Musikmaker 2015 stürzt ständig unter Windows 8.1 ab auch als Administrator

AtomicFusion schrieb am 17.08.2014 um 12:41 Uhr

Hallo Leute...wollte mal fragen wer hier vieleicht das gleiche Problem hat wie ich !

Das Programm  besitzt das aktuelle Update mit unter gegen Abstürze verbessert usw.

Dennoch ,nach kurzer Arbeitszeit im Arranger hängt er sich auf  und fängt kurz vorher an zu hakeln und klemmen ! das nervt und Magix hat keine Antwort für mich auf dieses Problem ! das 2014 lief völlig Problemlos !

Hat jemand Erfahrung ??????

Kommentare

AtomicFusion schrieb am 17.08.2014 um 20:26 Uhr

Ich kenne diese und bekomme keine Antwort auf mein Problem ! Fehleranzeige gibt es keine.....

der Grund , warum ich hier gefragt habe !

BilderMacher schrieb am 17.08.2014 um 20:39 Uhr

Welche Schritte, welche Instrumente, welche Aktionen machst du, wenn danach das Programm abstürzt?

Hast du den Support über deren Seite per Anfrage kontaktiert und ein Ticket erhalten (per EMail)?

Zuletzt geändert von BilderMacher am 17.08.2014, 20:39, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

AtomicFusion schrieb am 17.08.2014 um 21:46 Uhr

Bin von W. 8 auf 8.1 .....alle Treiber neu !

Ich arbeite seit Jahren mit Musikmaker ....jedes Jahr die neuste Version....habe nie Probleme erfahren müssen !

Das 2014 lief problemlos !!!!

AtomicFusion schrieb am 18.08.2014 um 20:39 Uhr

Ich ziehe nach und nach Instrumente in das Arrangement bau ganz normal auf und das Programm wird langsamer und langsamer und dann.... nichts mehr hängt ....kann das Programm nicht mal mehr runterfahren !

also PC neu starten....! Grafiktreiber ist aktuell für 8.1

weiss nicht mehr weiter ! Das nervt nur noch ! lade ich es neu bevor es abstürzt läuft es wieder für eine kurze Zeit

 

raschn schrieb am 19.08.2014 um 20:59 Uhr

Ich kenne diese und bekomme keine Antwort auf mein Problem ! Fehleranzeige gibt es keine.....

der Grund , warum ich hier gefragt habe !

Ich habe das selber Fehlverhalten  vom MMM 2015 Premium (32bit) 

Wie?   2 Takte Drums + 2 Takte Bässe + 2 Pads (alles schön langsam nacheinander per drug and drop ins neue Projekt) whummmm und plötzlich meldet sich ein Fenster mit MMM reagiert nicht mehr... Problemlösung wird gesucht  und 2 sek. später selbstständiger down drive mit Neustart.

(Rechner Windows 8.1 64bit x64 12 GB Arbeitsspeicher) und ich glaube das Produkt ist noch nicht stabil genug . Habe mit allen anderen Anwendungen keine Probleme.

  PS: habe beoabachtet, das die Auslastung im Arbeitsspeicher viel zu stark nach oben steigt 

Lakrimosa schrieb am 27.08.2014 um 18:48 Uhr

Hallo zusammen,

ich habe mit MM 2015 Premium die selben Probleme - der Speichern-Button ist zurzeit mein bester Freund und die automatischen Backups lasse ich schon alle 5 Minuten machen.

Mal erscheint ein Fenster, in dem steht, dass der MM nicht mehr reagiert und neu gestartet werden muss - was er bei einem Klick auf OK dann auch tut. Ein anderes Mal reagiert er gar nicht mehr und nur ein Blick in den Taskmanager zeigt mir, das er auf inaktiv steht - sprich er hat sich wieder verabschiedet.

Der Fehler tritt eigentlich immer dann auf, wenn ich neue Instrument in das Arrangement ziehe oder wenn ich innerhalb des Arrangements Instrumente verschiebe (hier verabschiedet er sich am häufigsten).

Habe mal mitgezählt: Innerhalb von 4 Stunden waren 14 Neustarts notwendig.

Den Taskmanager habe ich auf einem 2. Monitor permament offen und kann kurz vorm Einfrieren keine abnormalen Veränderungen sehen. Auch wird der MM nicht langsamer bevor er einfriert.

Mein System:
CPU: Intel Core i7 4770K (während des Arbeitens sind max. 8% davon ausgelastet)
Mainboard: Z87-G45 GAMING (MS-7821)
RAM: 16GB (während des Arbeitens sind nur max.16% davon ausgelastet)
GraKa: nVidia GeForce GTX 660 (aktuellste Treiber)
OS: Windows 8.1 - 64 Bit (alle Updates installiert)

Das System wurde sauber mit 8.1 neu aufgesetzt - also sind auch keine "Altlasten" vorhanden.

Schreibt der MM eigentlich ein Logfile und wenn ja, wo liegt das? vielleicht steht dort ja was drin.

Habe gerade noch ein Ticket beim Support erstellt - mal sehen was raus kommt.

MattesGrille schrieb am 04.09.2014 um 13:10 Uhr

Hallo zusammen!

Ich hatte das gleiche Problem, allerdings unter Windows 7 (64-bit). Vielleicht hilft es ja trotzdem:

bei mir war der Speicher zwischenzeitlich extrem ausgelastet (warum auch immer), so dass es zum Einfrieren und Abstürzen kam. Nach vielem Ausprobieren (Treiber, Videodarstellung auf niedrig setzen, etc.) hat die Einstellung des automatischen Mitscrollens der Bildschirmanzeige Abhilfe geschaffen. Leider sitze ich gerade im Büro und kann nicht 100%ig die genau Bezeichnung des Menuepunktes nennen: man geht auf Programmeinstellung - oben links steht so etwas wie "automatischer Bildsuchlauf", oder so ähnlich. Darunter 3 Auswahlmöglichkeiten: "aus", "langsam" und "schnell". Wenn ich diesen auf "aus" stelle, wird der Prozessor enorm entlastet und es kommt wesentlich seltener zum Einfrieren/Absturz.

