Nachvertonung mittels Mikrofon

olpe12001 schrieb am 13.01.2020 um 09:29 Uhr

Auf meinen Urlaubsfilmen würde ich gerne zusätzliche Sprache einfügen. Wenn ich dies jedoch über Mikrofon mache, so wird der Ton total dumpf, als würde ich in einem Karton sitzen. Was muß ich tun, damit der Zusatzton so klingt, als wäre er vor Ort während der Filmaufnahme gesprochen worden. Brauche ich dazu ein spezielles Micro oder läßt sich das einstellen ?

Kommentare

olpe12001 schrieb am 13.01.2020 um 11:00 Uhr

Ich habe einen HP PC Intel i7 16 GB Ram, Win10, mit einer Grafikkarte GeForceGTXa050. Mikros habe ich diverse ausprobiert - meistens nix besonderes. Auch mittels Micro von der Webcam Logitec 9000 habe ich es probiert, aber immer kommt der dumpfe Ton.

olpe12001 schrieb am 13.01.2020 um 11:00 Uhr

sorry Fehler: Grafikkarte ist 1050

wabu schrieb am 13.01.2020 um 11:50 Uhr

Eine Frage wäre auch die nach deiner Umgebung.

Die meisten habe eher Probleme mit Hall und krabbeln deswegen in einen Karton.

Du hast in VdL selber ja die Möglichkeit den Ton zu bearbeiten, als da wären Hall (kann ja sehr sanft sein) und der Equalizer mit dem die Sprache in seiner Frequenz auch gesteuert werden kann.

Da man selber die eigene Stimme nicht wirklich kennt - mal jemanden bitten sich das anzuhören.

Ich selber nutze ein altes H2Zoom für Sprachaufnahmen.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

olpe12001 schrieb am 13.01.2020 um 12:39 Uhr

Hallo Wabu, danke für die Antwort, aber selbstverständlich kenne ich meine Stimme, da die ja auf den diverseb Filmen durchaus vorhanden ist. Hall kann ich auch nicht erkennen, sondern es ist einfach so, daß man dem nachträglich eingefügten sofort anmerkt, daß es im "Studio" aufgenommen wurde. Ich weiß ja nicht, ob ich dazu ein spezielles Micro brauche - z.B. Nierenmikrofon (was auch immer das bedeutet - ich bin in Technik absoluter Laie).

geschi schrieb am 13.01.2020 um 13:17 Uhr

Also, du brauchst kein "spezielles Mokro", in welcher Quali hast du deinen Kommentar aufgenommen:

und was willst du damit machen, DVD, Videodatei, usw.

olpe12001 schrieb am 13.01.2020 um 13:25 Uhr

Aufgenommen habe ich bisher überwiegend in CD-Audio, hab´s aber auch mit den drei anderen probiert. Meistens mache ich beides: für Freunde eine DVD, für mich MPG4

geschi schrieb am 13.01.2020 um 13:46 Uhr

DAT, da bist du bei den 48KHz, ich kann mir da auch nicht vorstellen das du in einer "Kiste sitzt", das hat was mit den KHz zu tun.

GuenthiG schrieb am 13.01.2020 um 14:49 Uhr

Ansteckmikro und Handy oder Voicerecorder solltest du mal testen. Evtl. reicht dir die Qualität. Hört sich erstmal billigst und unbrauchbar an, ist es aber nicht.