Nur noch 1 Bild/s in der Vorschau

Kommentare

Irra schrieb am 26.07.2018 um 11:00 Uhr

Moin Georg,

ob das identisch ist mit Neustart weiß ich auch nicht. Kontrolliere doch mal die Systemlaufzeit im Taskmanager. Die müsste dann ja nahe 0 sein. Ich habe festgestellt, dass nach dem letzten Windows-Update (1803) wieder einige Sachen sich nicht wie gewohnt verhalten. Wie schon gesagt - ich liebe den Schnellstart und zum neu starten klicke ich hier

😎

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2026, VPX17, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

korntunnel schrieb am 26.07.2018 um 16:42 Uhr

Habe mal ein wenig recherchiert, das liegt wohl an hiberfil.sys. Da wird geschrieben, wenn die off ist, wird der Schnellstart nicht angezeigt. Ich kann aber nichts finden, ob man das prüfen kann, will aber auch nicht auf on setzen. Der PC ist ja ziemlich neu und ich habe dort in den Einstellungen nichts verändert, es sei denn, ein Win10-Update hat da was verursacht. Und ich kann auf die Schnelle nichts finden, ob hiberfil absolut nötig ist und was passieren kann, wenn ich das nicht habe. Auf C habe ich pagefile.sys und swapfile.sys, kein hiberfile.sys.

Auf dem PC brauche ich ja nicht unbedingt den Schnellstart, so wie Du auf Deinem Laptop, Irene.

Wo finde ich denn die Systemlaufzeit im Taskmanager und welche Bedeutung hat diese?

Herzliche Grüße, natürlich auch von Diana

Georg

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Irra schrieb am 26.07.2018 um 17:25 Uhr

hiberfile ist nur nötig bzw. vorhanden, wenn du den Schnellstart zulässt. Allerdings wundert es mich, dass auf einem neuen PC der Schnellstart deaktiviert sein sollte wenn du es nicht selbst getan hast 😉

Die Systemlaufzeit zeigt eben an wie lange die Kiste seit dem letzten Neustart läuft. Wenn da 3 Wochen steht kann man schon mal Probleme kriegen. 😁

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2026, VPX17, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

korntunnel schrieb am 26.07.2018 um 17:44 Uhr

Danke Irene, wer richtig sehen kann, ist eindeutig im Vorteil! 😀 Bei mir sind es jetzt 0:09:59:16, also seit heute morgen. Dann ist wohl die Welt in Ordnung. Werde das aber morgen noch mal checken.

Telekom hat uns ISDN gekündigt, keine Chance, das aufzuschieben. In Kürze gibt es IP und eine schnellere Leitung, ist der einzige Vorteil. Zur Umstellung kommt unser Spezi, den werde ich dann auch noch mal mit dieser Problematik beschäftigen.

Beim neuen PC war Win10 installiert und ich wüsste nicht, dass ich nach dem Schnellstart gefragt worden bin. So wie ich im Internet gelesen habe, wird der Schnellstart nicht angezeigt, wenn hiberfil.sys deaktiviert ist. Und das geht nur über die Eingabeaufforderung. Da bin ich sicher, dass ich da nichts gemacht habe.

Na, mal sehen, was da herauskommt. Ich denke, gravierendes passieren kann da nicht.

Schönen Abend

Georg

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

hato2 schrieb am 26.07.2018 um 21:15 Uhr

Herunterfahren bis zum Stromlos machen und dann wieder hochfahren bewirkt das selbe wie der Befehl "Neustarten". In meinem Fall ging es ja um das Durchführen von Windows-Updates. Und die werden auch gemacht, wenn man ihn runterfährt (Meldung "Updates werden verarbeitet..." die bis 30% zählt). Dann beim nächsten Hochfahren der Rest (gleiche Meldung mit Zähler von 30 bis 100%). Ich fahre meinen Rechner immer so runter. In der heutigen Zeit und mit SSD geht das Hochfahren ja recht flott.

@Irra: ich achte schon auf die Meldung, dass der PC neu gestartet werden sollte, um manche Windows-Updates durchzuführen. Nur kam die eben erst gestern Nacht.

Irra schrieb am 26.07.2018 um 22:06 Uhr

@hato2 na wenn du es besser weißt ist es ja gut. Ich habe ja keine Probleme.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2026, VPX17, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

zonaroma schrieb am 28.07.2018 um 18:50 Uhr

Hallo,

ich weiß nicht ob`s noch wichtig ist. Thema Schnellstart.

Systemsteuereung-Energieoptionen-Auswählen was beim Drücken vom Netzschalter geschen soll.

Hier dann klicken und entsprechendes anklicken.

Gruß,

zonaroma

Markus73 schrieb am 28.07.2018 um 19:02 Uhr

@hato2

Herunterfahren bis zum Stromlos machen und dann wieder hochfahren bewirkt das selbe wie der Befehl "Neustarten".

Die Erfahrungen der letzten Zeit und zahllose Berichte hier im Forum beweisen das Gegenteil. Das nur noch als Ergänzung...

Irra schrieb am 28.07.2018 um 19:26 Uhr

@zonaroma das ist eine sehr unsichere Sache. Nach dem nächsten Windows-Update ist er wieder da.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2026, VPX17, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

zonaroma schrieb am 28.07.2018 um 19:42 Uhr

@Irra

Hallo,

so sieht es bei mir aus. Nach neuestem Win 10 Update.

Gruß,

zonaroma

Irra schrieb am 28.07.2018 um 19:49 Uhr

Und was soll mir das sagen. Herunterfahren ist nicht neu starten. Belassen wir es dabei.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2026, VPX17, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

zonaroma schrieb am 28.07.2018 um 20:06 Uhr

War wohl `n Mißverständnis. es ging nicht um Neu und normales Herunterfahren.

Es ging um: wo finde ich den "Schnellstart"

Von daher ist deine Reaktion OK.

Gruß,

zonaroma

zonaroma schrieb am 28.07.2018 um 20:15 Uhr

@FredW

Danke, der Tipp ist sehr gut.

Gruß,

zonaroma

hato2 schrieb am 02.08.2018 um 23:52 Uhr

Ok, dass Ausschalten bei aktiviertem Schnellstart nicht das selbe ist wie Neustart wusste ich nicht, sorry für die Fehlinfo...