Kommentare

geschi schrieb am 06.01.2011 um 15:07 Uhr

Nein, es gibt Effekte da kann man die Sprache etwas hervorheben, aber die Musik zur Gänze herausfiltern, nee.

BilderMacher schrieb am 06.01.2011 um 15:24 Uhr

Das ist ein Filmtrick, der nur bei Film und Fernsehen funktioniert ... Alles nur FAKE!

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer

Ehemaliger User schrieb am 06.01.2011 um 16:29 Uhr

Ja hatte ich irgendwie schon befürchtet. Trotzdem Danke Euch beiden.

Gruss

Joney

marion51 schrieb am 06.01.2011 um 16:41 Uhr

+

 

Aus einem Musikstück den Gesang oder ein einzelnes Instrument entfernen

        Um es ganz kurz zu sagen: Es geht nicht, jedenfalls nicht ohne heftige Klangveränderungen am Musikstück selbst. Bei alten Plattenaufnahmen klappt das noch ganz gut. Damals trennte man die Stereo-Kanäle sehr streng und so hörte man George (Bealtes) nur links und Ringo mit seinen Drums nur rechts (als Beispiel. Der Gesang kam aus der Mitte und wurde dazu gleichwertig auf beide Kanäle verteilt. Wenn man in dem Fall einen Kanal invertiert und über den anderen legt (mit einem Wave-Editor oder einem speziellen Verstärkerbaustein), wird alles ausgelöscht, was auf beiden Kanälen zeitgleich vorhanden ist - also der Gesang. Was nicht ausgelöscht wird, sind z.B. Anteile von Hall die auf den Kanälen unterschiedlich verteilt sind. Also "sauber" klappt die Trennung auch nicht.

        Bei modernen Aufnahmen wird sehr viel mit Hall, Echo und psychoakustischen Effekten gearbeitet. Dabei wird der Gesang auf den Kanälen sehr lebendig verteilt. Da sich diese Verteilung oft ständig ändert, ist der eingangs beschriebene Trick nicht mehr wirksam. Mit einzelnen Instrumenten verhält es sich ähnlich.

        Der Klang eines Instrumentes besteht aus einem mehr- oder weniger breiten Spektrum von Obertönen (Frequenzen). Wer also ein Instrument durch "Herausfiltern" aus dem Klangbild entfernen will, muß alle von ihm erzeugten Frequenzen entfernen. Da das Musikstück eine Mischung aus allen Frequenzen ist, würde man dadurch praktisch alle auslöschen müssen. Es gibt derzeit keine Möglichkeit, dieses Problem zu lösen obwohl einige Geschäftemacher da großartige Leistungen ihrer Geräte oder Software versprechen ;-) Wer KARAOKE-Musikstücke braucht hat 2 Möglichkeiten: 1) KARAOKE-Titel fertig kaufen oder 2) Den Titel selbst einspielen

 

gruß