Nur geänderte Dateien erneut veröffentlichen geht nicht

SpiralPower schrieb am 11.12.2013 um 14:41 Uhr

Obwohl bei den Webeigenschaften das Häckchen bei "Nur geänderte Dateien erneut veröffentlichen" gesetzt ist, werden beim Website veröffentlichen auch nicht veränderte Dateien erneut übertragen.
Dies würde mir bei den HTML-Dateien wenig ausmachen, die sind ja relativ klein, aber ich habe zwei Videodateien (315 MB / 42 MB) und dadurch dauert es bei jeder kleinen Korrektur z.B. eines Rechtschreibfehlers ewig lange bis die Uploadprozess abgeschlossen ist.
Die Dateien befinden ich im Verzeichnis "index_htm_files" und haben auch ein "altes" Erstellt- bzw. Geändert-Datum. Totzdem werden die jedesmal erneut auf den Server geladen!

Klar, zur Not kann ich den Upload manuell über ein FTP-Programm durchführen, aber Magix Web Designer 8 sollte das auch richtig können.
Wer kennt das Problem und hat ggf. eine Lösung ?

 

Workstation Fujitsu W370
Windows 7 mit allen Updates
Webdesigner MX 8.1.4.

Kommentare

BeRo schrieb am 11.12.2013 um 14:55 Uhr

[...] Wer kennt das Problem und hat ggf. eine Lösung ? [...]

Ich, z. B.

Und gleich gehörst auch Du zu dem "erlauchten" Kreis...,

Sehr wahrscheinlich hat der WD (oder Du) beim Erstellen der Website ein Hilfsverzeichnis (xxx_web_files) angelegt, in dem u. a. alle Multimedia Dateien abgelegt wurden. Der Inhalt dieses Verzeichnisses wird bei jedem Upload automatisch auf den Webserver übertragen, unabhängig von der Einstellung "Nur geänderte Daten..."

Lies Dir mal diesen Kommentar durch, da habe ich genau erklärt, wie das zusammenhängt.

Viel Erfolg

Zuletzt geändert von BeRo am 11.12.2013, 14:55, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

SpiralPower schrieb am 11.12.2013 um 16:26 Uhr

Danke, das klingt sehr logisch.

Trotzdem  sollte dies von Magix geändert werden. Wird ja sonst massenweise unnötiger "Datenmüll" durch die Netze gepresst.