MPEG4-Codec muss erneut aktiviert werden?

Kommentare

dbekrause schrieb am 09.03.2025 um 16:34 Uhr

@tobilotz,

und ja... ich hab jetzt gesehen, dass es tatsächlich nur den H.265 (HEVC)-Codec betrifft. H.264 (AVC) kann ich ins Programmfenster laden

na, das ist doch schonmal was😉👍

Sind denn alle Effekte im rechten Fenster (Media-Pool) vorhanden und Du kannst die aufrufen? Wenn ja, sind die Zusatzinhalte weiterhin installiert und aktiv, dann musst Du nichts mehr tun.

Zuletzt geändert von dbekrause am 09.03.2025, 16:35, insgesamt 1-mal geändert.

PC 1:CPU Intel Core i7 6700K, 64GB RAM, Grafik Gigabyte Nvidia GTX 1080 Ti (Studio-Treiber 576.02), Windows 10 Pro 22H2, Build 19045.5795, Magix Video Pro X16 22.0.1.260 (UDP3), Video Deluxe Plus 2025 24.0.1.239 (UDP3), Photostory deluxe 2025 24.0.1.204

PC 2: CPU Intel Core i7 9700F, 32GB RAM, RTX 2060 Super (Studio-Treiber 576.02), Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.3775, Magix VP X15 21.0.1.205

Notebook: ACER Aspire Nitro 5 CPU Intel(R) Core(TM) i7-10750H, 32GB RAM, Grafik Nvidia Geforce RTX 3060 Notebook (Studio Treiber 576.02), Intel UHD Graphics 630, Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.3775, Magix VP X16 22.0.1.260 (UDP3)

Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen😁
Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende die Dummen das Sagen😯

 

tobilotz schrieb am 09.03.2025 um 17:40 Uhr

Ja, das scheint alles da zu sein

Herkul schrieb am 10.03.2025 um 19:00 Uhr

Ich habe es im Forum schon mehrmals erwähnt aus eigener Erfahrung, dass ich mir den MP4-Codec mehrmals mit einem "Bereinigungsprogramm" wie CCleaner weggeschossen habe. Nur ein Rückspielen eines Acronis-Backups hatte geholfen.

Rechner 1:Windows10 Pro 64bit IntelCore i7-6700K CPU 4,00 GHz 16,0 GB RAM NVIDIA GeForce GTX 950

Rechner 2:Windows 11 Pro 64 bit IntelCore i9-10900K CPU @ 3.70GHz, 16 GB RAM, NVIDIA GeForce GTX 1050 Ti

 

tobilotz schrieb am 20.03.2025 um 12:45 Uhr

Hallo nochmal,

ich melde mich mal wieder um ein Update zu geben. Vom Support wurde mir der Registrar Registry Manager vorgschlagen, um einen bestimmten (wohl korrputen) Registry-Schlüssel zu entfernen. Dieser lies sich nicht andersweitig löschen, weder im Registrierungs-Editor, noch über CMD mit entsprechenden Befehlen, es gab immer die Meldung "Zugriff verweigert".

Ich konnte den Registrar Registry Manager zwar installieren, nach Doppelklick (auch als Admin), startete das Programm jedoch nicht. Es war mir daher ertsmal nicht klar, ob nun mein Microsoft-Account einen Schaden hat und evtl. nicht mehr über Admin-Rechte verfügte, oder das Problem tatsächlich im Registry-Schlüssel liegt.

Letztlich half nur die eigene Recherche. Ich fand dann eine Seite, wo über Probleme des Registrar Registry Manager mit Win11 24H2 berichtet wurde und dafür ein Patch bereitgestellt wurde. Nachdem ich diesen geladen hatte, funktionierte das Programm und endlich konnte ich den Registry-Schlüssel löschen und... siehe da... der MPEG4-Codec wurde anstandslos aktiviert (VDL als Admin gestartet). Juhu!

Leider bleibt aber ein Problem... ich kann zwar HEVC-Dateien (H265) nun wieder bearbeiten, aber nach wie vor nichts als H265 exportieren. Da erscheint dann immer noch die gleiche bekannte Fehlermeldung.

