Kommentare

gobe schrieb am 27.09.2011 um 01:51 Uhr

Ich kann Dieter zwar nicht helfen - ausser einem nachfolgenden Tipp , aber seine Probleme bezüglich vdl MX möchte ich bestätigen. [Ich bin aber noch kein Vollprofi im Bereich Videobearbeitung]

Meiner Meinung haben die Probleme sehr oft gar nichts mit der Performance zu tun. Das Problem liegt am Programm und kann bereits bei einem 30sec Handy Video auftreten!

Beispiel MX mit einem Smartphone mp4 Container Format, Länge 2min

1) Ton Probleme: Manchmal wird der Ton importiert, manchmal nicht (wenn man eine Video Datei aus dem Mediapool übernimmt)

2) mp4 (fast bei jeder codec variante) ruckelt fast immer (z.B. Abspielbalken bleibt hängen und macht dann einen Sprung nach vorne) 

Wenn ich das Material mit vdl MX zuerst in/nach MXV umwandle und dann erst verwende, funktionierts immer. Das bedeutet, dass vdl sehr wohl mit dem Format umgehen kann und richtig exportiert - inklusive Toninfo! Das MXV Format wird IMMER richtig abgespielt. JEDE andere Art von Rohmaterial wird rein zufällig [korrekt] behandelt. Korrektes Rohmaterial wird zudem in JEDEM anderen Programm korrekt behandelt (z.B. Expression 4 Encoder Pro etc.). Ich denke einfach, dass Magix hier noch einiges verbessern muß.

Also einen Tipp habe ich: Material dass nicht will, zuerst ins Magix Format exportieren und dann verwenden. Dieser Workflow ist eh nicht schlecht, da man die einzelnen Teile sowieso bereitstellen muss. Ja und noch was ist komisch: wenn ich das Material in einen Projektordner lege - dann ist auch unbearbeitetes Rohmaterial weniger anfällig... 

 

Dieter142 schrieb am 27.09.2011 um 10:47 Uhr

Danke gobe,
schön (oder nicht) dass es Leidgenossen gibt. Inzwischen hat auch Magix geantwortet. Sie konnten mir aber auch nicht helfen und haben das Problem, dass bei Mpeg2 bei vdl MX kein Ton da ist, an den Entwickler geschickt. Das kann dauern. Das bedeutet also, mit Mpeg2 kann ich nicht arbeiten und Mp4 ruckelt, geht also auch nicht. So muss ich das vdl 17 weiter verwenden. Weiter wurde mir mitgeteilt, dass ich praktisch einen neuen PC brauche. Ich arbeite noch mit:  AMD Sempron Processor 3000+ (1 CPU's, ~1809 MHz). Ich brauche aber, um Mp4 ruckelfrei abspielen zu können: Intel® Core 2 Quad-Prozessor mit 2,83 GHz (Intel Core i7 empfohlen)
* 4 GB Arbeitsspeicher
* DirectX® 9.0c-kompatible Grafikkarte, mind. 512 MB Grafikkartenspeicher und Pixelshader 2.0, ATI X300 und besser, NVIDIA GeForce 6600 und besser.
Trotzdem nicht in Ordnung. Wenn in der Anleitung steht, es kann Mpeg2 verwendet werden, dann sollte es auch so sein.

Gruß Dieter

gobe schrieb am 27.09.2011 um 17:08 Uhr

Also ich habe die geforderte Hardware und geht auch nicht. Du kannst selbst deine Schlüsse daraus ziehen.

Das angesprochene Smartphone Video funktioniert übrigens in Adobe Premiere Elements von meinem Sohn ohne Probleme. 

Schade, dass das Programm derzeit solche Macken hat, vom Konzept und der Idee finde ich das Programm wirklich nicht schlecht. Ich hoffe einfach dass sich Magix sehr bemüht die Kinderkrankheiten [und nicht die Werbe-Features] innerhalb der nächsten Monate (Sommer 2012 oder so) zu beseitigen. Und vielleicht als Dankeschön dann für alle die jetzt bereits eine Major Version haben, ein großzügiges Upgrade Angebot unterbreitet.

lg gobe

Dieter142 schrieb am 27.09.2011 um 17:56 Uhr

Bin ganz Deiner Meinung gobe,

so werde ich erst mal mit deluxe 17 weiter arbeiten, da funktioniert ja alles. Erst mal 50 Euro umsonst ausgegeben.