Music Maker 16 Latenz- und Tonprobleme

chiriq schrieb am 27.10.2011 um 11:29 Uhr

Hallo,  ich habe mir einen neuen Rechner zugelegt, auf dem der Music Maker instabil läuft.


Windows 7 Home Premium Service Pack 1 / AMD Phenom(m) II/ x4 955 Processor 3,20 GHz 8 GB RAM

64 Bit -Betriebssystem / OnBoard Soundkarte

Stelle ich den Treiber Direct-Sound Lautsprecher (Realtek High Definition) ein, bekomme ich nach nicht einmal einer Minute Laufzeit eines Musikstücks Kratzen, Störgeräusche bis hin zum Totalausfall des Tons. Den Audiopuffer habe ich schon in allen Einstellungen ausprobiert. Immer wieder das gleiche Problem. Die Aufnahme mit dem Mikro funktioniert für ca. 30 Sekunden, danach "verschluckt" sich der Rechner. (Ich habe alle Programme im Hintergrund möglichst ausgeschaltet.) Hab ich ein Lied mühsam zusammengestückelt, dann funktioniert die Ausgabe des Musikstückes auf mp3 oder wav ebenfalls nicht (Doppelungen der Stimme, Wegfall der Musik etc.).


Mit dem Asio4all-Treiber habe ich beim Musik abspielen das gleiche Problem und zusätzlich nimmt mein Mikrofon NICHT auf. Ausgegebene Dateien können erst gar nicht abgespielt werden. Das Einstellen der Option unter adio4all " MagixLowLatency 2008" bringt den Rechner sofort zum Absturz.

Alle weiteren Optionen (wave Treiber, Pufferänderungen) bringen aus meinem Rechner keinen einzigen Ton.

Vorher war der MusicMaker auf einem XP-Rechner installiert. Dort hatte ich ähnliche Probleme. Ich dachte mit mehr Arbeitsspeicher (neuer Rechner war sowieso fällig) wären die Probleme auszuräumen. Falsch gedacht.


Ich bin verzweifelt. Was kann ich tun? Bitte um Hilfe.

Liebe Grüße

Christin

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 27.10.2011 um 12:20 Uhr


 

bobojon7 schrieb am 27.10.2011 um 12:40 Uhr

 


 

Hallo,

Ich hab problem mit der asio traiber und  usb keyboard

meine Einstellung

Asio Traiber

Ich hab windows 7  und genau dasselbe probem hab ich auch,  kannt du mir vielleicht helfen?

Ehemaliger User schrieb am 27.10.2011 um 13:11 Uhr

@bobojon7

ich seh daß du den asio4all v2.10 hast. Für win7 gibts den asio4all v2.9

auf dieser Seite, weiter unten, kannst du den downloaden

http://www.asio4all.com/

chiriq schrieb am 27.10.2011 um 13:22 Uhr

Vielen Dank für die beiden Antworten.

Antwort 1 werde ich nachher überprüfen.

Antwort 2: Auf der genannten Seite steht, dass der asio4all v.2.10 auch für Windows 7 ist. Unter dem asio4all v2.9 steht nix von Windows 7. Versteh ich da etwas nicht oder hast Du da etwas verwechselt?

bobojon7 schrieb am 27.10.2011 um 13:29 Uhr

 

@bobojon7

ich seh daß du den asio4all v2.10 hast. Für win7 gibts den asio4all v2.9

auf dieser Seite, weiter unten, kannst du den downloaden

http://www.asio4all.com/

Danke

Ich hab jetzt asio v2 9  hier

 

Aber passiert nix , ich verstehe nicht

Ehemaliger User schrieb am 27.10.2011 um 13:38 Uhr

@chirig

hast Recht. Das hab ich noch gar nicht bemerkt.

Ich nutze den asio4all nur selten und da hat der v2.9 bei meinem win7/64bit immer bestens funktioniert.

Für den Musikmaker, Samplitud Music Studio, hab ich ne PCI-Soundkarte mit asio-Treiber und brauch den asio4all nur wenn ich beim Abmischen den Song per USB-Funksystem mit meiner 5.1 Anlage anhören will.

Ich werde den v2.10 aber mal testen.

LG, Werner

Ehemaliger User schrieb am 27.10.2011 um 13:42 Uhr

@bobojon7

Ich kann dein Problem an meionem PC leider nichtnachvollziehen da ich mit Keyboard über Midi-in angeschlossen habe.

Mir ist da noch was eingefallen. Das USB-Keyboard sollte vorm Start des Musikmaker eingeschaltet werden

bobojon7 schrieb am 27.10.2011 um 14:00 Uhr

 

@bobojon7

Ich kann dein Problem an meionem PC leider nichtnachvollziehen da ich mit Keyboard über Midi-in angeschlossen habe.

Mir ist da noch was eingefallen. Das USB-Keyboard sollte vorm Start des Musikmaker eingeschaltet werden

Noch ne frage warum steht bei mir so was ?

 

chiriq schrieb am 27.10.2011 um 15:44 Uhr

... eben startete ich den MusicMaker und das Mikro funktionierte mit dem asio4all ... 2 Minuten später geht es nicht mehr ...

Ich verstehe überhaupt nichts mehr.... und der Ton hängt sich immer auf, wenn es länger als 30 sec läuft ...

nepomuk2005 schrieb am 31.10.2011 um 23:10 Uhr

Hi, wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, nimmst du die Soundkarte vom Board.

Das selbe habe ich auch mal probiert und Tage lang getestet. Genau die gleichen Probleme mit MusicMaker und Win7. Soundkarte ausschalten, ne Alte rein und das Problem war gelöst.

Gruß Nepo

 

chiriq schrieb am 31.10.2011 um 23:23 Uhr

... ohje, die externe Soundkarte lässt Windows 7 immer abstürzen, deshalb liegt die im Schubfach ...

Aber danke für die Info.