Änderung bei Inhalt einiger Soundpools?

Svega schrieb am 05.12.2018 um 13:06 Uhr

Wurden in den letzten Monaten bei einigen Sounpools vereinzelt Soundloops verändert?

Ich frage, weil nach dem ich ca. ein Jahr alte Projekte geladen habe beim einen oder anderen vereinzelt Soundloop-Spuren nicht mehr funktionieren oder der Soundfile sich signifikant verändert habt (z.B. ein Streicher-Arpeggio steht nur noch als halbierte Tonfolge zur Verfügung etc.).

Ich frage, weil ich einen Fehler meinerseits ausschließen möchte.

LG

Kommentare

DerSommer schrieb am 19.04.2019 um 17:30 Uhr

Dass Loops an sich verändert wurden, habe ich noch nicht festgestellt. Allerdings würde das zu meinem Eindruck passen, dass einige Loops ersatzlos gestrichen wurden.

Beim Laden von älteren Projekten erhalte ich regelmäßig die Fehlermeldung, dass die Objekte nicht gefunden werden. Suche ich dann manuell, kann ich im AudioTemp-Ordner irgendeiner MM-Version zwar die verwendeten Tonstufen zum Teil noch finden, alle übrigen Varianten sind aber nicht auffindbar (zum Beispiel fehlt mir die gesamte "Aquiver"-Reihe vom MovieScore).

Also: Ja, das hat sich wohl was getan an den Loops. Oder hast du schon eine andere Lösung gefunden?

Svega schrieb am 22.04.2019 um 06:17 Uhr

Dass Loops an sich verändert wurden, habe ich noch nicht festgestellt. Allerdings würde das zu meinem Eindruck passen, dass einige Loops ersatzlos gestrichen wurden...

Also: Ja, das hat sich wohl was getan an den Loops. Oder hast du schon eine andere Lösung gefunden?

Ich habe seit Ende 2019 keine größeren Probleme mit dem MMPremium. - Zur Zeit die aktuelle Version 27.0.3.33 installiert und alle Store-Updates mitgenommen.

Was die erwähnten veränderten Loops betrifft (überschaubare Zahl) hat sich aber auch nichts geändert. Ähnliches ist soweit mir aufgefallen, aber auch nicht mehr geschehen. Lediglich beim Christmas Sounds Pack Angebot vom letzten Weihnachten fehlen nach wie vor bestimmte Loops aus der Angebotsbeschreibung. Der Support hat es damals bestätigt, aber es hat sich bisher nichts getan.

Was Dein Problem mit der "Aquiver"-Reihe betrifft kann ich nichts sagen, aber mir ist im Laufe der Zeit aufgefallen, dass MM die zu den Projekten kreierten Stems gelegentlich umbenennt, bzw. bei der Dateinamensvergabe gerne die ersten Buchstaben der Ursprungs-Wavedatei weglässt. Wie und warum habe ich noch nicht durchblickt.

Daher lässt sich das eine oder andere lange Suchen wenn die Frage nach den Dateien kommt gewaltig minimieren, wenn sämtliche zu einem Projekt gehörenden Daten von Anfang an in einem eigenen Ordner mit entsprechenden Unterordnern gespeichert werden. Zusätzlich ist es auch keine schlechte Idee die Backup-Funktion des MM zu nutzen und bei Problemen mit der Arbeitsspeichergrenze die Einzelnen Spuren des Projekts als einzelne Wavefiles zu exportieren und mit diesen die Inhalte der speicherintensiven Spuren zu ersetzen. - Spart gewaltig Arbeitsspeicher.

Das Ganze wie oben erwähnt in die erwähnten Unterordner.

LG,

 

 

Impulsantwort schrieb am 23.04.2019 um 10:55 Uhr

Zu den Christmas-Packs: Ich habe mir damals das American Xmas-Paket gekauft und dann festgestellt, das z.B. in den Vocals ein kompletter Satz fehlt. Es werden ja Vocal-Packs für 2 Songs geliefert, aber es war nur noch einer vorhanden. In meinem Backup-Ordner (ja sowas macht man hehehe) war aber alles komplett. Der Unterschied war : Das komplette Paket war im ogg-Format. Ich habe nämlich im Store-Menü - nachdem Magix endlich auf dieses dumme und überflüssige mcxogg-Format verzichtet hatte, alles auf wav umgestellt.

Ich habe dann Probeweise nochmal auf ogg (das normale ogg) zurückgestellt und nach einem erneuten Download war das American-Paket wieder komplett. Also nochmal auf wav zurück und es fehlte wieder die Hälfte.

Ich habe dann in den Ordner die fehlenden Dateien aus dem Backup im ogg-Format zurückkopiert - funktioniert auch ;)