Music Maker 2013 Silver - Cliplautstärke

Philtaer schrieb am 08.12.2012 um 13:30 Uhr

Hallo liebe Magix Community,

 

ich besitze bereits das 2005er Music Studio Deluxe.

Nach der Anschaffung eines neuen PCs wollte ich auch meine Software ein wenig aktualisieren.

Bevor ich aber eine neue Version anschaffe, wollte ich erst einmal in die aktuellen Versionen von Magix hineinschnuppern. Da kam mir der diesjährige Adventskalender gelegen und ich habe mir den Music Maker 2013 Silver angeschafft.

 

Was will ich tun?

Für einen Faschingstanz verschiedene MP3s oder Waves an den passenden Stellen zerschneiden und an den Übergängen die Lautstärke anpassen. (oder ggf. Paukenschläge oder Glockenschläge als Übergang einsetzen)

 

Ich Vermute, dass der Music Maker dahingehend die falsche Software ist... stimmt das?

 

Zu meinem Problem:

Titel importieren und schneiden: Kein Problem.

Schnittstücke arrangieren: Kein Problem

Jetzt möchte ich bei einem Schnippsel den Ton in den letzten 10 Sekunden leiser werden lassen und am Beginn des nächsten Schnippsels den Ton von Null aufblenden.

Leider finde ich im Progrmam dazu keine vernünftigen Optionen.

In den Audiooptionen gibt es zwar das Automatische Ausblenden, aber das scheint keinen Effekt zu haben.

Die Lautstärke lässt sich so wie ich das sehe nur für ganze Spuren beeinflussen?!

 

Problem 2: Ich möchte die Musikschnippsel normalisieren. Ich finde leider keine Angaben zu den einzelnen Cliplautstärken.

 

Könnt ihr mir sagen wo ich nachschauen muss, welche Option ich nutzen muss oder ob ich einfach die falsche Software nutze und der MusicMaker dafür garnicht gedacht ist?

 

Vielen Dank für eure Unterstützung und noch ein schönes Wochenende

Phil

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 08.12.2012 um 15:15 Uhr

Fade in oder Fade out

 

Lautstärke normalisieren

 

 

 

G-Noise schrieb am 08.12.2012 um 18:30 Uhr

Audiodatei anklicken, orangen Endpunkt zurückziehen=Fading

auf Youtube ist die Qualität besser. Im HQ-modus betrachten

 

Zudem wäre auch mal angebracht die Gebrauchsanweisung zulesen oder /und sich mal intensiv mit der software auseinander zusetzen. Fading und Volumenautomation gehören eigentl zu den einfachen Sachen.

Ehemaliger User schrieb am 08.12.2012 um 18:56 Uhr

 

Zudem wäre auch mal angebracht die Gebrauchsanweisung zulesen oder /und sich mal intensiv mit der software auseinander zusetzen. Fading und Volumenautomation gehören eigentl zu den einfachen Sachen.

 

Genau !

Philtaer schrieb am 08.12.2012 um 20:07 Uhr

Grundsätzlich habt ihr natürlich Recht und ich habe auch vor mich vernünftig mit dem Programm auseinander zu setzen.

 

Bei beiden Fragen hatte ich aber das Problem die entsprechende Option glaubte gefunden zu haben, diese dann aber nicht (richtig) funktioniert hatten.

Ich habe online nach dem Handbuch gesucht und muss sagen... außer einem technischen Überblick habe ich beim Produkt selbst keine downloadbaren Infos gefunden.

Jedoch bin ich dabei auf die Tutorialabteilung gestoßen, die ich mir gleich zu Gemüte führen werde.

 

Abschließend lässt sich sagen, dass eine existierende Community und ihre Mitglieder natürlich auch eine Kaufentscheidung sind, die ich anhand dieses kleinen Tests natürlich auch berücksichtige. :)

 

 

Fazit: Danke für eure Hilfe!

Ehemaliger User schrieb am 08.12.2012 um 22:10 Uhr

Das Handbuch als PDF ist zu finden unter:

"Start>alle Programme>Magix>Musik Maker>Dokumentation"

Philtaer schrieb am 08.12.2012 um 22:23 Uhr

Danke für den Tipp Sowieso, das werde ich mir direkt zu Gemüte führen.

Ein schönes Restwochenende :)