Music Maker und Tbone sc 440

austrianer schrieb am 19.05.2014 um 22:54 Uhr

Hallo und guten "Abend",

es geht nämlich um das bereits besagte Mikrofon und ich habe es soweit geschafft es anzuschließen. Allerdings kann ich die Aufnahmen beim Music Maker zwar aufnehmen, aber IM Programm nur ohne Ton abspielen.

Das witzige ist, ich habe mal testweise auch wenn ich nichts hören konnte (die Pegel haben dennoch entsprechend ausgeschlagen) die Aufnahme im mp3-Format exportiert und plötzlich kann ich die Aufnahme ganz normal mit Ton abspielen...

Noch witziger ist dass Audacity überhaupt kein Problem damit hat, es mit dem Tbone Mikro aufzunehmen. Dort kann man nämlich im Programm den Sound hören. Aber warum nicht beim Music Studio?

Übrigens verwende ich Windows 8 und Samplitude Music Studio mit der Version 20.0.1.14

Kommentare

BilderMacher schrieb am 19.05.2014 um 23:19 Uhr

Wie sind denn die Spureinstellungen Wiedergabe und Aufnahme? Stimmen da die Zuordnungen MiC und (Speakers ...)?

Zuletzt geändert von BilderMacher am 19.05.2014, 23:19, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Ehemaliger User schrieb am 20.05.2014 um 05:01 Uhr

Welche Treibereinstellung hast du bei audioausgang und eingang eingestellt.

Das nächste Problem was auftreten wird, wenn du Asiotreiber verwenden möchtest,  die der Soundkarte und dein Micro, das gibt Probleme, wobei Asiotreiber im Musikbereich pflicht sind.

Ehemaliger User schrieb am 20.05.2014 um 11:56 Uhr

Benutzt Du die USB Variante des Mikrofons? Wenn ja, dann liegt hier

der Hase im Pfeffer. Unter Verwendung von ASIO ist es nicht möglich,

ein USB Mikrofon aufzunehmen und gleichzeitig etwas über die Soundkarte

zu hören. In Audacity wird es nur deshalb (mit Verzögerung?!) funktionieren,

weil dort kein ASIO verwendet wird.

austrianer schrieb am 22.05.2014 um 05:32 Uhr

Das sind mal die Einstellungen die Aufnahme klappt:

http://www11.pic-upload.de/22.05.14/ti2ncrmecw1a.png

http://www11.pic-upload.de/22.05.14/qyfayznoajoy.png

 

Unter diesen Einstellungen habe ich eine Aufnahme gemacht und konnte diese über Audacity bearbeiten und direkt anhören was aber bei Music Studio komischerweise nicht gelingt...

 

 

Benutzt Du die USB Variante des Mikrofons?

Ja, wie gesagt das Tbone SC 440

 

In Audacity wird es nur deshalb (mit Verzögerung?!) funktionieren

Beim abspielen konnte ich keine Verzögerung bemerken. Alles hörte sich ganz normal an. Oder meinst du direkt bei der Aufnahme die Wiedergabe bzw. dass der Ton in den Kopfhörerern direkt wiedergegeben wird?

Bisher hab ich das so gemacht dass ich die Aufnahmen gemacht hab und dann habe ich diese Aufnahme abgespielt. Wäre es ggf. möglich, direkt bei der Aufnahme die Wiedergabe zu machen (quasi "Live")?

Zuletzt geändert von Ehemaliger User am 22.05.2014, 06:00, insgesamt 2-mal geändert.

Grund: magix.info hat die eingefügten Leerzeilen automatisch entfernt, um die Lesbarkeit zu gewährleisten.

Ehemaliger User schrieb am 22.05.2014 um 12:12 Uhr

Das TBone SC440 gibt es meines Wissens in zwei Versionen. Einmal ohne USB

und einmal mit USB. Wenn man im Magix Music Studio Gesang aufnehmen will,

sollte man sinnigerweise auch die vorher erstellte Musik dazu hören können.

Aufnehmen von einem USB Mikrofon und gleichzeitiges Abspielen per Soundkarte

ist unter ASIO im Magix Music Studio aber nicht möglich.

austrianer schrieb am 22.05.2014 um 19:54 Uhr

Achso ja da hab ich die USB Version. Gibt es denn noch eine Version mit XLR-Anschluss oder wie?

Ehemaliger User schrieb am 23.05.2014 um 13:21 Uhr

"Achso ja da hab ich die USB Version. Gibt es denn

noch eine Version mit XLR-Anschluss oder wie?"

Du hast es erfaßt.

austrianer schrieb am 23.05.2014 um 20:41 Uhr

Ok das mit dem gleichzeitigen abspielen (wie zum Beispiel in Tonstudios es gemacht wird) wäre ein kleiner "Bonus" gewesen aber gar nicht nötig.

 

Wäre es unter ASIO möglich, zuerst aufzunehmen und danach (nachdem Aufnahme gestoppt wurde)

sich das anzuhören? Komischerweise geht das bei Audacity oder hat Music Studio was eigenes wodurch es nicht geht?

Ehemaliger User schrieb am 23.05.2014 um 21:32 Uhr

Samplitude Music Studio ist eine DAW, diese benutzen Asiotreiber, das ist Standard, wegen der niedrigen Latenz

Das man beim Einsingen gleichzeitig was hört ist ja Vorraussetzung, wenn  man da keine Asiotreiber verwendet, ist eine Latenz vorhanden, so das man stellenweise bis zu 2 sek verspätet erst singt, was man natürliuch korrigieren kann, aber eben Mühsam.

austrianer schrieb am 27.05.2014 um 23:30 Uhr

Bezüglich der XLR-Geschichte - würde man mit sowas schon eher anfangen können mit Music Studio? (wir sind nicht im Profi-Bereich ;))?

http://www.thomann.de/at/rode_nt1a_complete_vocal_recording.htm

 

 

Ehemaliger User schrieb am 28.05.2014 um 05:52 Uhr

Im Endeffekt spielt es keine Rolle welches Micro angeschlossen wird, eine vernüftige Soundkarte mit eigenen Asiotreibern ist wichtig. Mit Music Studio lässt sich natürlich bessser arbeiten für viele Sachen.

Music Studio richtet sich auch in dem Sinne nicht an Profis, dafür gibt es dann Samplitude,