Musikvideo kürzen

DJ-Andy1957 schrieb am 06.06.2019 um 18:47 Uhr

Hallo liebe Gemeinde,

Ich habe da ein Problem und hoffe es gibt hier jemanden der mir helfen kann.

Da ich mal wieder so vorlaut war und gesagt habe, ich kümmere mich darum, habe ich nun das Problem.

Es geht um folgendes.

Ich bin als Tontechniker für eine neue volkstümliche Musikgruppe (Trio) tätig. Die Truppe hatte vor 2 Wochen eine Fernsehaufzeichnung (Schlagersendung) in Dortmund und diese Sendung wurde vor ein paar Tagen im Sender NRW Vision gesendet. Neben meiner Gruppe traten in dieser Sendung 10 weitere Künstler auf.

Nun möchte ich gerne aus den 3 Titel, die gesungen wurden kürzen auf ca 3 Minuten. Da das Fernsehteam bei der Aufzeichnung bzw. der Sendung viel zu oft das Publikum einblendete, möchte ich auch die Schnitte vom Publikum entfernen. Die Gruppe möchte das Video zu Promotionzwecke nutzen. Genehmigung dafür ist natürlich vorhanden.

Nun habe ich versucht den ersten Titel zu schneiden. Doch leider gibt es Probleme beim Schneiden. Zwar nicht beim Bild sondern beim Ton. Ich bekomme es nicht vernünftig hin das das mit dem Ton vernünftig klingt.

Gibt es da vielleicht einen Trick beim Schneiden das auch beim Ton die Übergänge vernünftig klingen?

Hat einer von euch vielleicht eine Idee?

Ich hoffe ihr wisst wie und was ich meine.

 

 

Kommentare

Irra schrieb am 06.06.2019 um 19:19 Uhr

Vielleicht wäre der J-L-Schnitt hilfreich für bessere Übergänge?

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2026, VPX17, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

A380 schrieb am 06.06.2019 um 19:23 Uhr

Das ist doch "Täglich Brot"...... Ton schneiden-Bild schneiden.... und in (nicht hörbaren) Einklang zu brinden.

Da hilft auch manchmal eine Tonblende oder den Ton eher/später einblenden. (J/L Schnitt).

Wo liegt denn genau das Problem ? Ich versuche immer möglichst viel vom Original Ton in die nächste Scene mit zu übernehmen (Wenn man keine Lippenbewegung erkennen kann).

Aber was genau ist bei dir das Problem ?

Zuletzt geändert von A380 am 06.06.2019, 19:24, insgesamt 1-mal geändert.

Panasonic AG-AC90/X909 VDL2014/2016 Prem - WIN 7 Home 64Bit - ASUS P8P67 PRO - I5-2500K - 8GB DDR3, Nvidia 1050TI 4GB - 6 * 1TB Intern - Samsung SSD 240GB - ACER 27" - ShuttlePRO V2

Ehemaliger User schrieb am 06.06.2019 um 20:23 Uhr

Bin auch irritiert.

Mit dem background sollten solche grundsätzlichen Dinge doch gehen.

Den Ton kannst du wie das Bild überblenden auch unabhängig vom bild

Jl Schnitt wurde genannt.

Bist du mit den Grundlagen vertraut?

DJ-Andy1957 schrieb am 07.06.2019 um 09:54 Uhr

Vielleicht wäre der J-L-Schnitt hilfreich für bessere Übergänge?

Hallo und danke für den Tipp. Leider kenne ich diesen Schnitt "noch" nicht. Werde gleich mal danach googlen und mich damit vertraut machen. Danke nochmals

DJ-Andy1957 schrieb am 07.06.2019 um 09:59 Uhr

Das ist doch "Täglich Brot"...... Ton schneiden-Bild schneiden.... und in (nicht hörbaren) Einklang zu brinden.

Für dich vielleicht, für mich jedenfalls bislang noch nicht

Da hilft auch manchmal eine Tonblende oder den Ton eher/später einblenden. (J/L Schnitt).

Wie schon mal geschrieben, leider kenne ich den Schnitt noch nicht. Werde mich gleich mal damit befassen

Wo liegt denn genau das Problem ? Ich versuche immer möglichst viel vom Original Ton in die nächste Scene mit zu übernehmen (Wenn man keine Lippenbewegung erkennen kann).

Das Problem liegt daran, das aus einem 12 Minuten Video mit 3 Titeln der Chef der Gruppe gerne nur 3 bis 3 einhalb Minuten haben möchte. Und leider muß das auch noch synchron sein, da man auch die Bewegung der LIppen sehen kann.

Es ist halt aus einer Musiksendung die in NRW Vision gesendet wurde.

Aber was genau ist bei dir das Problem ?

Das Problem ist halt, das ich aus 12 Minuten (3 Titel) 3 bis 3 einhalb Minuten daraus schneiden muß, und das es auch ohne Publikumeinblendungen sein muß. Weiteres Problem, es muß die vom Sender bereitgestellte Bauchbinde mit Namen der Gruppe und Titel mit in das verkürzte Video.

 

DJ-Andy1957 schrieb am 07.06.2019 um 10:56 Uhr

Bin auch irritiert.

Mit dem background sollten solche grundsätzlichen Dinge doch gehen.

Mit welchem Background ???

Ok, ich kann Musik mixen oder besser gesagt ich weiß wie sowas geht, ich kann Künstler abmischen, aber ich habe noch nie was mit Videoschnitt zu tun gehabt.

Leider war ich wie ja schon geschrieben zu vorlaut gewesen und hab gesagt ich kümmere mich drum. Und nun hab ich halt die A....karte gezogen und hab den Auftrag bekommen das zu machen.

Den Ton kannst du wie das Bild überblenden auch unabhängig vom bild

Das ist klar das ich das Bild und den Ton überblenden kann. Vom Bild her überhaupt keine Problem, was mir zu schaffen macht ist der Gesang bzw. der Ton. Ich bekomme das irgendwie nicht hin das die Musik bzw. der Gesang im Schnitt passt.

Jl Schnitt wurde genannt.

Kenne ich bis lang noch nicht, werde mich aber mal mit dem Schnitt versuchen vertraut zu machen.

Bist du mit den Grundlagen vertraut?

Wenn Du damit die Videoschnitt meinst, dann muß ich leider gestehen das ich damit überhaupt nicht vertraut bin. Habe auch nur erstmal eine 30 Tage Testversion und noch keine Vollversion. Wie gesagt, bislang hatte ich mit Videobearbeitung etc nichts oder besser gesagt kaum was mit zu tun.

 

zonaroma schrieb am 07.06.2019 um 12:15 Uhr

Hallo,

du solltest dir hier:

https://www.pearl.de/a-SA5295-2215.shtml?query=magix

eine "richtige" VdL Version für wenig Euros kaufen. ca 19,50.

Damit läßt es sich gut arbeiten. ZB. kannst du mit der Testversion nur wenige Minuten exportieren.

Ansonsten wurden hier schon gute Beiträge zu deinem Problem geschrieben.

Du solltest, wie gesagt, dringend die Grundlagen studieren. Ohne diese wird es schwierig bis unmöglich,

gute Arbeit abzuliefern.

Viel Erfolg.

Gruß,

zonaroma