objekte genau verschieben

Malibu28 schrieb am 14.10.2011 um 00:54 Uhr

ich hab 2 objekte die ich gerne nacheinander abspielen möchte (2 szenen halt) nun ist es aber so dass sich die objekte nach dem raster ausrichten und man sie desswegen nur auf eine sekunde (un)genau platzieren kann. ich habe gelesen man müsse das U-förmige magnet verwenden... mach ich funktioniert trotzdem nicht und ganz ranzoomen tu ich auch
ich stell euch mal noch 2 bilder rein um mein problem zu verdeutlichen:
http://meisterkleister.ch/giveme/prob1.jpg
http://meisterkleister.ch/giveme/prob2.jpg

es geht entweder die obere variante oder die untere aber ich brauche was zwischendrinn... ich hoffe man versteht was ich meine

greez Malibu28

Kommentare

Irra schrieb am 14.10.2011 um 01:15 Uhr

Klicke mal in der 2. Szene auf das AB und dann Schnitt (keine Blende) ganz oben.

Zuletzt geändert von Irra am 14.10.2011, 01:15, insgesamt 1-mal geändert.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2026, VPX17, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

wabu schrieb am 14.10.2011 um 08:18 Uhr

wenn ich den Screenshot richtig lese ist das Problem bei 2:51:19 und 2:51:20, also für mich schon im frame Bereich.

Das kann passieren wenn die fps krumme Werte hat. In diesem Fall müsste der Teilframe weggeschnitten werden, oder die Überblendung (falls man die überhaupt sieht) einfach hingenommen werden. Einen schwarzen Blitzer (=Lücke) bemerkt man eher.

Zuletzt geändert von wabu am 14.10.2011, 08:18, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

MadMagix schrieb am 14.10.2011 um 09:15 Uhr

Hier die Lösung: Es gibt keine!

Wabu hat den einzig richtigen Workaround bereits genannt!

Ein Programmierer von Video Deluxe/Video ProX hat zu diesem Thema vor Monaten ausführlich Stellung genommen:

Die Lücken treten bei manchem Material wegen der Sample-genauen Positionierung auf (VPX verwendet intern 'Samples' statt 'Frames' als Einheit). Das lässt sich nicht von heute auf morgen einfach als "Bug" fixen, sondern ist schon ein größeres, grundlegendes Problem im Kern. Die Clips sind halt einfach so lang wie sie sind und werden nicht auf das aktuelle Frameraster beschnitten. Das ist Problem tritt vermehrt auf bei Quellmaterial oder Filmen mit'krummen' Frameraten, generell, wenn Quellmaterial und Filmeinstellungen sich in der Framerate unterscheiden oder wenn der Vdeioclip durch die Länge des Audiostreams gekürzt wird. ...

Beim Export sind die Lücken nur dann ein Problem, wenn sie größer als ein halber Frame sind und du interlaced Exporte durchführst. Um auf Nummer sicher zu gehen, kannst du auch mit Alt-Q / Alt-W durch den Film gehen und mit der Funktion "Ende entfernen (U)" die unvollständigen Frames manuell abschneiden. Das ist zwar lästig, der Zeitaufwand sollte sich aber mit den Shortcuts halbwegs in Grenzen halten.

Quelle: