Multicam synchronisieren, hier Fkt. "andere Audio-Objekte ......."

Ronang schrieb am 27.06.2017 um 13:35 Uhr

VPX, V. 15.0.4.164

Hallo zusammen,

ich versuche verzweifelt die Fkt. "andere Audio-Objekte an dieser Spur ausrichten" zu nutzen. Ich habe die beiden Video-Sequenzen von Cam1 und Cam2 untereinander in der Timeline. An den beiden separaten Audio-Spuren (4 und 6) lässt sich unschwer erkennen, dass die Videosequenzen nicht genau synchron sind. Natürlich kann ich die eine Spur jetzt manuell versuchen, genau passend zu verschieben, aber wofür habe ich VPX?

Also möchte ich das automatisch ändern, indem ich die Spuren markiere, -> rechte Maustaste -> "andere Audio-Objekte an dieser Spur ausrichten". Jetzt erwarte ich eigentlich, dass die beiden Sequenzen passend untereinandergeschoben werden, aber es passiert rein gar nichts!!!

Mache ich etwas falsch? Genauso wird es doch beschrieben und ist es auch auf der Trainings-DVD zu sehen?

Vielen Dank vorab für die Hilfe

Kommentare

Buergmhe schrieb am 27.06.2017 um 14:23 Uhr

Also, wenn Du beide Tonspuren markiert hast, dann sollte es eigentlich gehen (beide Tonspuren anwählen, Rechtsclick auf eine der Beiden und "an dieser Spur ausrichten" wählen). Mögliche Gründe warum es nicht geht: Es könnte sein, dass beide Spuren am Anfang der Timeline stehen, und die zu bewegende Spur nach "vorne" bewegt werden müsste um zu synchronisieren, das aber deshalb nicht kann - also eventuell mal beide Spuren etwas nach rechts ziehen, oder die andere Spur als Referenz wählen. Wenn eine Spur gesperrt ist (Schloss-symbol), passiert natürlich auch nichts. Auch funktioniert die Funktion nur gut, wenn es einigermassen eindeutige Tonspur-Signaturen gibt - bei sehr gleichmässigen Hintergrundgeräuschen oder repetitiver Musik funktioniert es manchmal nicht oder synchronisiert falsch.

 

BilderMacher schrieb am 27.06.2017 um 15:10 Uhr

Wie schon angeführt wurde, kann es manchmal schwierig werden, genau die Stellen zu finden, um die Ausrichtung hin zu bekommen.

Suche dir eine Stelle, wo die Ausschläge in der Audiospur deutlich zu sehen sind. Löse die Audio- von der Video-Spur (Gruppe entfernen) und schiebe beide Audio-Objekte an den Kanten links und rechts bis kurz vor diese Stelle zusammen. Versuche nun die Ausrichtung erneut. Hat sie funktioniert, ziehst du sie wieder auf die ursprüngliche Länge.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

s_t_foto schrieb am 27.06.2017 um 16:39 Uhr

Eventuell kann es auch hilfreich sein, die Sequenzen zu kürzen, dann auszurichten (automatisch) und anschließend wieder zu verlängern. Bei sehr langen Sequenzen habe ich auch regelmäßig Probleme mit dem Synchronisieren.

BilderMacher schrieb am 27.06.2017 um 16:44 Uhr

Eventuell kann es auch hilfreich sein, die Sequenzen zu kürzen, dann auszurichten (automatisch) und anschließend wieder zu verlängern.

Genau das habe ich doch schon beschrieben. Oder?

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Ronang schrieb am 27.06.2017 um 17:40 Uhr

Alles gemacht wie oben beschrieben, aber bisher absolut keine Reaktion, leider! Die Statusleiste unten zuckt nicht einmal, als hätte ich die Funktion gar nicht benutzt.

Habe mir erst einmal manuell beholfen, aber die Entäuschung ist groß.

s_t_foto schrieb am 03.07.2017 um 16:50 Uhr

@BilderMacher: Warum sollte man Audio und Videospur trennen? Wie bekommt nach der Synchronisation der Audiospuren die Videospuren wieder passend zum Ton? Ich halte für sinnvoller Ton und Videospur zusammen zu lassen, beides zu verkürzen und dann zu synchronisieren.

 

emi schrieb am 23.07.2017 um 21:09 Uhr

Hallo,

 

Ich habe mit zwei viedoskameras gefilmt, möchte gerne aus beiden Film Szenen verwenden. Wie genau mache ich dieses so das meine Tonspur und viedos zueinander passen?. Mein erster Versuch war die Stelle die nicht haben will herauszuschneiden,dann in der anderen viedos die Stelle suchen und einfügen. Für diesen Vorgang würdet ihr Ton und viedos trennen oder ist es besser sie auf einer Spur zu lassen, vielleicht ist dieses mein Fehler?. Leider sind die beiden viedos nicht gleich da.

 

Ich hatte sie getrennt, da ich das Problem hätte, das mir nach laden des Projekts an dieser Stelle immer der Ton komplett flöten gegangen ist.

emi schrieb am 24.07.2017 um 06:56 Uhr

Programm Magix prox8.