Neuer Camcorder

g-lange schrieb am 03.11.2014 um 22:41 Uhr

Hallo, ich habe bisher das Programm Magix Video Deluxe 16 und einen 13 Jahre alten Camcorder von Sony mit Mini DV benutzt. (Über FireWire-Anschluss.) Leider hat dieser nun das Zeitliche gesegnet. Hatte bisher 0 Probleme bei der Herstellung von Videos und anschließendem Brennen auf DVD. Nun meine Frage, da ich nun auf HD- Video umsteigen muss und natürlich auch will: habt Ihr Erfahrungen mit den Camcordern der neusten Generation ? Worauf muss ich beim Kauf achten, damit ich auch mit einem neuen Gerät problemlos Videos bearbeiten und brennen kann? Mein Rechner ist ziemlich neu und wird den Anforderungen gerecht. Die Auswahl an Camcordern ist ja groß. Kann man die Aufnahmen dann von einer SD-Karte problemlos in Magix importieren? Oder ist eine neuere Software von Magix empfehlenswert. Vielen Dank vorab und beste Grüße von 

Frage hat sich erledigt. Es klappt alles.... Danke für alle Antworten

 

Kommentare

zonaroma schrieb am 03.11.2014 um 23:05 Uhr

Hallo,

eine Neuere Software von Magix ist natürlich sehr empfehlenswert, gerade wenn man sich mit dem Gedanken trägt eine "Zeitgemäße" Kamera zu zu legen. Nur würde ich mit der neuesten VdL noch etwas warten, da Magix(hoffentlich) an eine neue Lösung des Raubkopier - Problems arbeitet. Natürlich mußt du es selbst entscheiden. Du kannst dir die Test Version ja runterladen.

Ich persönlich würde dir VdL 2014 Plus oder besser, Premium empfehlen. Zu der Kamera will ich nichts sagen. Da gibt es zu viele. Lasse dich im Fachhandel mal beraten. Mit Fachhandel meine ich nicht unbedingt "Hein Blöd" oder wie der heißt. Mag sein das noch ein anderer User dir Tipps gibt. Zu deinem Rechner: Neu bedeutet nicht automatisch auch für den Videoschnitt geeignet. Stelle hier zu bitte die Daten noch ein. Bzw. Vor dem Kauf genau auf die Anforderungen achten. Dabei meine ich nicht die Mindest Anforderungen. gehe von den höchsten Ansprüchen aus.

Gruß,

zonaroma

Ehemaliger User schrieb am 04.11.2014 um 09:52 Uhr

Mein Rechner ist ziemlich neu und wird den Anforderungen gerecht, würde ich mal sagen, dann war es ein Fehlkauf des Rechners, oder falsche Beratung. Wenn du wusstest das du Videoschnitt machst, warum kaufst du dir dann ein Einstiegsmodell, was sich für normale Aufgaben eignet. Videoschnitt erfordert schon immer Rechenleistung, dafür sollte der Prozessor geeignet sein. Du hast aber einen Lightprozessor drinnen, d.h. wenn Rechenaufgaben kommen macht er schlapp, weil eben die dafür notwendigen Komponenten nicht im Prozessor vorhanden sind. Wenn du also HD Material schneiden möchtest vom neuen Camcorder, wirst du an einem neuen Rechner nicht vorbei kommen. Wenn man Videoschnitt macht, sollte es eigentlich ein Intel I7 sein.

marion51 schrieb am 04.11.2014 um 12:03 Uhr

habt Ihr Erfahrungen mit den Camcordern der neusten Generation

Sicher gibt es viele Erfahrungen, doch die werden allesamt subjektiv sein. Es hängt ganz entscheidend davon ab, welche Anforderungen und Wünsche Du hast. Auch ist sehr wichtig, was in naher Zukunft (UHD, 4K) zu erwarten ist und ob du da mitspielen willst.

In Videoaktiv bzw. Slash Cam findest Du Test`s diesbezüglich. Derzeit sind Cam`s von Panasonic und Sony die"Verkaufsrenner". Ob sie allerdings für Dich in Frage kommen mußt Du selbst entscheiden in dem du zu einem guten Fachhandel gehst und dich weiter beraten läßt und auch dort dann kaufst. "Beratung" sollte, wenn sie gut ist auch belohnt werden da sie sonst bald nicht mehr angeboten wird.

Full Hd, Uhd, 4k erfordern neue Hardware und auch Software. Die Hersteller von Software Programmen erstellen Mindestanforderungen die unbedingt eingehalten werden sollten. Liegst Du unter diesen, wird Deine Freude an Videobearbeitung sehr eingetrübt wenn nicht gar unmöglich werden.

Etwas Hilfe findest Du z.B. hier:

inside multimedia - Videoschnitt, Bildbearbeitung, Multimedia und ...
http://www.inside-mm.de/

inside multimedia - Produkte - Workstations
http://www.inside-mm.de/produkte/computer/index.html

http://www.computeruniverse.net/kaufberatung/219-30000079/videoschnitt.asp

http://www.computerbase.de/

Allerdings wirst Du gut konfigurierte PC nicht bei den Schnelldrehern oder den Billigschreiern finden. Ich persönlich mußte sehr lange im Stuttgarter Raum suchen um einen guten und paßende Fachbetrieb zu finden, zumal ja Stuttgart keine kleines Nest ist. Nur die Hilfe von z.b. FredW und Geschi haben es verhindert, Fehleinschätzungen bzw. Fehlkauf zu verhindern.

Gruß