Nach Update auf Magix Video ProX12 gedrehte Videoclips nach Neustart

Stephan-Kapps schrieb am 04.07.2020 um 19:35 Uhr

Nachdem ich das Update von Magix Video Pro X11 auf Magix Video Pro X12 (Version 18.0.1.77 (UDP3) durchgeführt habe, tritt erstmals folgendes Problem bei mir auf: Wenn ich zu einem bereits begonnenen Filmprojekt neue Videoclips hinzufüge, werden diese zunächst in der korrekten Ausrichtung in das Projekt übernommen und beim Abspielen auch in der korrekten Ausrichtung angezeigt. Wenn ich Magix Video Pro X12 dann schließe, Magix Video Pro X12 neu starte und das bearbeitete Filmprojekt wieder lade, werden alle neu eingefügten Videoclips um 90 Grad gedreht angezeigt und so auch beim Abspielen angezeigt. Ich muss dann jede einzelne zuvor neu eingefügte Datei um 90 Grad drehen. Dieses Problem trat in Magix Video Pro X11 noch nie auf. Ich nutze einen Windows 10 (64-bit)-PC mit der aktuellsten Windows-Version (2004 Build: 19041.329). Ferner sind 32 GB Arbeitsspeicher und ein Intel core i7-8700 (3,2 GHz) sowie eine NVIDIA Grafikkarte Geforce GTX 1050 ti verbaut. Für eine Hilfestellung wäre ich sehr dankbar.

Kommentare

wabu schrieb am 04.07.2020 um 22:00 Uhr

Woher kommen diese Clips? Aus einem Smartphone?

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Stephan-Kapps schrieb am 05.07.2020 um 08:11 Uhr

Vielen Dank für die Nachfrage. Nein sämtliche Clips stammen nicht von einem Handy, sondern von meine m Camcorder Panasonic HC-X900M. Diese sind in 1080/50p aufgenommen und liegen auf der Festplatte im Format *.m2ts vor. Das komische ist ja, dass dieses Problem mit Magix Video Pro X11 nie aufgetreten ist. Soll nicht das neue Magix Video Pro X12 eine automatische Erkennung von Hochkantvideos als Neuerung mitbringen? Vielleicht funktioniert diese nicht? Ich habe diesbezüglich leider keinerlei Einstellmöglichkeiten gefunden. Ich habe nun auch festgestellt, dass in der Vorschau vom Magix Video Pro X12, also im rechten Monitor, teilweise (nicht durchgängig) Videoclips um 90 Grad gedreht dargestellt werden. Dies betrifft sogar ältere Videoclips, die ich bereits mit Magix Video Pro X11 problemlos in der richtigen Ausrichtung in das Projekt schon eingefügt habe. Irgendwie scheint die "Ausrichtungserkennung" von Videoclips in Magix Video Pro X12 nicht richtig zu funktionieren. Tritt dieses Problem auch bei anderen auf?

Herzlichen Dank für die Mühe!

_Chris_ schrieb am 05.07.2020 um 09:15 Uhr

@Stephan-Kapps

Hallo Stephan, nur um deiner Frage nachzukommen: Ich hatte dieses Problem noch nicht.
Bei mir wird der Film nicht richtig gerendert, wenn ich die Intel GPU zum verarbeiten verwende. Dann gibt es schwarze stellen (nicht gerenderte Abschnitte) im fertigen Film. Ich verwende daher meine nVidia, dabei gibt es dann keine Fehler.

Zu deinem Problem: Manchmal hilft es, wenn man mit einer neuen Version das Projekt ganz von vorne neu aufbaut. Alte oder nicht fertiggestellte Projekte zicken nach einem Update auf eine neue Version gerne mal herum.

Kopiere dein ganzes Originalmaterial in einen neuen Ordner, starte ein neues Projekt und arbeite mit den kopierten Dateien aus dem neuen Ordner.
Etwas anderes fällt mir im Moment nicht dazu ein.

HARDWARE
Windows 11 Pro 64Bit, ASUS ROG MAXIMUS Z790 DARK HERO, CPU i9-14900K (WaKü), 96GB RAM DDR-5-6400, 2x nVIDIA RTX 4090 á 24GB RAM (WaKü), Intel UHD Graphics 770, Wasserkühlung für CPU/GPU von EK mit 2 Kühlern und 9 Radiatoren, 2x Samsung 990 PRO 4TB M.2, 2x 20TB WD Red Pro, Monitor: LG 32UK550 (4K), Synology NAS 30TB

SOFTWARE
Video Pro X16, EDIUS 11, Adobe After Effects, Ignite Pro, VEGAS Post (19), TOPAZ Video AI, TOPAZ Photo AI, Samplitude Pro X4, ProDAD (VitaScene V5 PRO, ReSpeedr V1, Mercalli V5 Suite), NeatVideo Pro 5, NewBlue Titler Pro, Blender, Photoshop, CorelDRAW ...

Stephan-Kapps schrieb am 05.07.2020 um 14:23 Uhr

Vielen Dank für die Mühe. Ich habe mal, dem Vorschlag folgend, ein völlig neues Projekt erstellt sowie anschließend Magix Video Pro X12 geschlossen und das Programm neu gestartet. In der Tat ist das von mir geschilderte Problem dann nicht mehr aufgetreten. Magix Video Pro X12 scheint irgendwie mit dem von mir noch unter Magix Video Pro X11 angefangenen Projekt ein Problem zu haben. Vielen Dank für den Hinweis!

fischte schrieb am 20.07.2020 um 23:00 Uhr

Das selbe Problem habe ich auch. Meine Videos stammen von der Sony AX53. Komischerweise betrifft das nicht alle Videos. Ich habe das Projekt mit der Version 12 begonnen. Inzwischen kam aber wieder ein Update (18.0.1.80). Meine Arbeitsweise ist folgende: Zuerst erstelle ich einzelne Filme, die dann zu einem Projekt zusammen fasse. Beim Zusammenstellen tritt dann dieser Effekt auf. Sämtliche Dateien liegen im selben Ordner. Die einzelnen Filme sind alle OK.