Nur ein von zwei Filmen eines Projekts gebrannt

Mischa schrieb am 09.12.2012 um 20:13 Uhr

Jetzt habe ich mir mein Pech selber organisiert, indem ich den eigenen Thread, begonnen am 7.12., versehentlich gelöscht habe (ich wollte nur meine neue Frage löschen und dann neu formulieren).

Dabei ging es darum, dass das Encodieren und damit das Brennen nicht funktionierte. Nun habe ich das doch hingekriegt, indem ich eine etwas ältere Sicherungsdatei des Projektes genommen und die Schritte bis zum Ende neu getan habe. Zum Schluss trat ein anderes Problem auf: Nur der erste von zwei Filmen wurde gebrannt. Das liegt wohl dann daran, dass unter "Bearbeiten" im Feld oben links nicht alle roten Häkchen gesetzt waren, oder? Ich verstehe das nicht ganz, weil doch im Projekt sämtliche Filme, Objekte usw. in einer Timeline enthalten sind. Kann mir jemand verständlich machen, warum die Teile dann dennoch getrennt behandelt werden, auch wenn es um EIN Projekt geht?

Schöne Grüße

Ich arbeite mit Video Deluxe 18, Windows 7 Home Premium, PC-Eigenschaften: CPU Intel Core I7-3770, 3,4GHz, HDD S-ATA HDD - 2000 GB, RAM DDR3-RAM - 4096 MB 1333 MHz elixir, VGA PCle - NVIDIA GeForce GT 520 2048 MB, VGA, DVI, HDMi.

Kommentare

lupus_III schrieb am 09.12.2012 um 22:34 Uhr

Alle Häkchen müssen gesetzt sein, sonst brennt MAGIX VDL nur die Projektteile, bei denen das Häkchen gesetzt ist.

Mit dieser Möglichkeit erlaubt es VDL selektiv eine Auswahl der Projektteile vorzunehmen, die gebrannt werden sollen. Ich bin selbst auch mal in diesen Fehler getappt. Allerdings hatte ich den ersten Haken nicht gesetzt und dann wurde nichts gebrannt!

Zuletzt geändert von lupus_III am 09.12.2012, 22:36, insgesamt 2-mal geändert.

Wenn Du Dein Problem mit dem/den erhaltenen Tipp(s) lösen konntest, wäre es nett, wenn Du auf den Button "Danke" klickst.
Ein Posting mit Deiner Erfahrung zu dem/den erhaltenen Tipp(s) wäre optimal. Das hilft allen Forumbesuchern , die, mit vergleichbaren Problemen ihrer Anwendung zu kämpfen haben  und die ebenfalls auf der Suche nach einer Lösung sind.
Klar, dass auch die/der Tippgeber sich freut, wenn ihre/seine Hilfestellung mit einem Feedback belohnt wird und nicht ins Leere geht.

LG Lupus_III