Vielleicht sollte das mal der ein oder andere ausprobieren und schauen, ob es dadurch zu einer Verbesserung kommt.

Schöne Grüße

 

CroMagnon schrieb am 03.07.2015 um 15:13 Uhr

 

Hallo zusammen,

ich habe mit MM 2015 Premium die selben Probleme - der Speichern-Button ist zurzeit mein bester Freund und die automatischen Backups lasse ich schon alle 5 Minuten machen.

Mal erscheint ein Fenster, in dem steht, dass der MM nicht mehr reagiert und neu gestartet werden muss - was er bei einem Klick auf OK dann auch tut. Ein anderes Mal reagiert er gar nicht mehr und nur ein Blick in den Taskmanager zeigt mir, das er auf inaktiv steht - sprich er hat sich wieder verabschiedet.

Der Fehler tritt eigentlich immer dann auf, wenn ich neue Instrument in das Arrangement ziehe oder wenn ich innerhalb des Arrangements Instrumente verschiebe (hier verabschiedet er sich am häufigsten).

Habe mal mitgezählt: Innerhalb von 4 Stunden waren 14 Neustarts notwendig.

Den Taskmanager habe ich auf einem 2. Monitor permament offen und kann kurz vorm Einfrieren keine abnormalen Veränderungen sehen. Auch wird der MM nicht langsamer bevor er einfriert.

Mein System:
CPU: Intel Core i7 4770K (während des Arbeitens sind max. 8% davon ausgelastet)
Mainboard: Z87-G45 GAMING (MS-7821)
RAM: 16GB (während des Arbeitens sind nur max.16% davon ausgelastet)
GraKa: nVidia GeForce GTX 660 (aktuellste Treiber)
OS: Windows 8.1 - 64 Bit (alle Updates installiert)

Das System wurde sauber mit 8.1 neu aufgesetzt - also sind auch keine "Altlasten" vorhanden.

Schreibt der MM eigentlich ein Logfile und wenn ja, wo liegt das? vielleicht steht dort ja was drin.

Habe gerade noch ein Ticket beim Support erstellt - mal sehen was raus kommt.

 

Hallo,

Du schreibst nichts über deine Soundkarte, die ja das wichtigste an der ganzen Sache ist! Weil ein betagter Core 2 Duo reicht völlig aus für den MMM ! Aber wenn du die "Onboard Soundkarte nutzen solltest, dann wird das der Grund sein warum dein Programm immer abstürzt!

Für "ALLE" Musik Programme brauchst du auch eine ASIO fähige Soundkarte! Egal wie NEU oder SCHNELL der PC ist.

Was ein "WENIG" Abhilfe für On-Board Soundkarten ist, ist "ASIO4ALL" mal bei Google eingeben, diese Treiber machen aus fast jeder Onboard Soundkarte eine ASIO Soundkarte, hilft etwas, aber auch hier ist irgendwann ganz schnell ENDE!

Ich würde euch zu einem kleinen Behringer Xenix 302 oder wie es heißt raten! Kann alles was man braucht und hat gute Treiber. Also ist auch nur für Stereo Betrieb. Und dann brauchst du "Aktive Lautsprecher! Oder du gehst an deine Stereo Anlage, aber das weißt du sicher schon.

Check it out....

 

Gruß CroMagnon

CroMagnon schrieb am 03.07.2015 um 15:21 Uhr

 

Ich kenne diese und bekomme keine Antwort auf mein Problem ! Fehleranzeige gibt es keine.....

der Grund , warum ich hier gefragt habe !

Ich habe das selber Fehlverhalten  vom MMM 2015 Premium (32bit) 

Wie?   2 Takte Drums + 2 Takte Bässe + 2 Pads (alles schön langsam nacheinander per drug and drop ins neue Projekt) whummmm und plötzlich meldet sich ein Fenster mit MMM reagiert nicht mehr... Problemlösung wird gesucht  und 2 sek. später selbstständiger down drive mit Neustart.

(Rechner Windows 8.1 64bit x64 12 GB Arbeitsspeicher) und ich glaube das Produkt ist noch nicht stabil genug . Habe mit allen anderen Anwendungen keine Probleme.

  PS: habe beoabachtet, das die Auslastung im Arbeitsspeicher viel zu stark nach oben steigt 

 

Hallo,

auch bei dir wird es die Soundkarte sein!

Google mal nach ASIO4ALL

Macht fast jede Onboard Soundkarte ASIO fähig!

Ohne ASIO Soundkarte geht gar nix!

Die Treiber nach der Installation im Menü unter Einstellungen "Audio/Midi" ASIO Treiber anklicken und ASIO4ALL Auswählen, dann sollte es etwas besser Funktionieren.

Um Musik am PC zu machen braucht man eine (Für Laptops) Externe FireWire oder USB Soundkarte!

Für Desktop PCs bei Ebay eine "Sound Blaster "LIVE" PLUS "Live Drive" am besten Augigy 2 !

Die letzten Treiber laufen auf 64 Bit mit 2ms Latenz! Aber nur mit 48Khz!

Egal, der Mixdown erfolgt dann in CD Qualität 44,1Khz 16Bit.

 

Gruß

CroMagnon