkte eingehen, wie im vorliegenden Fall, so bietet das Forum nichts hilfreiches an; darum meine Kennzeichnung durch "---> ...".

  Kamera  Lumix TZ61, IPHONE 13.

VDL-2014Plus und VDL_2016Premium und VDL-2019 Premium

VDL-2024 Premium auf PC: Intel Core i7 9700K 8-Core Prozessor, Gigabyte HZ370 HD3 Mainboard, RAM 16GB DDR4, Grafik Nvidia GTX 1660Ti - 6GB, SSD 500GB, 1 TB HDD, Windows 10 Home, 64 Bit, Monitor senseye

newpapa schrieb am 29.08.2017 um 13:37 Uhr

Hallo,

@videofan60 die meisten machen es wohl so:

Das mit dem Antworten und gleichzeitigen Zitieren klappt noch nicht so richtig. Wo ist das Zitat, wo beginnt die Antwort? Wäre es bitte möglich, den Kommentar noch einmal zu überarbeiten?
Hallo Bilder Macher,

Hier sieht man, dass es sich um ein Zitat im Zitat handelt

Du hast Recht, dass das nicht so übersichtlich ist. Aber wie sollte es denn sein, wenn im Forum keine Optionen für das Zitieren angeboten werden?

Hier kann man antworten. Den nächsten Zitat-Abschnitt werde ich löschen, weil ich hier keine Antwort gebe.

2. Muss ich mit meiner Antwort auf mehrere Zitatpunkte eingehen, wie im vorliegenden Fall, so bietet das Forum nichts hilfreiches an; darum meine Kennzeichnung durch "---> ...".

Und hier kann man wieder antworten.

Die Trennung der Abschnitte erfolgt durch 2mal Eingabetaste.

Ich verwende häufig kursiv gesetzt mit Anführungszeichen:

"Sieht so aus."

 

 

BilderMacher schrieb am 29.08.2017 um 13:42 Uhr
Hallo Bilder Macher,

BilderMacher, ohne Leerzeichen!

Aber wie sollte es denn sein, wenn im Forum keine Optionen für das Zitieren angeboten werden?

Die nennst du gerade im nächsten Satz. Und die Textformatierungen sind alle gut sichtbar über dem Eingabebereich angeordnet.

1. gehe ich auf "Zitieren", so wird das lediglich durch eine Linie ohne Namensnennung und nicht durch den Zusatz "Zitat von XYZ" gekennzeichnet.

So ist es hier, genau.
Den Teil eines Textes kann man kopieren und einfügen oder über "Zitieren" alles in das Kommentarfeld bringen und mit Hilfe des Symbols "Zitieren" (Anführungszeichen mit darunter nach rechts zeigenden Pfeil) die Formatierung für das Zitat und Antworttext vornehmen.

So, wie ich es gerade gemacht habe.

2. Muss ich mit meiner Antwort auf mehrere Zitatpunkte eingehen, wie im vorliegenden Fall, so bietet das Forum nichts hilfreiches an; darum meine Kennzeichnung durch "---> ...".

Siehe wie zuvor Textformatierungs-Symbole im Editor.

Dieser ist eigentlich sehr einfach gehalten und er sollte sich auch einfach bedienen lassen. Wer mit Microsoft Word oder anderen Textprogrammen umgehen kann, dem sollte es keine Mühe bereiten, diesen Editor hier im Forum zu benutzen.

😉🙃

Zuletzt geändert von BilderMacher am 29.08.2017, 13:52, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

maedschik schrieb am 29.08.2017 um 14:40 Uhr

Mercalli als 32 Bit Version?

Einfach Anfragen bei ProDAD ☺

und nicht vergessen die Systembedingungen/Programmbedingungen zu benennen.

Zuletzt geändert von maedschik am 29.08.2017, 14:42, insgesamt 1-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE