Musik Editor

plombe schrieb am 05.05.2023 um 09:23 Uhr

meine Daten :

VDL 2023 Plus, Windows 10

 

Hallo,

Wenn ich einen neuen Film erstelle findet sich nach dem Abspeichern meiner bis dahin erstellten Aktionen in der „Videoschnipsel-Datei“ neben jedem bis dahin verwendeten Video eine neue Datei mit einem blauen „Notenschlüssel-M“ als Icon.

Dateiname ist  „Videoname_mp4“ .

Doppelklick auf eine solche Datei öffnet den Magix Musik-Editor 3 mit dem sofortigen Hinweis : Import for file type 101 is not possible !

Was bedeutet das ?

Da ich sowieso nicht mit dem Musik Editor 3 arbeiten will, da ich andere Software zur Bearbeitung meiner Musik nutze (z.B. Audacity), und da offensichtlich der Musik Editor diese Datei nicht bearbeiten kann, wäre es mir am liebsten, dass diese Datei gar nicht erst kreiert wird.

Geht das ?

Ein Löschen dieser Dateien hat, soweit ich das bis jetzt beurteilen kann, keine Auswirkungen (auch und gerade nicht den Ton betreffend) auf den Film, der gerade in Bearbeitung ist.

Die gelöschten Dateien sind aber nach der nächsten Filmbearbeitung und abspeichern wieder da.

Vielen Dank für eure Hilfe

 

Kommentare

korntunnel schrieb am 05.05.2023 um 09:45 Uhr

Moin @plombe

Deine Frage kann ich leider nicht beantworten, aber Dir einen Tipp geben. Als ziemlicher Neuling hier im Forum kannst Du das vermutlich nicht wissen, aber die Netiquette, also der Umgang im Forum, sagt, das Fettschrift Schreien bedeutet. Und ich glaube, das willst Du bestimmt nicht.

Hier können alle Helferinnen und Helfer gut lesen. Meine Empfehlung: Bearbeitung und Rücknahme der Fettschrift.

Viele Grüße

Korntunnel

P.S. Normalerweise reagiere ich auf Fettschrift dieser Art nicht. Es sind Hilfsdateien, die von Magix angelegt werden. Löschen hat insofern Auswirkungen, dass sie bei Neuaufruf wieder angelegt werden bzw. die Wellenform weg ist.

Zuletzt geändert von korntunnel am 05.05.2023, 09:47, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

plombe schrieb am 05.05.2023 um 10:43 Uhr

Danke für den Hinweis ... nein, nein "Schreien" wollte ich natürlich nicht , sorry😞

BilderMacher schrieb am 05.05.2023 um 10:59 Uhr

Der Music Editor 3 kommt mit dem Schnittprogramm gemeinsam bei der Installation auf den Rechner.

Er ist auch in den Programmeinstellungen/Ordner (Taste Y) als Audio-Editor eingetragen. An der Stelle kannst du dein eigenes Programm eintragen.

Die Datei mit dem M ist eine Hilfsdatei von der Audiospur deiner jeweiligen Videos und wird für die Bearbeitung verwendet. Daher erstellt VDL diese immer neu, sind sie nicht vorhanden.

Stelle dein Windows mal so ein, dass dir auch die Dateinamenerweiterungen angezeigt werden. Dann siehst du eine *.hdp und eine *.h0 Datei. Die eine stellt die Wellenform dar, die andere ist das Audio.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 05.05.2023, 11:48, insgesamt 2-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

plombe schrieb am 05.05.2023 um 11:56 Uhr

OK, danke

Ich habe jetzt mal an einem Video einige Toneinstellungen vorgenommen, gespeichert und dann in Windows die Hilfsdatei gelöscht.

Dann wieder VDL aufgerufen .. alle Toneinstellungen waren noch vorhanden.

Wozu die Hilfsdatei dann gut ist, erschließt sich mir leider nicht.

Und wenn ich das richtig verstehe, gibt es wohl keine Einstellungsmöglichkeit in VDL, die bewirkt, dass so eine Hilfsdatei gar nicht erst erstellt wird.

Aber ich denke, dass ist Jammern auf hohem Niveau .. soll sie halt erstellt werden, auch wenn es meine Optik stört 😜

korntunnel schrieb am 05.05.2023 um 12:12 Uhr
Dann wieder VDL aufgerufen .. alle Toneinstellungen waren noch vorhanden.

Hallo @plombe

mit Sicherheit ist das nicht korrekt. Hast Du Dir mal die Wellenform anzeigen lassen bzw. so eingestellt, dass das automatisch erfolgt? Wenn nein, mache das mal und dann lösche die Hilfsdateien. Du wirst dann sehen, dass die Wellenform weg ist und Du sie neu erstellen müsstest.

Das kann manchmal sogar notwendig sein, wenn die Wellenform von einer alten Version erstellt worden ist und die neue sie nicht mehr lesen kann.

Mehr will ich dazu nicht schreiben, es ist einfach richtig und wichtig, sie nicht zu löschen.

Viele Grüße

Korntunnel

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

BilderMacher schrieb am 05.05.2023 um 12:58 Uhr
Und wenn ich das richtig verstehe, gibt es wohl keine Einstellungsmöglichkeit in VDL, die bewirkt, dass so eine Hilfsdatei gar nicht erst erstellt wird.

Doch, die Einstellung gibt es. 🙂

Programmeinstellungen öffnen, zum Reiter "Video/Audio" wechseln und das Häkchen bei "Video mit Ton importieren" entfernen.

Jetzt legt das Programm keine Hilfsdateien für dein Video an - du hast aber auch keinen Videoton in der Timeline. 😊

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

plombe schrieb am 05.05.2023 um 16:29 Uhr

Es mag sogar Videos geben, wo ich von vorneherein weiß, dass ich keinen O-Ton brauche, weil ich sowieso alles nachträglich vertonen will ... da ist dein Tipp doch durchaus hilfreich .. danke.

Aber ja, im allgemeinen braucht man den O-Ton schon, da werde ich dann mit der Hilfsdatei leben.