Kommentare

wabu schrieb am 28.06.2011 um 22:30 Uhr

Markiere das Intro/Outro und klicke auf die gesprengte Kette. Jetzt lasssen sich die Audio Spuren löschen

Zuletzt geändert von wabu am 28.06.2011, 22:30, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

marion51 schrieb am 29.06.2011 um 12:27 Uhr

ergänzung:

wenn du sie gänzlich ohne ton haben möchtest (zwecks verwendung später in anderen filmen)

auf deine festplatte exportieren. (mpeg2) dann wieder mit vdl importieren. audio löschen.

speichern.

gruß

annegleb schrieb am 29.06.2011 um 15:47 Uhr

hallo Christine,

gehe auf  Tutorials - Foto  - Rosl

Sie hat das Vorgehen wie man die Töne bei Intros entfernt dort  für Foto auf CD&DVD genau beschrieben.

Gruß annegleb

Ehemaliger User schrieb am 29.06.2011 um 17:28 Uhr

Einfach im entsprechenden Ordner

{Vorlagen und Effekte}\IntroOutro\Effektordner die entsprechende Sounddatei umbenennen, z.B.:

cinema_intro.ogg in cinema_intro_ogg.old

Schon ist der Effekt stumm, weil "Fotos auf CD & DVD" die Datei nicht mehr findet.
Sollte man den Ton später einmal wieder benötigen, muss man nur der Datei wieder ihren Originalnamen geben.
Dieser kleine "operative" Eingriff ist also jederzeit wieder umkehrbar.

Gruß,
Andreas