Nach Enkodierung auf Festplatte/Verzeichnis mehrmals brennen?

Gravediggger schrieb am 05.01.2017 um 14:36 Uhr

Hallo Community!

Ich habe mein Blu Ray Projekt auf die Festplatte enkodiert und habe jetzt alle Dateien (Menü, etc) auf dem Rechner. Wie brenne ich jetzt die Dateien auf eine Blu Ray? Wenn ich nochmal im Brennmodus auf "Brennen auf Disc" gehe, fragt mich Magix zwar ob ich die Dateien verwenden will, aber ich habe trotzdem das Gefühl dass er nochmal alles enkodieren will - Was bei den drei Kopien die ich erstellen möchte ja ewig dauern würde.

Gibt es eine schnellere Möglichkeit oder muss ichs einfach durchlaufen lassen auch wenn es "ewig" dauert und hätte ich mir das enkodieren ins Verzeichnis sparen können?

Danke schonmal für euer Feedback.

Kommentare

hgreimann schrieb am 05.01.2017 um 14:43 Uhr

Das Projekt 1x als BD-IsoImage auf Festplatte ausgeben und dann mit beliebigem Brennprogramm (zB. kostenloses ImgBurn oder XPBurner) sooft brennen, wie Du magst

korntunnel schrieb am 05.01.2017 um 14:45 Uhr

Hallo Gravedigger,

so wie ich Dich verstehe, hast Du Dein Projekt mit dem ImageRecorder "gebrannt". Dadurch hast Du zwei Ergebnisse: eine Image-Datei mit der Endung .iso, die in dem vor Dir beim Brennen genannten Ordner liegt; und ein BD-Vereichnis im dem Ordner, der von Dir in den Programmeinstellungen, Taste Y, Reiter Ordner, dort DiscImages, liegt.

Die .iso kannst Du dann mit handelsüblichen Brennprogrammen direkt als BD brennen, ich nutze dafür Nero. Ob es mit Windows-Bordmitteln geht, kann dich Dir nicht sagen. Im Ordner der DiscImages findest Du die exakte BluRay-Struktur, die Du ebenfalls über ein Brennprogramm brennen kannst. Beide Lösungen funktionieren, ohne dass das Projekt neu gerechnet werden muß.

Wenn das Projekt in Ordnung ist, kannst Du selbstverständlich auch brennen und "Alles verwenden" nutzen, dann wird auch nicht neu gerechnet.

Gruß Korntunnel

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Gravediggger schrieb am 06.01.2017 um 12:01 Uhr

Erstmal vielen Dank für eure Beiträge! Magix hat mir nach Enkodierung in Verzeichnis diesen "Baum" angelegt und kein .iso.

Ich habe jetzt mit dem Standard Windowsbrenner einmal nur das BDMV Verzeichnis auf eine Blu Ray gebrannt und einmal eine Blu Ray nur den Baum mit Backup, Clipinf, Playlist, Stream. Beides ohne Erfolg bzw. ohne die Autostart funktion.


Über Nacht habe ich auch zusätzlich das Brennen direkt auf die Disc über Magix versucht, der Erfolg war dass das Programm nach zwei Stunden und Task 4 von 17 eingefroren ist - Ich bin mit meinem Latein am Ende =/

 

newpapa schrieb am 06.01.2017 um 14:58 Uhr

Hallo,

1. Wenn du eine ISO haben willst, dann musst du die Einstellung "Image Recorder" wählen. (Liefert das Ordner-Image und das ISO-Image.)

2. Wenn Du in ein Verzeichnis encodierst, sollte dieses Verzeichnis leer sein. MAGIX erstellt beim Enkodieren (BluRay) drei Verzeichnisse: AACS, BDMV, CERTFICATE. Davon brennt MAGIX BDMV und CERTIFICATE auf die Disk. Soweit ich das ausprobiert habe: AACS verhindert ggf. die Lauffähigkeit, also weglassen. BDMV ist der Ordner, auf den es ankommt. CERTFICATE hat bei mir keinerlei Auswirkungen. Ich brenne ihn, weil MAGIX das so macht, immer mit.

