MPEG Video wird in Video X falsch dargestellt

sebastian-seitz schrieb am 03.07.2017 um 17:21 Uhr

Hallo,

ich habe ein 11 minütiges Video mit folgenden Eigenschaften:

Auflösung: 720x576

Framerate 25.00 F/s

Importmodul: MPEG Importmodul

Dieses würde ich gerne schneiden, das ist aber nicht möglich da das Video beim abspielen in Video X stark pixelt bzw. das Bild hängt. Außerdem haben sich Bilder und Ton im Video verschoben, Teile sind schwarz....einmal konnte ich direkt nach dem Import das Video korrekt abspielen seitdem nicht mehr.

Hat jemand einen Tipp wie ich das Video normal angezeigt bekomme und somit dann letztendlich bearbeiten kann?

Dankeschön,

Sebastian

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 03.07.2017 um 18:31 Uhr

Versuche einmal mit Proxydateien zu arbeiten. Vielleicht verkraftet Dein Rechner nicht die Datenmenge der importierten Datei

sebastian-seitz schrieb am 03.07.2017 um 18:35 Uhr

Hi Fred,

Quelle: Regionaler TV Sender, Beitrag wird dort Regelmäßig ausgestrahlt. Erzeugung im Detail (Software etc.) unbekannt.

Recher: Win10/ i7-6820HQ@2,70 GHZ, 32 GB Ram, nVidia Quadro M1000M, 250 GB SSD

-> Frametable neu erzeugen verschlimmert das Problem eher. Wenn ich das Video nach dem Import von Anfang spiele funktioniert es, nach ca. 15-20 Sekunden treten dann erste Artefakte auf.

Anbei die gewünschten Informationen:

Format                                   : MPEG-PS
Dateigröße                               : 1,54 GiB
Dauer                                    : 14 min 0s
Modus der Gesamtbitrate                  : konstant
Gesamte Bitrate                          : 15,8 Mb/s

Video
ID                                       : 224 (0xE0)
Format                                   : MPEG Video
Format-Version                           : Version 2
Format-Profil                            : Main@Main
Format-Einstellungen für BVOP            : Ja
Format-Einstellungen für Matrix          : üblich
Format_Settings_GOP                      : Variable
Format_Settings_PictureStructure         : Frame
Dauer                                    : 14 min 0s
Bitraten-Modus                           : konstant
Bitrate                                  : 15,3 Mb/s
maximale Bitrate                         : 15,0 Mb/s
Breite                                   : 720 Pixel
Höhe                                     : 576 Pixel
Bildseitenverhältnis                     : 16:9
Bildwiederholungsrate                    : 25,000 FPS
Standard                                 : PAL
ColorSpace                               : YUV
ChromaSubsampling/String                 : 4:2:0
BitDepth/String                          : 8 bits
Scantyp                                  : Interlaced
Scanreihenfolge                          : oberes Feld zuerst
Bits/(Pixel*Frame)                       : 1.474
TimeCode_FirstFrame                      : 00:00:00:00
TimeCode_Source                          : Group of pictures header
Stream-Größe                             : 1,49 GiB (97%)

Audio
ID                                       : 192 (0xC0)
Format                                   : MPEG Audio
Format-Version                           : Version 1
Format-Profil                            : Layer 2
Dauer                                    : 14 min 0s
Bitraten-Modus                           : konstant
Bitrate                                  : 192 kb/s
Kanäle                                   : 2 Kanäle
Samplingrate                             : 48,0 kHz
Video Verzögerung                        : -40 ms
Stream-Größe                             : 19,2 MiB (1%)

Ehemaliger User schrieb am 03.07.2017 um 18:38 Uhr

1,5 GB für ein 15 Minutenvideo mit Auflösung 720*576 kommt mir unverhältnismäßig vor, selbst bei einer Bitrate von 15 MB/s.

Bei dieser Datenmenge würde ich selbst bei einem schnellen Rechner nur mit Proxy arbeiten.

sebastian-seitz schrieb am 03.07.2017 um 18:43 Uhr

Hallo Jürgen, Proxydaten sagen mir leider nichts, hast du einen Link bzw. eine kurze Erklärung?

Ehemaliger User schrieb am 03.07.2017 um 18:51 Uhr

@sebastian-seitz Hilfe-Handbuch (PDF)-Suchwort "Proxy"

sebastian-seitz schrieb am 03.07.2017 um 18:58 Uhr

@Renter11

Ich habe das Video so wie es ist auf einem USB Stick erhalten. Hier befidnet es sich in der Mediathek des Ferrnsehsenders: http://www.augsburg.tv/mediathek/kategorie/business/unser-schwaben/video/unser-schwaben-fujitsu/

Das VIdeo wurde komplett vom Sender gedreht und produziert, ich bin nur Empfänger der Datei.

Wenn ich das Video z.B. mit dem VLC Player auf dem PC anschaue läuft das problemlos, nur in der Bearbeitung bei Magix kommen die Probleme. Kann es sein das ich eine für Streaming optimierte Datei erhalten habe? Sollte ich vielleicht einfach beim Sender nach einer anderen Version fragen speziell für die weiterverabeitung?

Ehemaliger User schrieb am 03.07.2017 um 19:02 Uhr

Die meisten Videoabspielprogramme machen genau das, was ich vorschlage: sie erzeugen im Hintergrund eine Daten reduzierte Datei, die dann abgespielt wird, passend zur benutzten Hardware und zum Ausgabegerät. Das nennt sich Proxy.

sebastian-seitz schrieb am 03.07.2017 um 19:05 Uhr

@Renter11 @Ehemaliger User

Habe Proxy Einstellungen getestet:

"Das Proxy-Rendering wurde übersprungen. Für das Quellfile ist keine Proxy-Erzeugung notwendig."

Ehemaliger User schrieb am 03.07.2017 um 19:14 Uhr

@Renter11 @Ehemaliger User

Habe Proxy Einstellungen getestet:

"Das Proxy-Rendering wurde übersprungen. Für das Quellfile ist keine Proxy-Erzeugung notwendig."

Mit der Datei stimmt was nicht. Bei der Datenmenge, die Du angibst und bei dieser Größe.

Versuche andere Dateien zum Vergleich.

sebastian-seitz schrieb am 03.07.2017 um 19:17 Uhr

Ja danke auch. Ich arbeite schon lange mit VideoDeluxe und Material das ich selbst mir DSLR Filme. Hatte da selbst nie solche Probleme. Werde mich mal an den Sender wenden. Nicht dass das mit Absicht gemacht wurde...

sebastian-seitz schrieb am 03.07.2017 um 19:40 Uhr

Ich hab das Video jetzt kurz mit einer Freeware zu mp4 konvertiert und siehe da nun lässt es sich Problemlos bearbeiten... (und hat nur noch 170 mb)