Es ist bekanntlich nicht gerade einfach mit AVCHD Dateien zu arbeiten. Zumindest habe ich Probleme damit, das es flüssig läuft. Nun habe ich eine neue Möglichkeit für mich entdeckt, bei dem die Qualität seht gut bleibt.
Ich habe meine Filmdateien von dem Camcorder als "m2ts Datei" auf die Festplatte importiert, da mir dies das Panasonic-Programm anbietet. Diese Datei ziehe ich nun in die Timeline.
Danach exportiere ich die Datei mit der "Intra 422 - 1280x720p Pal" Einstellung. Das Ergebnis auf der Festplatte ist sehr gut. Ziehe ich diese nun in die Timeline und schärfe etwas nach, bekomme ich ein prima Ergebnis. Dies hatte ich mit einem "Testschnipsel" (ca.30 Sekunden) versucht.
Die Freude war groß, lief nun doch alles flüssig und ich konnte gut damit arbeiten.
Allerdings kommt jetzt der Stolperstein...
Wenn ich die "Intra"-Datei wieder in die Timeline ziehe fehlt mir immer das (cirka) letzte Drittel des exportierten Materials in der Timeline, obwohl die Datei vollständig auf der Festplatte liegt.
Exportiere ich also 10 Minuten, fehlen die letzten 3 Minuten. Bei 20 Minuten die letzten 5-7 Minuten usw.
Mir kommt es so vor, als ob diese Kinderkrankheiten sich seit Jahren hartnäckig in den Programmen halten und erst kurz vor Erscheinen einer neuen Version gefixt werden. Das macht mich wirklich traurig, da ich bei Kauf des neuen "Pro X7" auf bessere Performance gehofft habe. Oder mache ich was falsch? Dieses Phänomen konnte ich aber schon vor Jahren beobachten...
Kann jemand helfen? Danke!!!