Music Maker - Latenzprobleme/Kein Sound bei der Midi-Aufnahme

lollorosso schrieb am 05.08.2017 um 18:12 Uhr

Hallo zusammen,

oben beschriebenes Problem sieht wie folgt aus: Bei der Aufnahme, egal ob angeschlossenes Keyboard oder das virtuelle Keyboard im Music Maker, bei der Aufnahme sind keine Töne zu hören, beim Abspielen erklingen die Töne zeitversetzt zur Graphik.

Dies trifft auf die MMM-Version schießmichtot auf meinem "alten" Rechner zu - da dachte ich noch, der sei evtl. etwas schwach auf der Brust - als auch auf die MM Live (Version 24) Testversion auf meinem recht neuen Laptop, der mit ausreichend RAM ausgestattet ist und auf dem zahlreiche Audioprogramme, von Audacity bis Nuendo, ohne Probleme mit allen Funktionen laufen. Ich meine sogar, mit MMM hätte ich schon einmal aufgenommen, ohne die genannten Probleme.

Kurz gesagt denke ich, daß es nur an Audioeinstellungen, entweder im System, oder im Programm, liegen kann. Entsprechende Fragen und Lösungsvorschläge im WWW haben bisher keine Lösung ergeben. Hat da jemand eine Idee?

Gruß, l.

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 06.08.2017 um 17:49 Uhr

vernüftige Soundkarte und Asiotreiber, helfen wunderbar

 

lollorosso schrieb am 07.08.2017 um 20:53 Uhr

Unvernünftig ist meine Soundkarte glaube ich nicht, weiß gerade nicht was verbaut ist, aber, wie gesagt, alle anderen Audio/Videoprogramme laufen einwandfrei.
Alle im MMM angebotenen Treiber, darunter auch diverse Asio, habe ich bereits ausprobiert.

Jack_Magix schrieb am 08.08.2017 um 15:51 Uhr

Welche Soundkarte kommt zum Einsatz? http://www.tippscout.de/windows-soundkarte.html

 

Welche Grafikkarte kommt zum Einsatz? http://www.giga.de/downloads/gpu-z/specials/welche-grafikkarte-habe-ich-eigentlich-2-wege-zur-antwort/

 

Poste bitte ein Screenshot vom Ergebnis des Tools Latencymon.

http://www.resplendence.com/latencymon

Damit lässt sich überprüfen, ob die Hardware in der Lage ist, Audio und Video mit geringer Latenz zu verarbeiten und zu streamen.
Anhand der Daten kann man auch sehr schön den bestmöglichen Wert für sein System einstellen, sofern die Treiber dieses zulassen.

lollorosso schrieb am 09.08.2017 um 17:02 Uhr

Soundkarte: Realtek

Grafikkarte: Intel HD Graphics

lollorosso schrieb am 23.10.2017 um 18:12 Uhr

Puh, schon zweieinhalb Monate her! Hoffentlich lebt noch jemand von den Thread-Beteiligten. Hatte 1000 Sachen, vor allem auch nichtdigitale, um die Ohren.

Also ich habe das Notebook Lenovo B590, Pentium 2 x 2,40 GHz, 8 GB RAM, 64 Bit, Windows 10 Pro. Wenige Wochen vor meinem Problem habe ich die MASCHINE-2-Software und Soundpakete installiert, und langsam denke ich, das könnte das Problem sein. Allerdings ist auf dem etwas schwächeren Rechner meiner Freundin das gleiche MMM-Problem (obwohl es vor anderthalb Jahren noch ging), und da habe ich nix Platz- und Kraftraubendes installiert.

Ich werde wahrscheinlich ohnehin eine externe Soundkarte erstehen, aber dennoch wäre es natürlich fein, wenn ich das Problem, welches ich früher nicht hatte, wieder loswerde.

Ehemaliger User schrieb am 24.10.2017 um 09:27 Uhr

Du kannst ja mal mal Music Studio testen, das ist ohnehin besser zum arbeiten und hat die wesentlich bessere audioengine.