mpeg4 Clip kein Ton

Jack1902 schrieb am 08.09.2012 um 14:58 Uhr

Hallo,

vorab bitte ich um Entschuldigung, ich weiß, dieses Thema ist schon vielfach diskutiert, aber ich habe bislang keine Lösung gefunden, deshalb hier nun meine Bitte um Hilfe.

Ich hatte bisher "XP Home SP3" mit "Video Deluxe 2008 Plus" und alles funktionierte Problemlos.

Jetzt bin ich auf Windows 7 Prof. 64bit umgestiegen. Die Installation von VDL 2008 Plus funktionierte auch reibungslos. Nach Erhalt des neuen AktivierungsCodes für mpeg4 kann ich meine mpg4-Clips meiner kleinen Sony-Kamera zwar laden, aber die Clips haben keine Tonspur, sind somit völlig ohne Ton.
(Ich weiß, VDL2008 ist schon etwas älter, aber für meine Zwecke reichts völlig aus, leider bekomme ich von Magix diesbezüglich keinen Support mehr!)

Wie gesagt, habe dazu schon viele Themen gefunden, aber keine passende Lösung.

Die mpg4-Clips laufen mit dem VLC-Player oder WMP korrekt mit Ton.

Weiß jemand, was genau ich noch nachinstallieren muß, damit auch VDL2008 Plus den Ton wiedergibt?

Vielen Dank für eventuelle Hilfe

Gruß

Jakob

 

 

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 08.09.2012 um 15:28 Uhr

Hallo,

Vdl und Win 7 prof. passen überhaupt nicht zusammen. Wenn du es überhaupt zum laufen bringst, wirst du immer wieder probleme damit bekommen. Schau deshalb mal bei Pearl oder Conrad nach. Dort gibt es günstige VdL Programme. Zum beispiel Video de Lux 17 Premium, ein immer noch sehr gutes Programm.

Hast du bei deiner Installation den Vierenscanner und die Firewall ausgeschaltet, das Prog. upgedatet, ein Reset gemacht?  Quicktime Player installiert? Aber wie gesagt.... keine gute Idee dein altehrwürdiges Prog. weiter zu benutzen. Du willst doch Spaß haben bei der Bearbeitung.

Gruß,

zonaroma

Jack1902 schrieb am 08.09.2012 um 16:00 Uhr

Hallo,

erstaunlicher Weise hatte ich bisher keine anderen Probleme, wobei ich natürlich noch nicht viel damit gearbeitet habe.

Ich habe momentan ein Angebot von Magix für "Video Deluxe 2012 Plus für 49,99",
bei Pearl gibts "Video Deluxe 16 für 19,90".
Dann habe ich bei Conrad noch was von "17", "18" und "MX" gelesen.

Etwas verwirrend die unterschiedlichen Bezeichungen,
was entspricht VDL 2012 Plus?

Und: Wenn ich VDL 2012 Plus von Magix kaufe, passt das zu W7 Prof. 64bit und funktioniert dann der mpeg4-Codex? Kann ich die gekauften Codex (mpg4 und flash) für die neue Version auch aktivieren?

Danke für weitere Infos

Gruß
Jakob 

 

Ehemaliger User schrieb am 08.09.2012 um 17:11 Uhr

Hallo,

meinst du mit VdL2012  die Version MX 18? Dann solltest du zugreifen. Die Version VdL17 Premium, von der ich sprach, ist die Vorgängervers. von MX 18. Die Codecs sind da kostenlos freischaltbar. Aber vieleicht entscheidest du dich ja auch für die neueste Version VdL 2013 Premium. Frag mal bei Magix nach. Die bieten ein Upgrade für € 69,.. irgendwas an. Da bist du auf der sicheren/neuesten Seite.

Gruß,

zonaroma

 

Dett schrieb am 08.09.2012 um 17:59 Uhr

Halo Jacob,

 ich rate dir zu VdL 17. Es ist sehr zuverlässig und läuft unter WIN 7 sehr gut. Wenn Du eine Grafikkarte mit Cuda-Unterstützung oder Open-Gl hast kannst Du auch die MX-Version wählen, die im Gegensatz zur 17er Version noch das Bereichsrendering anbietet..

Gruss

Dett

Ehemaliger User schrieb am 08.09.2012 um 18:22 Uhr

Hallo,

grundsäzlich stimme ich Dett zu, gerade weil ich selber mit VdL 17 Prem. arbeite. Ist wirklich zuverlässig. Was ich vergessen hatte zu erwähnen, deine System voraussetzungen für die neueren Versionen müssen natürlich stimmen.Du kannst dir Testversionen runterladen und da nach Herzenslust probieren.

Gruß,

zonaroma

Jack1902 schrieb am 09.09.2012 um 13:34 Uhr

Hallo,

vielen Dank für die freundliche Unterstützung.

Ich habe gestern das Magix-Angebot bestellt, es ist übrigens die Version "Video Deluxe 2013 Plus" für 49,99,
da hab ich mich gestern verschrieben.

Zur Info hier meine Rechner-Daten:
Mainboard: ASUS P5N32-E SLI
CPU: Intel Core2 Duo E6850 2x3,0 GHz
RAM: Corsair 4x2048MB (=8192MB)
Festplatte-System: SSD Crucial RealSSD M4 128GB
Festplatte-Daten: Samsung SATA 1TB
Festplatte-Backup: Samsung SATA 2TB
Grafikkarte: Point of View TGT Geforce GTX 680
Bestriebsystem: Windows 7 Professional 64bit SP1

Ich hoffe, dass diese Komponenten ausreichend für das neue VDL 2013 sind,
und ich nach der Installation nicht gleich wieder die geschätzte Hilfe in diesem Forum benötige.

Servus und Gruß
Jakob

 

  

marion51 schrieb am 09.09.2012 um 21:33 Uhr

 

Hallo,

vielen Dank für die freundliche Unterstützung.

Ich habe gestern das Magix-Angebot bestellt, es ist übrigens die Version "Video Deluxe 2013 Plus" für 49,99,
da hab ich mich gestern verschrieben.

Zur Info hier meine Rechner-Daten:
Mainboard: ASUS P5N32-E SLI
CPU: Intel Core2 Duo E6850 2x3,0 GHz
RAM: Corsair 4x2048MB (=8192MB)
Festplatte-System: SSD Crucial RealSSD M4 128GB
Festplatte-Daten: Samsung SATA 1TB
Festplatte-Backup: Samsung SATA 2TB
Grafikkarte: Point of View TGT Geforce GTX 680
Bestriebsystem: Windows 7 Professional 64bit SP1

Ich hoffe, dass diese Komponenten ausreichend für das neue VDL 2013 sind,
und ich nach der Installation nicht gleich wieder die geschätzte Hilfe in diesem Forum benötige.

Servus und Gruß
Jakob

 

  

hallo jakob,

dann schau dir mal unbedingt die Mindestanforderungen an.

gruß

Dett schrieb am 09.09.2012 um 22:38 Uhr

Hallo Jack1902,

Danke für die Mail, aber wenn's nachher ruckelt darfst Du Dich bei 2x3 GHz  nicht wundern!!

Gruss

Dett

Ehemaliger User schrieb am 10.09.2012 um 00:26 Uhr

Hallo,

hatte dich unten doch noch drauf hingewiesen, das die Systemanforderrungen stimmen müssen und du dir eine Testversion ziehen solltest. Aber wollen nicht so schwarz sehen. Sieht ganz gut aus deinne Hardware. Wenns wirklich ruckelt,dann mal die halbe Auflösung einstellen.

Viel Spaß mit der neuen Version. Wenn erstmal die ersten "Kinderkrankheiten" behoben sind, maccht das Programm bestimmt Laune.

Gruß,

zonaroma