OnePage mit einem Scroll auf nächsten Punkt

aleks47800 schrieb am 10.03.2017 um 17:41 Uhr

Hallo zusammen,

ich bastel gerade noch ein wenig an MAgix rum, würde gerne eine einfache OnePage erstellen.

Habe mal ein Beispiel, welches ich sehr effektiv finde: http://www.bang-olufsen.com/de.

Dort finde ich besonders gut, dass die Seiten (egal auf welchen Formaten) angepasst sind und dass man mit einem Scroll direkt zur nächsten Seite / zum nächsten Thema rutscht.

 

Hat mir jemand einen Ansatzpunkt, ob das mit dem Magix Webdesigner überhaupt umsetzbar ist?

Kommentare

BeRo schrieb am 10.03.2017 um 22:23 Uhr

[...] ob das mit dem Magix Webdesigner überhaupt umsetzbar ist? [...]

Ja, das ist umsetzbar. Allerdings ist der WD daran nur mittelbar beteiligt... 😚

Die von B&O gezeigte Lösung basiert auf einem vertikal funktionierenden fullscreen Slider. Es handelt sich also nicht um eine klassische HTML Website.
Solche Slider findest Du en masse im WWW, wenn Du z. B. mal nach "frontpage slider" suchst. Mit dem WD kannst Du eine beliebige Slideshow in eine Website integrieren, das gilt auch für responsive- fullpage Slider.
Wie das in der Praxis gemacht werden kann, das habe ich hier beschrieben. Die da verlinkten Slider arbeiten allerdings horizontal, ohne Maus Steuerung.

Dennoch gerne viel Erfolg.

 

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

aleks47800 schrieb am 13.03.2017 um 12:26 Uhr

Uiiii, bin da noch etwas unsicher...

Habe mich jetzt für diesen hier entschieden...

http://alvarotrigo.com/fullPage/examples/responsive.html

Aber wo binde ich welche Skripte ein...?

BeRo schrieb am 13.03.2017 um 22:44 Uhr

[...] wo binde ich welche Skripte ein...? [...]

Mit der von Dir ausgesuchten Methode werden HTML Seiten gesteuert, keine Bilder.

Das kann mit dem WD nicht funktionieren, weil er eigene "Kommandostrukturen" hat, die bei der Anzeige der generierten Seiten primär gelten.

Was Du brauchst, ist eine Slideshow, die idealerweise auch responsive arbeitet und die einen vertikalen Bilderwechsel gestattet...

 

 

Zuletzt geändert von BeRo am 13.03.2017, 22:44, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