Und das bringt mich nun zum eigentlich Frustrierenden. Es ist nicht möglich, vom Magix Support mal eine schnelle, kurze Hilfe zu bekommen. Alles muss über das Support-Ticket laufen. Kommunikation kann da nur immer tröpfchenweise stattfinden und es dauert immer Tage bis ich eine Antwort erhalte. Auf mein erstes Support-Ticket wurde überhaupt erst geantwortet, nachdem ich mich nach WOCHEN telefonisch gemeldet hatte und dann den Support-Chat nutzen musste. Dieser ist nur Mo bis Do von 10-13 Uhr verfügbar. Zeiten also, in denen der normale Mensch arbeiten muss. Nur, um dann dort auch noch altkluge Bemerkungen von Typen zu erhalten, die noch nicht mal geboren waren, als ich zum ersten Mal ein Magix-Produkt gekauft habe. Sowas kotzt mich echt an. Irgendwie ist das Ganze so typisch deutsch. Kein Geld da für notwenigen und kompetenten Support, es geht nur noch darum, das Produkt an den Mann zu bringen und wenn man mal Hilfe braucht, steckt man in einer Supportschleife fest, die jedes Amt vor Neid erblassen würde.

Und es ist ja nicht so, dass ich der erste mit diesem Problem bin. Die Magix-Foren sind voll davon, also müsste das Problem längst bekannt sein. Und wenn ich ein Produkt zur Lösung empfehle, sollte auch bekannt sein, dass dieses mit einer Windows-Version Probleme macht. Gerade dann, wenn ich explizit die Windows-Version vorher angeben muss.

Jetzt warte ich also wieder darauf, dass man sich meinem Ticket erbarmt und ich irgendwann eine Antwort erhalte, die mich hoffentlich weiterbringt. Ich gehe mal davon aus, dass ich auch für den HEVC-Export einen Registry-Schlüssel löschen muss, damit die Aktivation dann funktioniert.

SP. schrieb am 20.03.2025 um 13:21 Uhr

@tobilotz Aus der Praxis kann ich sagen, dass ein Ticketsystem für Kundensupport so ziemlich das Beste ist, was man verwenden kann. Da hast dann alles schriftlich, es wird alles übersichtlich verwaltet, man kann sehr einfach in den Tickets und Lösungen recherchieren, systematisch verteilen und abarbeiten usw.

Telefonsupport ist insoweit problematisch, weil dass dort so nicht funktioniert. Wenn jeder "schnelle, kurze Hilfe" will, dann kommen die Angestellten im Support zu gar nix mehr.

Wenn du lange keine Antwort bekommst, dann liegt es eher daran, dass der Support bei Magix wahrscheinlich viel zu klein für die Zahl der Anfragen ist. Ich empfehle regelmäßig unter der Ticketnummer zum aktuellen Stand nachzufragen. Ich würde mich nicht wundern, wenn die Tickets nach einer Woche automatisch geschlossen werden, nach dem Motto: "Kunde fragt nicht erneut nach, hat bestimmt seinen Fehler lösen können", um das System zu entlasten.

tobilotz schrieb am 20.03.2025 um 14:02 Uhr

@SP. Aus der Praxis kann ich sagen, ob ein Ticketsystem für Kunden funktioniert hauptsächlich vom Betreiber abhängt. Es gibt durchaus sehr erfreulich Beispiele, aber leider auch solche, wo es ein zähes Ringen um Informationen ist, wo verschiedene Supporter auf Anfragen antworten. Magix zählt leider zu diesen. Meine erste Support-Anfrage ist über einen Monat her und das Problem ist nach wie vor nur teilgelöst. Und auch nur deshalb, weil ich selbst die vorhandenen Bröckchen zusammensetzen musste, um zu einer Lösung zu kommen. Wie ich herausgefunden habe, ist das Problem seit Jahren bekannt und tritt immer wieder auf. Daher erwarte ich von einem Support, dass er Up-to-date ist und auch so zahlreich besetzt, dass die Kunden nicht unzufrieden zur Konkurrenz abwandern. Die ist gerade im Videoschnitt-Bereich im Preissegment von Video Deluxe reichhaltig vertreten. Und das... "Ich würde mich nicht wundern, wenn die Tickets nach einer Woche automatisch geschlossen werden, nach dem Motto: "Kunde fragt nicht erneut nach, hat bestimmt seinen Fehler lösen können", um das System zu entlasten." meinst du nicht wirklich ernst, oder?

wabu schrieb am 20.03.2025 um 14:27 Uhr

Magix-Foren sind voll davon, also müsste das Problem längst bekannt sein. 
 

was mich interessiert: wo sind die Foren?

