Ich nehme Konzerte mit der Panasonic-SD707 und dem H2n-Rekorder auf.
Teils als Sicherheit, aber auch, weil der H2n in besserer Tonqualität aufnimmt. Beim Bearbieten mit VdL17+SE tausche ich neuerdings 2 der 3 DD5.1-Spuren der Cam für den AVCHD-Export gegen die des H2n-Audiorekorders aus. Mit dem Zoomen der Spuren in Vollbild-Darstellung ist dies ziemlich genau möglich, aber leider halt nur ziemlich. Man kann die Spuren im 6er-Mausmodus frameweise (1/25 Sek.!) ruckartig verschieben, ist aber für die Stereoortung noch viel zu ungenau. (Schallgeschwindigkeit = 330 m/sek, Ohrenabstand ca. 17 cm, ergibt Differenz links/rechts-Ortung 1/2-tausendstel-Sekunde!?). In der Wellenformdarstellung sieht man zwar die geringfügig verschobene Wellenform, aber eine stufenlos-genaue Einordnung ist nicht möglich, auch nicht mit den Tasten Strg, Alt oder Umschalt und der Maus. (Derzeit ordne ich L und R bzw Ls und Rs dem H2n zu, C und LFE nehme ich von der Cam). Weiss jemand Rat, bin ich ein i-Tüpferl-Reiter ? Oder ist dies mit Video Pro X? oder Vdl2013 bereits möglich?
(BS & Daten im Profil)