3. Wenn Du den BDMV-Ordner einfach auf Disk brennst kann das funktionieren, oder auch nicht. Es muss auch das UDF-Dateisystem eingestellt sein.

4. Wenn du das Projekt schon encodiert hast und dann über das Brennmenü gleich brennen willst, musst du bei der Abfrage "alle verwenden" wählen, sonst wird erneut encodiert. Hast du in ein Verzeichnis encodiert, funktioniert das nicht. Das geht nur über den vom Programm erzeugten IMAGE-Ordner. Also besser: Immer Image-Recorder wählen.

5. Der neuerliche Abbruch hat noch nichts mit dem eigentlichen Brennen zu tun. Das ist eine neue Baustelle.

6. Empfehlung: Versuche erst mal ein kurzes Testprojekt hinzukriegen und brenne auf eine BD-RW. Wenn du die Versuche mit einem großen Projekt machst, verlierst du unheimlich viel Zeit.

Gravediggger schrieb am 09.01.2017 um 17:28 Uhr

Danke für eure Hilfe, aber ein Iso-Verzeichnis kann ich immer noch nicht finden - Wo würde das Liegen?. Ich habe jetzt das Ganze zumindest mal mit dem BDMV Ordner zum Laufen gebracht, aber inzwischen ein neues Problem - Er brennt zwei von sieben Filmen nicht vollständig auf die Blu Ray, obwohl sie in korrekter Länge auf dem Laufwerk liegen. Auf der Blu Ray findet sich nur eine "zu kurze" Version, einmal nur 48 Sekunden (bei 27 Minuten Länge) und einmal nur 11 Minuten, (bei eigentlich 21 Minuten).

Ich habe dazu noch einen weiteren Thread erstellt, vielleicht hat mir hier auch noch jemand eine Idee?

newpapa schrieb am 09.01.2017 um 17:40 Uhr

Hallo,

wenn Du über "Image Recorder" brennst, kommt die Abfrage, wo Du die ISO speichern willst und wie der Name sein soll..

Thomschi schrieb am 09.01.2017 um 17:40 Uhr

Hallo Gravediggger,

ich habe aus dem BDMV Ordner den Ordner Stream genommen und die darin enthaltenen Daten im Nero Programm geöffnet und dann mit Nero gebrannt. Was dann halt fehlt sind die Kapitel die Magix mitliefert und die du vor dem Brennen mit dem internen Magixbrenner, auswählen kannst.

Gruß

Windows 10 Pro. Version 22H2 (Build 19045.5737) 64 Bit Betriebssystem. Intel Core i7-8700CPU @3,2GHz. Arbeitsspeicher 16GB.

NVIDA GeForce GTX 1650. Video-Kamera: Sony FDR AX 53. VDL Premium 2023 Version 22.03.172 (UPD 3)

Gravediggger schrieb am 09.01.2017 um 17:52 Uhr

Hallo,

wenn Du über "Image Recorder" brennst, kommt die Abfrage, wo Du die ISO speichern willst und wie der Name sein soll..

Genau die Abfrage fehlt bei mir bzw. kommt nicht °°

Gravediggger schrieb am 09.01.2017 um 17:53 Uhr

Hallo Gravediggger,

ich habe aus dem BDMV Ordner den Ordner Stream genommen und die darin enthaltenen Daten im Nero Programm geöffnet und dann mit Nero gebrannt. Was dann halt fehlt sind die Kapitel die Magix mitliefert und die du vor dem Brennen mit dem internen Magixbrenner, auswählen kannst.

Gruß


Brennst du das dann nachträglich also praktisch nacheinander oder wie?

newpapa schrieb am 09.01.2017 um 18:26 Uhr

Hallo,

schätze, dass du den falschen Button nimmst, sieht so aus:

Der Disk-Button ist zu nehmen. Ansonsten wäre das eine Besonderheit von deiner Programmversion.

Und wenn du schon eine IOS hast, dann nimm bei Nero die ISO.