MPEG4 Smart Render mit MainConcept Coder in Video Pro X7

hato2 schrieb am 30.09.2015 um 23:55 Uhr

Hallo!

Habe gerade Video Pro X7 neu installiert und den MainConcept Coder dazu installiert und aktiviert.

Beim Smart Rendern von AVCHD-Material (1080i/25) geht jedoch das Fenster mit den Render-Einstellungen beim Drücken des OK-Buttons einfach zu. Es passiert nichts - kein Render Prozess wird gestartet. Als hätte man auf den Abbrechen-Knopf gedrückt. 

Hier meine Render-Einstellungen:

Und das "erweitert"-Fenster:

Beim Klick auf "Smart Render Info..." zeigt das Programm an, das es plant alle ausgewählten Szenen Smart zu rendern (sie haben auch nur harte Schnitte).

Ich benutze Video Pro X7 Version 14.0.0.144 (UDPP3) unter Windows 7 64bit.

Hat jemand eine Idee?

Gruß

Thomas

Kommentare

falam schrieb am 03.10.2015 um 14:26 Uhr

Ich würde mal das Häkchen von "nur den markierten Bereich rendern" entfernen, vielleicht hast du nichts markiert.

Zuletzt geändert von falam am 03.10.2015, 14:26, insgesamt 1-mal geändert.

Prozessor i9-8950HK, 2,9 GHz

Betriebssystem win 10

Arbeitsspeicher 32 GB, 2 TB SSD als Systemplatte

Soundkarte Realtek

Grafikkarte Nvidea GTX1050TI und Intel HD Graphics 630

Lumix FZ2000 (Videomaterial: mp4, UHD, 25p)

hato2 schrieb am 03.10.2015 um 20:27 Uhr

@falam:

Tja, wenn's doch nur so einfach wäre...

Natürlich ist ein Bereich markiert. Da problem tritt auch unabhängig davon auf, ob ich nur einen markierten Bereich oder das ganze Projekt rendern will.

Leider sind meine Probleme nicht so leicht zu lösen. Da es hier keine Tipps gab habe ich mal eine Support-Anfrage bei Magix estellt, mal sehen, ob denen was einfällt.

hato2 schrieb am 14.11.2015 um 18:01 Uhr

Hallo!

Ich habe jetzt eine Supportanfrage an Magix gestellt. Sie konnten das Problem nachvollziehen. Es liegt an der Art, wie der AC3-Ton beim Export behandelt werden soll. Wenn man keinerlei zusätzlichen Ton im Projekt hat (also z. B. keine Hintergrundmusik), dann kann man den Kopiermodus benutzen. Sobald man aber auf eine der Tonspuren irgendwo im Projekt etwas einfügt, oder am Originalton irgendwas verändert, stürzt der MainConcept-Coder beim Smart Rendern ab wie beschrieben.

Leider kann Magix keine Lösung anbieten. Es wird nach Auskunft des Support-Mitarbeiters auch in Zukunft keine Lösung geben, denn der MainConcept-Coder wird nicht mehr weiterentwickelt.

Dadurch ist jetzt leider offiziell, dass man mit VdL und VideoPro keine AVCHD-Projekte mehr verlustfrei schneiden kann. Das ist besonders ärgerlich, da es ein echter Rückschritt ist, denn mit VdL2013 lief das noch. In Anbetracht der Tatsache, dass die Konkurrenzprodukte (z. B. Adobe) diese Funktion beherrschen, ist das ein schwaches Bild von Magix. Besonders für ein semi-professionelles Programm wie Video Pro, wo es viele anspruchsvolle User gibt, die bestimmt nicht gerne auf die Originalqualität verzichten wolen.

Ich werde daher in absehbarer Zeit auf ein anderes Schnittprogramm wechseln müssen.