Music Maker auf PC und Laptop installieren?

angelheart99 schrieb am 18.04.2012 um 10:55 Uhr

Hallo zusammen,

ich nutze zur Zeit noch ein sehr altes Programm zum Aufnehmen etc. Ich würde meine Möglichkeiten gern vergrößern, weshalb ich überlege, mir die Software zu kaufen.

Wenn ich Aufnahmen mache, mische ich sie häufig im Zug ab. Das heißt, ich nehme am PC auf und bearbeite auf dem Laptop (also kleinem Netbook). Mit meinem alten Programm war das kein Problem. Kann ich den Magix Music Maker auf beiden Rechnern installieren oder bräuchte ich dafür auch zweimal die Software?

Vielen Dank für die Infos!

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 18.04.2012 um 12:24 Uhr

Auszug aus der Lizens:

Sie erhalten das Recht, die erworbene Software und die Musik- und Video-Dateien auf einem Rechner (mit einer CPU oder auf einem Multiprozessor-Rechner) oder in einem Netzwerk unter der Bedingung zu nutzen, dass der Zugriff lediglich von einem Netzwerkrechner möglich ist. Erhalten verschiedene Netzwerkrechner Zugriff auf den Server ist für jeden einzelnen dieser Netzwerkrechner (Workstations) eine gesonderte Lizenz zu erwerben.

angelheart99 schrieb am 18.04.2012 um 16:59 Uhr

Danke! Das heißt also ja, oder?! Ich nutze das Programm ja allein und mein "Netzwerk" besteht darin, dass ich die Daten via USB von einem zum anderem Rechner switche :)

Ehemaliger User schrieb am 18.04.2012 um 19:26 Uhr

Hallo,

das heist für mich klar NEIN. Du darfst es über ein NETZWERK benutzen. Und das ausschließlich, du allein. Keine anderen Leute die auf das Netzwerk Zugriff haben.

Seit wann ist ein USB Stick ein Netzwerk.?? ;- ))) Schlaues Kindchen. Aber das wird nichts. Leider nicht Schlau genug.

Gruß

zonaroma

angelheart99 schrieb am 18.04.2012 um 20:19 Uhr

Und ich habe trotz solcher GRAVIERENDEN Defizite in meiner Intelligenz ein Studium geschafft, wow. Ups ne, hab ich ja im Lotto gewonnen, vergessen.

Vielen Dank für das schlaue Sprüchchen! Dann muss ich mir also auch jedes Mal n neues Programm kaufen, wenn ich meinen Rechner erneuer *lach* Oder ich nutz den USB als "Netzwerk" wie du so schlau zusammengesetzt hast *noch mehr lacht*

Eigentlich war die Überlegung, dass ich meine beiden Rechner in einem Netzwerk nutze. Alleine. Da ich kein Informatiker bin, sondern Sozialwissenschaftler, wusste ich nicht, dass eine erneute Installation wohl nicht notwendig ist, sondern die Software über den 2. Rechner gestartet werden kann und muss. Nochmals Entschuldigung, dass ich das Falsche studiert habe.

MfG

Ehemaliger User schrieb am 26.04.2012 um 23:27 Uhr

Hallo,

Und ich habe trotz solcher GRAVIERENDEN Defizite in meiner Intelligenz ein Studium geschafft

ach, is` ja nicht schlimm. Ein Studium Alleine macht ja noch keinen Einstein aus einem. Aber weglachen war auch noch nie eine Lösung, und ist auch kein Zeichen für hochgradige Intelligenz.

Gruß,

zonaroma

marion51 schrieb am 27.04.2012 um 12:48 Uhr

hallo angelheart99:

die agb wurde dir von howit mitgeteilt. weiterreichende auskünfte die rechtsverbindlich wären, können wir dir hier leider nicht geben. dazu ist nur magix autorisiert.

im laufe der zeit haben sich die bdingungen verändert. leider bleibt nichts so wie es war.

gruß

wabu schrieb am 27.04.2012 um 23:21 Uhr

Soll alles richtig legal sein:

bei Pearl gibts MM17 für 20€! Das ist gut für den zweitrechner! Dann kannst du die Projekt Datei an zwei Rechnern bearbeiten

Dann muss ich mir also auch jedes Mal n neues Programm kaufen, wenn ich meinen Rechner erneuer

Nein, man kann dann erneut das Programm verwenden. Wird wieder freigeschaltet.

Was in den AGB schon richtig ist: in einem Netzwerk habe ich keinen Einzelplatzrechner mehr, sondern es könnten ggf sehr viele mit dem Programm arbeiten.

Zuletzt geändert von wabu am 27.04.2012, 23:26, insgesamt 2-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

angelheart99 schrieb am 01.05.2012 um 14:19 Uhr

Vielen Dank wabu und marion51. Schön, dass es auch nette Mitglieder in diesem Forum gibt. Die Idee mit mm17 ist super, als sekundäres Bearbeitungsprogramm ist das sicher ideal.