Passwort für Website

Brigitte-Bunk schrieb am 06.05.2021 um 17:01 Uhr

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach den Zugangsdaten für eine Website, die ich vor Jahren erstellt habe. Ich kann mit dem Magix Web Designer 10 Premium noch drauf zugreifen, weil sämtliche Zugangsdaten eingespeichert sind. Die können bei "Dokument mithilfe von FTP als Website veröffentlichen", nach dem Klicken auf "Bei einem anderen Webhosting-Service veröffentlichen" unter Einstellungen auch eingesehen werden. Aber das Passwort ist nur durch Punkte angedeutet. Gibt es die Möglichkeit, das Passwort auszulesen? Habt ihr eine Idee?
Herzliche Grüße
Brigitte

Kommentare

BeRo schrieb am 06.05.2021 um 23:08 Uhr

[...] das Passwort ist nur durch Punkte angedeutet. Gibt es die Möglichkeit, das Passwort auszulesen [...]

Es existieren zwar etliche Tools auf dem Markt, die Passwörter auslesen können, mir ist aber keins bekannt, das das beim Web Designer "bringt" 😎

Der WD speichert die Passwörter für den FTP Zugang in verschlüsselter Form in der Registry, im Schlüssel:

HKEY_CURRENT_USER\Software\Xara\XtremePro x64\18\Options\FTPprofiles

Der o. a. Pfad gilt für die aktuelle Version 18, 64 Bit. Ein da abgelegtes, verschlüsseltes Passwort sieht z. B. so aus: "KEURSXW4zFEYHLQtBUjMANBdlaC11MgU7".
Das Passwort ist also gut geschützt. 🙃

Aber wer hindert Dich daran, mit dem Provider Kontakt aufzunehmen, bei dem Du die Website gehostet hast, und ihn zu bitten, das Passwort zurückzusetzen?
In dem Fall bekommst Du ein neues Passwort im Klartext, das Du speichern- und nach Belieben ändern kannst... 🤓

Zuletzt geändert von BeRo am 06.05.2021, 23:10, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

marboe schrieb am 07.05.2021 um 07:55 Uhr
Ich kann mit dem Magix Web Designer 10 Premium noch drauf zugreifen, weil sämtliche Zugangsdaten eingespeichert sind.

@Brigitte-Bunk

Du schreibst leider nicht, was genau du vorhast. Wofür würdest du die Daten brauchen?
Wenn die Anwort lautet, die renovierte Seite in einer anderen WDversion zu aktualisieren, so könntest du auch so vorgehen:
Passwort im Projekt speichern -> web-Datei mit neuerer Version des WD öffnen -> der gespeicherte Zugang zu deinem FTPserver müsste abgespeichert sein. Die erneute Eingabe ist nicht notwendig.

Aber grundsätzlich hat BeRo natürlich Recht. Das Passwort zu deinem Server kannst du bei deinem Provider in den Einstellungen dort einsehen und ggf. natürlich auch ändern. Gruß marboe

Brigitte-Bunk schrieb am 07.05.2021 um 12:09 Uhr

Danke für eure Antworten. Also hab ich wohl tatsächlich keine Chance, das Passwort auf diesem Weg zu bekommen.
Ich hab die Homepage für Bekannte erstellt, die nun mich nach den Zugangsdaten fragen, weil sie eine Firma damit beauftragt haben, eine neue aufzubauen. Und die Firma braucht eben die Zugangsdaten. Da ich mich in den letzten Jahren nicht mehr groß mit dem Thema befasst habe, ist mir das auch sehr recht.
Ich hab meinen Bekannten nun erklärt, dass sie nach ihren Unterlagen suchen müssen. Das mit dem Provider hab ich auch im Kopf, aber bis ich denen das erklär, da sollen sie lieber nach den Unterlagen mit den Zugangsdaten suchen. Den Benutzernamen etc. hab ich ihnen gesagt, dann werden sie hoffentlich das Entsprechende finden. Also nochmals vielen Dank!