MPEG-4 aktiviert aber beim brennen wird Mpeg Layer 2 verwendet

paulbraun schrieb am 21.05.2012 um 21:17 Uhr

Hallo,

ich habe Filme auf DVD 7 inkl. allen Updates und Win XP ebenfalls aktuell.

Nach dem Import einer VHS Kassette möchte ich diese gerne auf eine DVD brennen.

Bei "kurzen" Filmen klappte das bisland i. d. R. auch recht gut mit dem vorhandenen

MPEG-2. Nun habe ich aber noch einige VHS Kas. deren Filme recht lang sind und die ich

gerne auf eine DVD anstelle von zwei brennen möchte. Aus diesem Grund habe

ich mir den MPEG-4 Aktivierungscode gekauft u. im Prog. freigeschaltet, in der

Hoffnung dadurch "kleinere" Dateien zu bekommen und so mehr "Spieldauer" auf

eine DVD zu bekommen.

Wie bzw. wo kann ich den einstellen das das Programm den neuen Codec

beim brennen auch verwendet und ich mehr Film auf eine DVD bekomme?

 

Gruß

P. Braun

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 22.05.2012 um 06:10 Uhr

Wenn du DVD brennst, spielt es keine Rolle, ob du MP4 frei geschaltest hst oder nicht,  eine DVD wird immer gleich encodiert, weil  es Spezifikationen gibt, wie eine DVD aufgebaut ist, Das einzige was geht, um mehr auf die DVDzu bekommen, ist die Bitrate zu verringern, was auch qualitätsmässig sich auswirkt. MP4 ist ein Format was du für Videofiles nutzen kannst.

geschi schrieb am 22.05.2012 um 16:01 Uhr

Eine Video-DVD ist IMMER MPEG2!!

blacktears1978 schrieb am 05.07.2012 um 21:26 Uhr

 

Eine Video-DVD ist IMMER MPEG2!!

PAL (EUROPA)

720 x 576

25 FPS