Musik Studio 2013 löscht alle aufgenommenen Töne.

info857 schrieb am 06.09.2016 um 17:06 Uhr

Ich habe Musik Studio 2013 auf meinem neuen PC installiert.

Wenn ich auf einer Midi Spur Töne aufnehme, sehe ich zwar die Balken, aber wenn ich auf die Stop Taste oder Beenden Taste drücke, werden alle Töne gelöscht und der Cursor springt an die Ausgangsposition.

Das erinnert mich an ein Problem, das ich mit Cubase 5 vor ca. 10 Jahren hatte. Da nahm ich testweise eine Midispur auf und wunderte mich, dass keine Töne dargestellt wurden. Als ich probehalber mal den Abspielbutton drückte : "ROHHHHÄÄHHHHHÜÜÜHM  BUUM  BUUUUM....." 

Das Programm hatte alle Noten auf die erste Sekunde gezogen und gleichzeitig abgespielt. Habt Ihr schon mal 200 Töne gleichzeitig gehört ? Seid froh.

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 06.09.2016 um 17:43 Uhr

Nach der Aufnahme fragt er doch, ob Aufnahme ok ist, wenn das nicht kommt, sol,test du alle Sicherheitsfrage reseten in den einstellungen, so das wieder nachfrage kommt.

info857 schrieb am 12.09.2016 um 01:18 Uhr

Ich denke, ich weiß woran es liegen könnte. Das StagePiano installiert keine ASIO Treiber. Auf dem alten PC hatte ich ASIO4All. Auf dem neuen PC hatte ich den Treiber bisher nicht installiert.

Das könnte der Grund sein, warum Music Studio keine Töne aufgenommen hat.

Hier sollten die Programmierer aber nachbessern und den Aufnahmevorgang gleich verbieten, statt ihn erst 

starten zu lassen.  Ich habe mir jetzt zusätzlich von SPL den Crimson besorgt. Damit ist das Problem erledigt. 

Ehemaliger User schrieb am 12.09.2016 um 09:17 Uhr

Wer mit Music arbeitet, sollte zumindest sich in das Thema reinlesen und da ist eben überall geschrieben, bei arbeit mit VSTI Verwendung eines Asiotreibers. Das Asio4all nur eine Notlösung ist, sollte auch bekannt sein, eine vernüftige Soundkarte mit eigenen Asiotreibern ist für Musik die beste Wahl.