Music Maker 16 läuft max. bis 1,5 GB Arbeitsspeicher obwohl noch 6 GB verfügbar wären !!!

MikroMatique schrieb am 23.07.2012 um 15:37 Uhr

Ich habe ein riesen Problem mit meinem Music Maker 16. Sobald meine Projekte größere Ausmaße annehmen und im Task-Manager für den MMM 16 eine Arbeitsspeicher-Auslastung von 1,5 GB angezeigt wird, kommt bei jedem weiteren Versuch eine neue MIDI-Spur inkl. entsprechendem VST-Instruments anzulegen folgende Fehlermeldung:

"PANIC: Could not allocate enough memory"

Danach geht dann quasi gar nichts mehr beim MMM 16. Es kann aber einfach definitiv nicht am Arbeitsspeicher liegen, da zeitgleich während der Fehlermeldung mein Ressourcenmonitor vom Task-Manager anzeigt, dass noch 6 GB frei zur Verfügung stehen!

Ich habe dann als Test diverse andere Programme (NI Kontakt 5 - Damage) getestet und habe da solange Instrumente eingefügt, bis ich bei locker 6 GB Arbeitsspeicher-Auslastung angekommen bin... Also muss es mit dem MMM 16 zusammenhängen, dass der ab 1,5 GB RAM nicht mehr weiter kommt...aber warum nur???

Hier noch kurz meine Systemvoraussetzungen & Programme...

System:

- AMD Bulldozer FX 4100 Quad-Core 3,6 Ghz

- 8 GB DDR3 RAM (davon 7,73 GB frei verwendbar)

- Windows 7 Home Premium 64 bit

- Realtek HD AUDIO (nutze aber die ASIO4ALL-Treiber)

Programme:

- DAW Music Maker 16

- VST-Plugins von Native Instruments (KOMPLETE 7 / DAMAGE / THE GIANT)

 

Ich hoffe dringend auf eure Antworten, Erfahrungswerte und evtl. Lösungen!

Vielen Dank schon mal im Voraus!

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 23.07.2012 um 16:22 Uhr

Das ist normal das diese Version das macht, es sollte erst mit der neuesten Version funktionieren, wobei die Frage ist, ob der Musicmaker das kann in der neuesten Version. Mit samplitude Pro X geht das allerdings, mit der Samplitude 11 habe ich auch dasselbe Problem,aufwendige VSTI sind unmöglich bei mir.

MikroMatique schrieb am 23.07.2012 um 16:35 Uhr

Danke für die schnelle Antwort! Also kann ich getrost davon ausgehen, dass ich mit dem MMM 16 nicht mehr weiter arbeiten kann... Denn Filmmusik mit nur 7 MIDI-Spuren zu komponieren ist wohl eher ein schlechter Witz :-(

Werde ich also definitiv nach einer neuen DAW Ausschau halten müssen ?! So'n Mist... der MMM 16 war so schön einfach zu bedienen !!!

Danke nochmal...

Ehemaliger User schrieb am 23.07.2012 um 17:21 Uhr

Nach der Einarbeitung auf z.B.: "Samplitude Musik Studio" oder "Samplitude ProX" wirst du die Vorteile nicht mehr missen wollen.

MikroMatique schrieb am 30.07.2012 um 09:17 Uhr

Danke für die Empfehlung, aber ich habe mich nun schon für eine ganz andere DAW entschieden, da mir unter anderem Deine erwähnten Vorschläge finanziell doch ganz schön zu Buche schlagen !!! Optimierte Funktionen etc. von hochwertigeren Sequenzern will man natürlich nie unter den Tisch fallen lassen, aber was man vorher nicht hatte, kann man auch nicht vermissen ;-) Naja...bin nun ganz zufrieden mit dem Umfang meiner neuen Software und habe mich zum Glück auch erstaunlicher Weise recht schnell zurecht gefunden !!! Also nochmal vielen Dank an dieser Stelle für eure Antworten...