Optimierung der Speicherorte für VDL2015 und Projekte unter Windows 10

bestsolver schrieb am 29.04.2020 um 11:59 Uhr

Ich verwende VDL2015 PLUS zuerst unter Windows 7 und habe dann auf Windows 10/64 umgestellt, ohne VDL2015 neu zu installieren Die VDL2015 Installation  habe ich seinerzeit die Standardinstallation durchgeführt, also Installation auf der C Platte und auch die Projektdateien auf C installieren lassen  –  und das habe ich also auch unverändert unter Windows 10 installiert gelassen.

Jetzt wurde unter Windows10 die C-Platte mit den VDL2015-Programmen und Projektdaten etwas zu klein.

Ich habe daher folgende 2 Bitten/Fragen:

1.)    Kann man bei einer Neuinstallation von VDL2015 nicht standardmäßig  auf der C Platte installieren lassen, sondern z.B. auf die D Platte installieren. Wie kann ich das beim INstallationprozess angeben?

2.)    Ich würde die Projekte dann gerne auf einem externe USB Platte speichern.

Könnt Ihr mir einen Speicherplanung raten, wie man am besten welche Dateien wo speichern soll und wie man das wo alternativ im VDL 2015 definieren kann.

An sich möchte ich VDL2015 weiter verwenden, weil  mir in den neueren Versionen einige Funktionen nicht gefallen und die FUNktionen von VDL2015 völlig ausreichen.

Vorwege vielen Dank im Voraus.

Kommentare

wabu schrieb am 29.04.2020 um 12:34 Uhr

https://www.magix.info/de/tutorials/projektordner-ja-oder-nein-oder-vielleicht--1243409/

gibt vielleicht ein paar Antworten...

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

bestsolver schrieb am 29.04.2020 um 19:00 Uhr

Lieber WABU, danke für die sehr gute Information. Allerdings, hast Du recht, mir stellen sich noch
ein paar Fragen, wo ich die Antworten daraus nicht gleich verstehen kann, wie z.B.:

a) ob man VDL2015 statt auf der Systemplatte C, wie es automatisch bei MAGIX Installationen erfolgt, auch auf z.B. eine allgemeine PLatte wie z.B. die D Platte legen kann.

b) ob Projektdaten immer innerhalb des VDL2015 Installations-Ordners befinden muss oder ganz wo anders, z.B.: USB externe Platte gelegt werden kann - ich glaube an sich schon - richtig?

c) gibt es eine empfohlenen SPeicherplan für VDL wo physisch, welche Dateien unter Windows 10 gespeichert werden sollten um eine gute Performance sicherzustellen und auch alle notwendigen Daten bei einer eventuell späteren Modifikation nach dem Brennen des Projektes verfügbar hat.

Ich hoffe ich habe meine Fragen genau genug erklärt. Wenn nicht, lass es mich bitte wissen.

Beste GRüße und vielen Dank

wabu schrieb am 29.04.2020 um 19:28 Uhr

a) ob man VDL2015 statt auf der Systemplatte C, wie es automatisch bei MAGIX Installationen erfolgt, auch auf z.B. eine allgemeine PLatte wie z.B. die D Platte legen kann.

Da bin ich nicht sattelfest. Meine C ist eine SSD und da habe ich auch alle Programminstallationen .

b) ob Projektdaten immer innerhalb des VDL2015 Installations-Ordners befinden muss oder ganz wo anders, z.B.: USB externe Platte gelegt werden kann - ich glaube an sich schon - richtig?

Meine Daten habe ich alle auf einer Platte im Rechner, einen externe USB 3 geht auch, es darf sich der Laufwerkbuchstabe tunlichst nicht ändern.

 

c) gibt es eine empfohlenen SPeicherplan für VDL wo physisch, welche Dateien unter Windows 10 gespeichert werden sollten um eine gute Performance sicherzustellen und auch alle notwendigen Daten bei einer eventuell späteren Modifikation nach dem Brennen des Projektes verfügbar hat.

Der Speicherplan ist zuerst eigenes Handeln, wie oft z.B. die getane Arbeit gespeichert wird und ob man das mit forlaufender Nummer macht.

Im Screenshot ist eine Einstellung zu sehen wie ich sie für ein paar bestimmte Projekte gemacht habe.

Beim Schneiden greift Magix immer auf die gespeicherten Medien zu, da wäre eine langsame externe nicht so gut. Viele Hilfsdateien werden bei den Medien mit abgespeichert.. Das ist im Mediapool nicht zu sehen - was für Übersichtlichkeit sorgt. Im Explorer von Windows sind sie aber zu sehen.

Das sichern des Projektordners und/oder die Sicherheitskopie stellt sicher das jederzeit das Projekt wieder aufgegriffen werden kann.

 

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Markus73 schrieb am 29.04.2020 um 19:32 Uhr

a) ob man VDL2015 statt auf der Systemplatte C, wie es automatisch bei MAGIX Installationen erfolgt, auch auf z.B. eine allgemeine PLatte wie z.B. die D Platte legen kann.

Das kann ich beantworten: Ja, kein Problem. Wenn du die benutzerdefinierte Installation wählst, kannst du hier einen beliebigen Pfad angeben. Ich habe Video deluxe seit Jahren auf D: liegen.

wabu schrieb am 29.04.2020 um 20:22 Uhr

Irgendwie wusste ich das das einer so macht.....

Danke

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube