Objekt-bezogene Audiofilter ?

detlef_s schrieb am 03.08.2016 um 12:55 Uhr

hallo,

 

ich will unterschiedliche Audioobjekte unterschiedlich filtern, um den Sound

anzugleichen. Gehe ich nach Bearbeitung des 2 Objektes wieder zum 1. zurück,

dann sind dort die Einstellungen wieder verändert auf die Einstellungen des 2.

Objektes.

Objekte wurden zuvor einzeln selektiert und sicherheitshalber völlig "entkettet".

Wie kann ich vermeiden, dass nicht immer nur die letzte Equalizer-Einstellung auf

allen Audoobjekten bleibt?

 

Leider hat VdL ja keine ENTER-Funktion mit der man die jeweilige EInstellung

übernimmt.

 

VdL17+

Kommentare

korntunnel schrieb am 03.08.2016 um 13:01 Uhr

Hallo,

normalerweise funktioniert das. Welches Betriebssystem nutzt Du? VdL 17 ist ja schon ziemlich betagt und wird z. B. von Windows 10 nicht mehr unterstützt.

Gruß Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 03.08.2016, 13:01, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

detlef_s schrieb am 03.08.2016 um 13:04 Uhr

läuft unter XP64.

Aber ich nutze den VdL-internen Equalizer, nicht den aus dem WIN-Audiomanager !

 

korntunnel schrieb am 03.08.2016 um 13:20 Uhr

Setz das Programm mal über Datei, Einstellungen, auf Standardwerte zurück. Bei mir funktioniert das einwandfrei, wenn ich nur ein Objekt markiert habe.

Zuletzt geändert von korntunnel am 03.08.2016, 13:23, insgesamt 2-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

detlef_s schrieb am 03.08.2016 um 14:13 Uhr

zur Vermeidung von Missverständnissen:

objektbezogene Lautstärke-Einstellung funktioniert

objektbezogene Equalizer-Einstellung funktioniert nicht.

Deswegen hatte ich schon den Verdacht einer Fehlbedienung des Equalizers.

Aber ich finde keine...

Also:

wie sage ich dem Equalizer, dass er die letzten EInstellungen (nur) für das

selektierte Audio-Objekt übernehmen soll?

korntunnel schrieb am 03.08.2016 um 14:41 Uhr

Genau das habe ich probiert, ein einzelnes Objekt markiert, Audio Cleaning aufgerufen, Equalizer verändert, o.K. gedrückt (nicht:  Auf alle anwenden), nächstes Objekt angeklickt, Equalizer verändert, o.K., vorheriges Objekt angeklickt: Equalizer blieb so wie von mir eingestellt.

wie sage ich dem Equalizer, dass er die letzten EInstellungen (nur) für das selektierte Audio-Objekt übernehmen soll?

Indem Du auf o.K. klickst. Hast Du auf Standard zurückgesetzt?

Zuletzt geändert von korntunnel am 03.08.2016, 14:41, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

BilderMacher schrieb am 03.08.2016 um 16:14 Uhr

Auf dem Dialogfenster gibt es Pfeile, mit denen man zum nächsten Objekt springen kann. Mit OK wird die Einstellung übernommen und das Fenster geschlossen.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 03.08.2016, 16:14, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

detlef_s schrieb am 03.08.2016 um 18:09 Uhr

ok,

danke für die Hinweise.

Das Problem lag anderswo:

auf der Funktions-Auswahlleiste rechts neben T, Magnet, Kette usw ist auch ein

Aufruf für einen Equalizer möglich bei VdL17+.

Dies ist aber ein zweiter/anderer Eq und der verhält sich auch anders

(so wie zuvor beschrieben).

Dumm, dass dies nicht in den man-pages beschrieben wurde.

 

nu spielz !

Ehemaliger User schrieb am 03.08.2016 um 19:11 Uhr

... auf der Funktions-Auswahlleiste rechts neben T, Magnet, Kette usw ist auch ein

Aufruf für einen Equalizer möglich bei VdL17+.

Dies ist aber ein zweiter/anderer Eq und der verhält sich auch anders ...

Wo ist denn da der Aufruf für den zweiten Equalizer ?


BilderMacher schrieb am 03.08.2016 um 19:49 Uhr

Du meinst nicht DIESES Symbol?

Das ist der MIXER! Kein Equalizer. 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 03.08.2016, 19:49, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

newpapa schrieb am 03.08.2016 um 20:26 Uhr

Hallo,

wird wohl so sein, wie Bildermacher vermutet. Der Mixer hat auch einen Equalizer, Spur oder Master. Das könnte die Erklärung sein.

Objektbezogen: -> Audio Cleaning -> Equalizer