Zuletzt geändert von wabu am 20.03.2025, 14:28, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

tobilotz schrieb am 20.03.2025 um 15:07 Uhr

ja hier... brauchst nur zu googeln... zudem auch englischsprachige von Magix

korntunnel schrieb am 20.03.2025 um 15:32 Uhr

Hallo @tobilotz

bei allem Verständnis für Deinen Frust, wenn etwas nicht funktioniert, ist doch diese Art des Verhaltens eine sehr große Ausnahme. Wenn etwas in der Registry nicht stimmt, wie bei Dir, dann liegt das nicht am Fehlverhalten des Magix-Programmes, da kommen andere Einflüsse zum Tragen.

Gerade das Forum hier (ein anderes Forum kenne ich da nicht) wäre voll davon, wenn das des Öfteren vorkommen würde, egal ob im Deutsch- oder Anders-Sprachlichen.

Zeigst Du mir bitte die Fundstellen, aus denen ich entnehmen kann, dass dieses Problem seit längerem bekannt ist? Ich gebe das gerne auch von meiner Seite an Magix weiter.

Die große Frage für mich ist: wie hast Du auf Win11 upgegradet, eine Clean-Installation oder Win11 auf Win10 hochgepatcht? Mir ist nur bekannt, dass es genau dadurch zu Problemen kommen könnte. Das wiederum liegt dann nicht an Magix.

Für mich wäre bereits Vorsicht angesagt, wenn ich in der Registry als Admin angemeldet bin und ich dort keinen Schlüssel löschen könnte. Das bedeutet für mich: Du hast ein Problem mit Deinem Betriebssystem.

Viele Grüße

Korntunnel

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

tobilotz schrieb am 20.03.2025 um 15:44 Uhr

Hallo,

du brauchst nur

mpeg4 codec magix aktivieren

in Google einzugeben... dann kommt eine imposante Liste. Das englischsprachige Forum finde ich auf die Schnelle nicht mehr, ich hatte das über den fehlerhaften Registry-Key gefunden.

Wie ich oben geschrieben habe, war ich mir auch nicht sicher, ob es an Windows oder Magix liegt, letztendlich ist es ein fehlerhafter Registry-Eintrag. Wie es dazu gekommen ist, weiß ich nicht. Das Problem ist beim Support bekannt, da sie mir den Registrar Registry Manager empfohlen haben.

Ich möchte auch nicht die einzelnen Personen des Supports hier schlecht darstellen, aber so wie es momentan geregelt ist, sorgt das für unzufriedene Kunden und ich wollte, das geb ich gerne zu, auch mal Dampf ablassen.

SP. schrieb am 20.03.2025 um 17:48 Uhr

@tobilotz Ich glaube nicht, dass du täglich IT Kundensupport leistet, um beurteilen zu können, was für ein zusätzlicher Aufwand dort ohne Ticketsystem anfällt. Nach deinen Antworten zu urteilen, was ich mir mal erlaube, scheinst du auch eher zu den Kunden zu gehören, die es besser wissen, wie etwas gelöst werden soll. Mit solchen Leuten hat man im Support besonders gerne zu tun.

Ganz ehrlich, für den Preis den man für Video Deluxe zahlt, kann man eigentlich keinen großartigen Support erwarten. Wenn der Support da mehr als eine Stunde Zeitaufwand reinsteckt, dann ist das quasi schon ein Verlustgeschäft.

In der Praxis wird hier normalerweise ein Supportvertrag verlangt oder teuer separat abgerechnet, wenn Support benötigt wird, der nicht vom Entwickler verursacht wurde, sondern weil der Kunde was an seinem System verändert hat.

tobilotz schrieb am 20.03.2025 um 17:57 Uhr

Ich weiß nur, dass jede Sekunde, die ich mit dir hier diskutiere, für mich reine Zeitverschwendung ist.

wabu schrieb am 20.03.2025 um 19:13 Uhr

Da es jetzt doch sehr vom Thema / Überschrift abweicht, schließe ich das hier.

Es kann bei Bedarf ja ein neues Thema eröffnet werden.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube