Hallo da draußen,
seit dem letzten Update habe ich echte Probleme beim Abspielen meiner Projekte, nichts läuft mehr flüssig. Zum Testen habe ich mich jetzt einmal hingesetzt und ein kleines Testprojekt aufgemacht:
Dateien aus unterschiedlichen Quellen: Phantom 4 Pro (2720x1563, 48fps), EOS 70D (1920x1080, 24fps) und Hero 4 (2720x1563, 24fps) einfach hintereinander im Projekt (1920x1080, 24fps), keinerlei Effekte, kein Ton
Jetzt steigt die CPU-Auslastung beim reinen Abspielen ohne Proxys auf manchmal über 80% (auch im Taskmanager bestätigt). Immer wieder Ruckeln dabei. Schalte ich die Proxys ein (für die HD-Ausgabe), dann berechnet Magix nur für die EOS-Dateien Proxys, obwohl das die einzigen Daten sind, die nativ im richtigen Format (Größe und fps) vorliegen; einen Geschwindigkeitsvorteil sehe ich nicht, nur bei Reduktion der Auflösung bei der Ausgabe, auch dann aber von 50-60% CPU-Last.
Die Dateien laufen von einer SSD, da sollte es also nicht dran liegen...
Spiele ich die selben Dateien einfach im Mediaplayer ab, bewegt sich die CPU-Auslastung zwischen 0 und 1% !!!!
Zum System: i7-6700 (3.4GHz), 16 GB schnelles RAM, Windows 7 Prof. 64bit auf Samsung SSD EVO 850, Gigabyte GeForce GTX 960 OC 4GB, also alles im allem ein vernünftiges System für Videos, wenn auch kein HiEnd
Magix Video Pro X 15.0.5.221 (UDP3)
Wie kann es sein, das Video Pro X im Gegensatz zum Mediaplayer so viel langsamer ist? Ich möchte nicht auf die MXV-Proxys gehen, die sind echt qualitativ schlecht, und auch bei denen liegt die Prozessorlast noch bei 20-30%....
Noch vor kurzem liefen die ganzen Projekte recht flüssig, nur wenn ich viele Effekte draufgepackt habe wurde es knapp.
Habt Ihr Tipps/Erklärungen für mich?
LG Christian