Neues Texttool in WD 16 premium fehlerhaft?

marboe schrieb am 02.11.2018 um 08:19 Uhr

Bei einem noch unveröffentlichten Projekt teste ich gerade ausgiebig die neuen Texttools.
Gemeint sind diese hier; in meinem Falle die Kapitälchen und Groß-/Kleinschreibung.

Ich muss bei meinem Projekt leider von erheblichen Inkonsistenzen berichten.

1. Die Kapitälchen werden korrekt umgesetzt. Klickt man allerdings zwischen Desktop und Smartphonevariante hin und her, sind sie plötzlich irgendwann wieder weg. Der Text wird dann komplett in Kleinschrift angezeigt.

2. Ein "normaler Text" verändert sich irgendwann zu Kleinschrift.

Diese Vorfälle betreffen immer nur eine Variante; in der anderen bleiben sie korrekt wie vorbestimmt. Welche Variante allerdings betroffen ist, wechselt nach mir unerklärlichem Muster.

Bei all meinen Tests handelte es sich um geteilten Text. Hier ein paar Screens:

Ist jemand hier aus dem Forum auch ein Hardcore-Nutzer dieser Funktion und kann etwas beitragen zu den Gründen "wann" das passiert? Ich kann es nicht reproduzierbar erklären; die Vorfälle passieren "wild".
Ein nächster Schritt wäre natürlich die Texte nicht mehr zu teilen und auszuprobieren, ob das Fehlverhalten dann ebenfalls auftritt ... aber vielleicht gibt es parallel ja Nutzer, die gleiche Probleme haben. So könnten wir gemeinsam die Fehlergründe einschränken.
Viele Grüße Marboe

Kommentare

marboe schrieb am 02.11.2018 um 08:32 Uhr

Anderes Beispiel:

Datei neu aufgemacht.
Eine gestern gleichformatierte Textstelle sieht heute so aus:

auf Desktop (Kapitälchen waren nicht da -> also geändert; dieses Bild ist also nach der Änderung aufgenommen)
Dennoch erscheint in der anderen Variante:

auf Smartphone

 

Ändere ich das in der Smartphonevariante auf die korrekt vorgesehene Einstellung "wie eingegeben" ist nach ein paar Klicks im Programm das Problem genau vertauscht. Seltsam.

Vielleicht ist noch wichtig zu erwähnen, dass ich in beiden Varianten nur mit spezifischen Formatvorlagen arbeite. Änderungen an Schrift und Schriftfarbe werden also immer als "unter dieser Variante aktualisieren" abgespeichert. Ein, so möchte ich meinen, sehr richtiges und auch kluges Vorgehen, auf dass ich in keinem Fall verzichten möchte aus Gründen der Lesbarkeit für Suchmaschinen.
Eine Vorlage wurde nicht benutzt; ich designe selbst 😬
Gruß Marboe