Objekt in VDL nahtlos anfügen

keisinger schrieb am 21.03.2010 um 14:18 Uhr
Hallo,
wenn ich Filme in VDL zerschneide und Sequenzen danach lösche, habe ich ja in der Timeline eine Lücke.

Jetzt meine Frage:
Wie kann ich vielleicht mit einem einfachen Mausklick diese Lücke in der Timeline wieder schließen, d.h. die folgende Filmsequenz nahtlos an die vodere anfügen. Bisher mache ich das, in dem ich das Objekt mit der Maus festhalte und an das vordere Objekt ranziehe. Um das aber sicher nahtlos zu machen gehe ich dann auf die Zoomfunktion "1 Frame" . Das erscheint mir etwas aufwändig. Geht das auch schneller und einfacher?

Danke und viele Grüße

Kei

Kommentare

geschi schrieb am 21.03.2010 um 14:30 Uhr
Mein Tipp: Schneide nur mit den Tasten, dann enstehen keine Lücken.
T=Schnitt
D=Schnitt und Szenenanfang weg
U=Schnitt und Szenenende weg
NACHTRAG:"@geschi nützt Dir nichts, wenn du eine Szene herausnehmen willst......"
Das kostet mir jetzt aber einen Lachkrampf, mit dieser Methode enstehen KEINE Lücken.
Erster Schnitt mit T, zweiter Schnitt mit D und wo ist jetzt eine Lücke.

Markus73 schrieb am 21.03.2010 um 14:31 Uhr
Hallo!

Wenn Du im Szenenübersicht- oder Storyboard-Modus einzelne Objekte löschst, dann entstehen keine Lücken.

Beim Arbeiten in der Timeline bietet sich die Verwendung des magnetischen Objektrasters an, damit lassen sich Objekte schnell und problemlos aneinander setzen.

Grüße,
Markus


newpapa schrieb am 21.03.2010 um 14:58 Uhr
Hallo,
@geschi nützt Dir nichts, wenn du eine Szene herausnehmen willst:
Lösung -> Schneiden links -> Schneiden rechts -> STRG + Entf (jetzt entsteht keine Lücke)
Nachtrag @geschi
Jeder hat so seine Arbeitsweise entwickelt. Aber die "Methode geschi" ist eindeutig schneller und eleganter.

2. Methode Szenen einfach löschen: es entstehen Lücken. Dann Blende "Schnitt" wählen -> die Lücke ist geschlossen. Dann -> auf alle Objekte anwenden der gesamte Film ist durchgängig lückenlos. Achtung!: Alle anderen Blenden sind dann weg; also Arbeitsweise entsprechend anpassen. (Ich schneide zuerst möglichst alles und setze danach die Effekte und die speziellen Blenden.)