Nach Upgrade von ProX 4 auf ProX8 Zusatzprogramme nicht mehr vorhanden

Il-siciliano schrieb am 02.01.2018 um 12:11 Uhr

Hallo zusammen!

Ich hatte bis vor kurzem Video Pro X 4 auf meinem Computer. Als kostenlose Zusatzsoftware (unter Effekte -> Zusatzeffekte) gab es Phenomena von Digieffects und Magic Bullet Quick Looks. Nun habe ich das aktuelle Upgrade gekauft (Version 15.0.5.211) und installiert. ProX 4 ist weiterhin ungetastet auf meinem Rechner. Wenn ich nun das neue Video Pro X öffne, sind die Zusatzeffekte aus Pro X 4 nicht auffindbar. Kehre ich zurück in mein altes Programm finde ich sie natürlich wieder.

Weiß jemand wie ich das so konfigurieren kann, dass ich diese Zusatzeffekte auch in der neuen Version nutzen kann? Kann ja nicht sein, dass die Zusatzprogramme in den neuen Versionen nicht mehr auffindbar sind, oder?

Vielen Dank schonmal für Eure Mühe im Voraus und ein Frohes Neues Jahr

Christian

Kommentare

BilderMacher schrieb am 02.01.2018 um 12:22 Uhr

Weiß jemand wie ich das so konfigurieren kann, dass ich diese Zusatzeffekte auch in der neuen Version nutzen kann?

Du musst das neue Programm auf 32-Bit umstellen, dann hast du deine Plug-ins auch in der neuen Version. 😳😀

Kann ja nicht sein, dass die Zusatzprogramme in den neuen Versionen nicht mehr auffindbar sind, oder?

Doch, dass kann schon sein und das ist auch so!

Die neue Version ist eine 64-Bit-Anwendung und da gehen nur Plug-ins, die 64-Bit sind.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Il-siciliano schrieb am 02.01.2018 um 22:28 Uhr

Weiß jemand wie ich das so konfigurieren kann, dass ich diese Zusatzeffekte auch in der neuen Version nutzen kann?

Du musst das neue Programm auf 32-Bit umstellen, dann hast du deine Plug-ins auch in der neuen Version. 😳😀

Kann ja nicht sein, dass die Zusatzprogramme in den neuen Versionen nicht mehr auffindbar sind, oder?

Doch, dass kann schon sein und das ist auch so!

Die neue Version ist eine 64-Bit-Anwendung und da gehen nur Plug-ins, die 64-Bit sind.


Hi BilderMacher, danke für die Infos, leider muss ich aber dagegen halten. Das kann nicht das Problem sein.

Ich habe seit Dezember einen neuen Laptop und habe zuerst Video Pro X4 neu installiert. Dieses Programm gab es als 32 und 64-Bit-Version und ich habe die 64-Bit Version installiert. Auch die Vitascene 3.0 Version (64-Bit-Demo-Version) läuft darauf. Die Zusatzeffekte Phenomena und Magic Bullet Quick Look laufen darauf tadellos.

Vielleicht sind die Programme einfach nicht mit einer höheren Version von Magix ProX kompatibel? Das wäre allerdings bescheuert. Würde ja bedeuten, dass ich beim nächsten Upgrade z.B. Video Essentials III und IV vielleicht auch nicht mehr benutzen könnte.

Hat jemand noch einen weiteren Rat oder eine weitere Idee, danke!

wabu schrieb am 02.01.2018 um 22:35 Uhr

Dein Einwand ist interessant - dazu kann ich nichts sagen. Ich würde aber die Version 4 auf dem Rechner belassen um dort - wenn nötig - die Effekte anzuwenden.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Il-siciliano schrieb am 02.01.2018 um 22:48 Uhr

@Il-siciliano,

der Aussage von BilderMacher ist nichts hinzuzufügen. Es ist das Problem.

Deine Aussage, dass es VideoProX sowohl als 32- als auch als 64-Bit Version gegeben haben soll, ist falsch. Man konnte die Version unter Windows 7 32-Bit oder Windows 7 64-Bit installieren, aber das ist etwas völlig anderes, da es VPX 4 nur als 32-Bit Version gab.

Da bedarf es auch keinem anderen Rat oder einer weiteren Idee ...


Stimmt, so könnte man es auch verstehen. Aber wenn Video-Pro X4 eine reine 32-Bit-Version ist, warum laufen dann die 64-Bit-Versionen von Vitascene und Heroglyph? Die dürften ja dann nicht funktionieren, oder sehe ich das falsch?!? Oh jeee...warum muss das immer alles so kompliziert sein ;-)

Il-siciliano schrieb am 02.01.2018 um 22:49 Uhr

Dein Einwand ist interessant - dazu kann ich nichts sagen. Ich würde aber die Version 4 auf dem Rechner belassen um dort - wenn nötig - die Effekte anzuwenden.


Bleibt einem wohl nichts anderes übrig...

BilderMacher schrieb am 02.01.2018 um 23:48 Uhr

warum laufen dann die 64-Bit-Versionen von Vitascene und Heroglyph?

Entweder sind beide Varianten installiert worden, oder du verwechselst das schon wieder.

In Video Pro X4 läuft aber definitiv eine 32Bit-Version.

Das kannst du überprüfen. Hast du die Datei HeroglyphMagixImporter.dll und HeroglyphMagixImporter_x64.dll auf dem Rechner in diesem Verzeichnis C:\ProgramData\MAGIX\Common\VideoImportPlugins

wird dennoch die 32Bit-Version HeroglyphMagixImporter.dll ausgeführt.

In Video Pro X (9) habe ich proDAD Heroglyph unter Titel. Das wäre dann die 64er-Version.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 03.01.2018, 00:02, insgesamt 2-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer